Karl Ploberger - Biogärtner im Welldorado
Merken
Auch Interessant
Die Flyers Wels sind raus aus den Play Offs. Doch es besteht noch Hoffnung. Denn zumindest die U19 kämpft noch um den Meistertitel. Und das vor heimischem Publikum. Wie sich die Mannschaft rund um Nikola Letic und Danilo Tepic beim Final Four Turnier geschlagen hat, sehen sie jetzt!

Das Welser Stadtarchiv informiert heute über die “Archivalie der Woche!” Vor 110 Jahren wurde der städtische Schlachthof, Dragonerstraße 22, in Betrieb genommen. Er galt in den 50er und 60er Jahren als einer der Modernsten Österreichs. 1977 beschloss der Gemeinderat die Auflassung. Und was ist daraus geworden? Let us know please <3

Am 25. Februar heißt es in Wels wieder “WALLA WALLA”! In der ganzen Innenstadt wird bei vielen Programmpunkten gefeiert.

Wie kommt man zu Fachkräften? Willkommen Standort Oberösterreich ist die Lösung!

Schullandesmeisterschaften: Welser Schwimmer gewinnen alles! Besser geht’s nicht: Die Schwimmerinnen und Schwimmer der HTL Wels haben bei den Schwimm-Schullandesmeisterschaften abgeräumt und sämtliche Klassen gewonnen! Selbst die zweite Mannschaft der Herren hat mit dem zweiten Platz ihr Können bewiesen. Die Damen Sophie Amesberger (5BHMBT), Sophie Damberger (3BHCI), Ella Demirraca (1AFCH), Daniela Eberhard (5CHCIC) und Lisa Scheiblechner (5BHCIC) gewannen sowohl die 4×50 m Freistil als auch die Lagen über dieselbe Distanz. Ebenso siegreich waren die Herren Jonas (1AHET) und Lukas Lichtenwagner (3CHCIC) sowie Lukas (1BHET) und Mario Nicolic (4BHCI) ebenfalls über die jeweils 4×50 m Lagen und Freistil. Überraschend war die Silbermedaille für das zweite Team der Männer: David Hackl (3CHME), Moritz Heim (4BHME), David Tischberger (4BHET) und Julian Wieser (3AHME) holten sich ebenfalls über beide Distanzen jeweils den zweiten Platz. Erfolgreich betreut wurden die drei Teams wie gewohnt von Sportlehrer Wilhelm Pichler. Austragungsort war das Hallenbad Welldorado in Wels.

Ja der Krieg in der Ukraine hat es auch auf die Agenda des Welser Gemeinderates geschafft. Eine russische Städtepartnerschaft wird ruhend gestellt, bei den Gaskosten hat man einen Fixpreis beschlossen. Für die meisten Diskussionen sorgte aber ein anderes Thema. Und zwar das Medienkulturhaus. Wo die Betriebsführung 2024 neu ausgeschrieben wird.

Aktuelle Sendung
Beiträge der Woche
Top Themen
Kräftige Farben, Ballon Jeans, Cullotes und Sanduhrblazer. Das sind die Modetrends 2022. Was das alles ein könnte und ob man auf diese Trends aufspringen soll – wir haben und bei der Shopping night umgehört. Wo auch ein bisschen Nieselregen der Stimmung und vor allem der Shoppinglaune keinen Abbruch getan hat.

Derbystimmung in der Landesligaost. Wenn in Marchtrenk der SC auf die Viktoria trifft dann ist ein ausverkauftes Haus garantiert. Noch dazu unter den Voraussetzungen wie am Wochenende – denn zum ersten Mal seit langem kämpfen beide Clubs um den Aufstieg in die OÖLiga. Der Dritte gegen den vierten. Ab geht’s nach Marchtrenk.

0% | |
0% | |
0% |
Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.