Kalender<

Katastrophe verhindert: LKW auf Innkreisautobahn bei Sattledt in Flammen aufgegangen

Merken
Katastrophe verhindert: LKW auf Innkreisautobahn bei Sattledt in Flammen aufgegangen

Sattledt/Steinhaus. Ein LKW-Lenker merkte am Dienstagnachmittag während der Fahrt auf der A8 Innkreisautobahn im Tunnel Steinhaus-Taxlberg bei Steinhaus (Bezirk Wels-Land), dass mit seinem Schwerfahrzeug etwas nicht stimmt. Der Lenker setzte seine Fahrt dann aber geistesgegenwärtig fort, um einen Brand im Autobahntunnel zu verhindern. Er lenkte das Fahrzeug dann sogar noch ein Stück weiter, während er seinen Chef bereits ersuchte, die Feuerwehr zu verständigen.

Der LKW-Sattelzug kam dann unmittelbar auf der Rampe zur Raststation Voralpenkreuz brennend zum Stillstand. Binnen weniger Momente stand der LKW bereits in Vollbrand. Der Lenker konnte das Führerhaus noch im letzten Moment unverletzt verlassen. Die Feuerwehr wurde zu einem LKW-Brand alarmiert, bei der Anfahrt war bereits eine enorme Rauchsäule zu sehen. Der Brand konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden. Die Bergearbeiten gestalteten sich jedoch aufwändig und zeitintensiv. Zudem musste Erdreich des ausgelaufenen Treibstoffs abgegraben werden. Ein LKW-Bergeunternehmen lud die Ladung – Aluminiumblöcke – um, ehe mit der eigentlichen Bergung des ausgebrannten Schwerfahrzeuges begonnen werden konnte. Verantwortliche der ASFINAG untersuchten währenddessen bereits den Zustand der Brücke, die durch den Brand ebenso leichten Schaden an einigen Einrichtugen des Bauwerks genommen haben dürfte.

Die Rampe war in Fahrtrichtung Graz von der beziehungsweise zur Raststation Voralpenkreuz für die Dauer des Einsatzes bis in die Nachtstunden hinein gesperrt.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Es ist das Spiel der Vereinsgeschichte. So heißt es vor dem Anstoss. Auf der einen Seite der große Außenseiter, die Welser Hertha, auf der anderen, der CL-Teilnehmer und Serienmeister Red Bull Salzburg. Und die beiden trafen in Wels nicht in einem Testspiel aufeinander. Sondern in Runde 1 des ÖFB Cups.

Angebranntes Kochgut in Kombination mit einem ausgelösten Homemelder haben Sonntagabend zu einem Einsatz der Feuerwehr in Wels-Lichtenegg geführt.

Angebranntes Kochgut und ausgelöster Homemelder führten zu Einsatz der Feuerwehr in Wels-Lichtenegg

Stadtschreiber Nummer 7 hat im Juli sein Amt angetreten. Stefan Abermann aus Innsbruck lernt gerade Wels kennen und sammelt so viele Eindrücke wie möglich. Was dabei raus kommt, will er noch nicht verraten. Aber jeder von uns kann Einfluss auf seine Arbeit nehmen. Wie? Bleiben Sie dran.

Ein Brand einer Altpapiertonne hat in der Nacht auf Mittwoch für einen Einsatz der Feuerwehr in Wels-Lichtenegg gesorgt.

Brand einer Altpapiertonne in Wels-Lichtenegg schnell gelöscht

In Wels-Neustadt hat sich Dienstagfrüh ein Verkehrsunfall ereignet, bei dem eine Autolenkerin mit einem PKW gegen eine Hausfassade eines Reihenhauses geprallt ist.

Medizinischer Notfall: Autolenkerin in Wels-Neustadt mit PKW gegen Hauswand geprallt

NEWS Teil 3 – Streitthemen

Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner