Lennard Kämna vom Team Bora-hansgrohe hat am Samstag die vierte Etappe bei der Dauphine-Radrundfahrt über 157 km von Ugine nach Megeve mit 41 Sekunden auf den Spanier David de la Cruz und 56 auf den Franzosen Julian Alaphilippe gewonnen. Vorjahressieger Egan Bernal trat wegen Rückenproblemen nicht mehr an. Primoz Roglic behielt die Führung, Gregor Mühlberger schied bei einem Massensturz aus.
Der vor dem Samstag drittplatzierte Deutsche Emanuel Buchmann, sein österreichischer Bora-Helfer Mühlberger und der Niederländer Steven Kruijswijk (Jumbo) schieden nach einem Massensturz auf einer Abfahrt vom Col de Plan Bois verletzt aus. Buchmann galt nach bisher starken Leistungen als einer der Mitfavoriten für die Tour de France, die er 2019 als Vierter beendet hatte.
Gregor Mühlberger dürfte glimpflich davongekommen sein, der Verdacht auf ein gebrochenes Handgelenk bestätigte sich nicht. Der Österreicher wird aber noch einer CT unterzogen. Nichts gebrochen lautete auch die Diagnose beim Deutschen Emanuel Buchmann, er erlitt ein Hämatom.
Getrübt war aufgrund des Massensturzes auch die Freude bei Kämna, er sprach von einem “bittersüßen” Tag. Freilich war er aber “super stolz”, dass er bei der Bergankunft in Megeve seinen ersten Profisieg feierte. “Das ist eine wirklich große Sache für mich.”
Tour-de-France-Sieger Bernal war bereits nicht mehr an den Start im französischen Ugine gegangen. “Er hat Rückenprobleme, deshalb ist es das Beste für ihn, es locker angehen zu lassen. Ich denke nicht, dass es ein großes Problem ist”, sagte Teamkollege Geraint Thomas über den Kolumbianer.
Der Slowene Roglic vom Team Jumbo, zweifacher Gewinner der Tour de Romandie und ehemalige Skispringer, führt vor dem abschließenden Teilstück, das am Sonntag erneut nach Megeve führt, nach Tagesrang zehn weiterhin 14 Sekunden vor dem Franzosen Thibaut Pinot. Als Bester dreier noch im Bewerb befindlicher Österreicher liegt Sebastian Schönberger (B&B Hotels) auf Rang 70.
Im Schweizer Dorf Charmey hat am Samstag ein Drive-In-Musikfestival auf einem Bergbahn-Parkplatz begonnen. Das Publikum kann dabei durchs offene Autofenster in mehreren Konzerten verschiedenste Stile hören, vom barocken Lied über Streichquartette und Volkslieder bis zu Liedern von Ella Fitzgerald und Nina Simone.
Das Festival dauert bis kommenden Freitag (31. Juli). Die Idee für die “Auto-Konzerte” stammt von der Freiburger Sängerin Marie-Claude Chappuis, der Gründerin des “Festival du Lied”. Zu hören sein werden Künstlerinnen und Künstler von Weltruf, etwa der Blockflötist Maurice Steger und das Stradivari-Quartett.
Die Musikerinnen und Musiker treten im Freien auf einer Bühne auf. Das Publikum kann sie auf einer Großleinwand sehen – und durch das offene Autofenster hören. Wenn es regnet, wird die Musik via Radio übertragen. In jedem Auto dürfen bis zu vier Personen sitzen. Jedem Fahrzeug wird entsprechend der Größe ein Standplatz zugewiesen.
Damit sollen die wegen des Coronavirus geltenden Distanzregeln eingehalten werden können. Bei der Eröffnung am Samstagabend standen rund 40 im allgemeinen gut besetzte Autos auf dem Parkplatz, und etwa 70 Personen wohnten dem Konzert auf Stühlen bei.
Eine verschmorte Beleuchtungsabdeckung in einem Lift in einem Mehrparteienwohnhaus in Wels-Lichtenegg hat am späten Sonntagabend einen Einsatz ausgelöst.
Aus Solidarität für die italienischen Opfer des Coronavirus wurde auf dem Zentralgebäude des Athener Außenministeriums und dem Parlament die italienische Fahne gehisst. Auch das griechische Parlament werde in den kommenden drei Tagen mit den Farben der italienischen Fahne Grün-Weiß-Rot beleuchtet sein, teilte der griechische Außenminister Nikos Dendias mit.
“In diesem dramatischen Moment stehen wir Euch bei”, erklärte Dendias beim Zeremoniell vor dem Eingang des Außenministeriums in Athen. “Wir werden nie diesen symbolischen Akt der Solidarität vergessen”, antwortete der italienische Botschafter in Athen, Efisio Luigi Marras. Die Beleuchtung des Parlamentes sollte am Abend beginnen.
Vor einem Neustart der Fußball-Bundesliga gilt es noch viele Details zu klären, nur eine Frage scheint schon jetzt beantwortet: An den Testkapazitäten wird eine Wiederaufnahme des Spielbetriebs der beiden höchsten Klassen wohl nicht scheitern. Das sagte Gregor Hörmann, Geschäftsführer der Österreichischen Gesellschaft für Laboratoriumsmedizin und Klinische Chemie.
Ciro Immobile steht als bester Torjäger in Europa fest und damit als Gewinner des “Goldenen Schuhs”. Der Profi von Lazio Rom traf am Samstagabend bei der 1:3-Niederlage seines Vereins in Neapel und schoss insgesamt 36 Toren in der Saison 2019/2020 der italienischen Serie A.
Superstar Cristiano Ronaldo, der am Ende fünf Tore Rückstand hatte, wurde im letzten Spiel des alten und neuen Meisters Juventus Turin nicht eingesetzt. Der 35 Jahre alte Portugiese stand nicht einmal im Kader bei der 1:3-Niederlage am Samstagabend gegen AS Rom. Platz zwei ging an Bayern Münchens Robert Lewandowski mit 34 Treffern.
Juve gewann den Titel mit einem Punkt Vorsprung vor Inter Mailand, das am Samstag 2:0 gegen Atalanta Bergamo gewann. Bergamo erreichte als Dritter ebenso die Champions League wie Lazio Rom als Vierter.
Damenbasketball ist in. Die Bundesliga gewinnt immer mehr an Relevanz. Am Wochenende wurde zum ersten Mal ein Spiel österreichweit live im TV übertragen. Am Weg nach oben – ist auch das Team aus Wels. Das Damenbasketballleistungszentrum Oberösterreich. Das nach starken Leistungen – am Wochenende endlich Saisonsieg Nummer zwei einfahren wollte. Und das unter anderem mit einer 15-jährigen Debütantin.
Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.