Lehre oder doch weiter mit der Schule? Bei der Messe Jugend & Beruf in Wels stellen sich von heute bis Samstag Betriebe und Unternehmen aus dem Wirtschaftsraum Oberösterreich vor. Vorbeischauen lohnt sichđ
âDer Wirtschaft geht es gut, von der Krise haben wir uns erholtâ, so der Obmann der Welser Wirtschaftskammer Franz Edlbauer. Die BeschĂ€ftigung ist derzeit auf einem Rekordniveau â 33.000 unselbststĂ€ndig BeschĂ€ftigte gibt es in der Stadt. Damit die Entwicklung so fortgesetzt werden kann â stellt man jetzt Forderungen an die neue Welser Stadtregierung.
Die Arbeitslosenzahlen gingen in den letzten Monaten stark zurĂŒck – doch traut man Prognosen – dann könnte sich die Situation aufgrund des geringen Wirtschaftswachstums heuer wieder Ă€ndern. Ob auch in Wels wieder steigende Zahlen erwartet werden – und was das AMS von der 4-Tage-Woche hĂ€lt? Der Welser AMS-Leiter Othmar Kraml im Talk.
Heute stellen wir euch unsere GoldkopflöwenĂ€ffchen vor đ
Die sĂŒĂen goldigen Ăffchen sind stark vom Aussterben bedroht, daher freuen wir uns besonders ĂŒber den neuen Nachwuchs in unserer Gruppe. Diese Ăffchen sind durch ein starkes Sozialverhalten geprĂ€gt. Sie leben in Familiengruppen von zwei bis acht Tieren, die sich meist aus einem erwachsenen Paar und ihrem Nachwuchs zusammensetzen. Die familiĂ€ren, goldenen Ăffchen achten besonders auf das Teilen der Nahrung und die gemeinsame Fellpflege in der Gruppe. Sie sind grundsĂ€tzlich Allesfresser und ernĂ€hren sich sowohl von Insekten, Spinnen und kleinen Wirbeltieren als auch von pflanzlicher Kost. GoldkopflöwenĂ€ffchen leben nur in einem kleinen Gebiet des atlantischen Regenwaldes „Mata AtlĂąntica“ in Brasilien.
Unsere Gruppe mit dem kleinen Nachwuchs könnt ihr im Tropenhaus besuchen â dieses ist ĂŒbrigens auch bei Schlechtwetter einen Besuch wert đ
Alle paar Sekunden wird auf der ganzen Welt ein Welser Produkt in die Hand genommen. Zack und schon sind Name, Adresse oder Firmenlogo auf Papier verewigt. Die Trodat-Stempel sind weltweit im Einsatz. Jetzt investiert das Unternehmen weiter in den Standort in Wels. Um rund 4 Millionen Euro wird ein neues ProduktionsgebÀude errichtet.
ORF-Journalist und Ukraine-Korrespondent Christian WehrschĂŒtz erzĂ€hlt aus seinem spannende Berufsalltag. Am 14. April â im Veranstaltungszentrum Gunskirchen.
Neue Wege geht man diese Saison bei den Welser Footballern den Huskies. Denn die haben nicht nur eine neue SpielstĂ€tte â mit einem neuen Kooperationspartner will man noch mehr UnterstĂŒtzer gewinnen.
Der Meister aus dem Grunddurchgang â trifft auf den Vizemeister. Eine spannendere Konstellation hĂ€tten sich Oberösterreichs Eishockey Fans nicht wĂŒnschen können. FĂŒr das Finale des Landesliga. Der EC WINWIN Wels trifft auf die Salzburg Oilers. Und egal wie es ausgeht – einen Titel kann den Welsern schon jetzt keiner mehr nehmen.
Sie möchten Teil der eww Gruppe werden und gemeinsam mit dem Unternehmen an den Erfolgen der Zukunft arbeiten? Die eww bietet sowohl fĂŒr Berufserfahrene als auch fĂŒr Einsteiger attraktive Jobangebote. Da das Unternehmen sehr breit aufgestellt ist, um Kunden alles aus einer Hand bieten zu können, haben Sie die Möglichkeit, sich entsprechend Ihren StĂ€rken in unterschiedlichsten Bereichen einzubringen, von kaufmĂ€nnischen TĂ€tigkeiten bis hin zu technischen Jobs.
Sie möchten Teil der eww Gruppe werden und gemeinsam mit dem Unternehmen an den Erfolgen der Zukunft arbeiten? Die eww bietet sowohl fĂŒr Berufserfahrene als auch fĂŒr Einsteiger attraktive Jobangebote. Da das Unternehmen sehr breit aufgestellt ist, um Kunden alles aus einer Hand bieten zu können, haben Sie die Möglichkeit, sich entsprechend Ihren StĂ€rken in unterschiedlichsten Bereichen einzubringen, von kaufmĂ€nnischen TĂ€tigkeiten bis hin zu technischen Jobs.
Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.