Katiuska McLean ist weiter!

Merken

Die aus Trinidad stammende Wahlwelserin Katiuska McLean überzeugt die Jury der deutschen Castingshow „Das Supertalent“ und ist somit eine Runde weiter!

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Jörg Panagger sagt:

    👏

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Buchkirchen ist bereit für das Hoamspue Konzert im Veranstaltungszentrum. Um 20:00 ging‘s los aber das wird definitiv ein langer Abend, die Crew ist bereit😉

Hoamspue
Merken

Hoamspue

zum Beitrag

1992 kam die Komödie „Kevin allein in New York“ als Fortsetzung des Blockbusters „Kevin – Allein zu Hause“ heraus. Der damalige New Yorker Immobilienmogul Donald Trump hat in dem Film einen kleinen Cameo-Auftritt. In Anbetracht der jüngsten Ereignisse am Kapitol kursieren im Internet nun zahlreiche Videos, die Trump aus dem Film entfernen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt: Da wird Trump durch den „Star Wars“-Bösewicht Jabba the Hutt ersetzt oder digital unsichtbar gemacht. Es gibt eine Onlinepetition, die fordert, Trump mit Joe Biden zu ersetzen, während besonders Findige meinen, man solle einfach den nun 40-jährigen Hauptdarsteller Macaulay Culkin an Trumps Stelle einfügen. Culkin selbst findet die Idee gut: Er kommentierte einen Twitter-Post mit dem Wort „Sold“ – „Verkauft“. Das Internetphänomen hat auch einen kleinen, seriösen Kern. Der Regisseur des Films, Chris Columbus, hat schon im Dezember 2020 in einem Interview erwähnt, dass Trump sich in den Film hineinreklamiert hätte. Er hätte die Dreharbeiten in seinem Hotel nur im Gegenzug für einen kleinen Cameo-Auftritt genehmigt. Der extrem kurze Auftritt (siehe Video) sorgt schon seit langem für Erheiterung: Dass Trump Kevin ausgerechnet „nach links“ weist, ist da einer der beliebtesten Scherze.

Donald Trump soll aus "Kevin allein in New York" herausgeschnitten werden

20 Jahre nach den Terroranschlägen vom 11. September soll eine Dokumentation des Star-Regisseurs Spike Lee die einmalige Widerstandsfähigkeit der New Yorker unter Beweis stellen. Die mehrteilige Doku werde anlässlich des 20. Jahrestags der Anschläge vom Sender HBO ausgestrahlt, teilte das Medienunternehmen Warner Media am Montag mit. Demnach soll es auch um den Umgang der New Yorker mit der Corona-Pandemie gehen. „Mit mehr als 200 Interviews graben wir uns tief hinein in die Frage, was New York City zur großartigsten Stadt auf Gottes Erde macht“, erklärte Lee, der bei der Doku-Reihe Regie führt und sie auch produziert. Thema seien auch die „diversen Bürger“ von New York, welche die Stadt so großartig machten. Warner Media sprach von einem „beispiellosen, mitreißenden Porträt der New Yorker“ und ihrer Fähigkeit, wieder aufzustehen und die Stadt wiederaufzubauen, „von einem verheerenden Terroranschlag bis hin zur andauernden globalen Pandemie“. Den genauen Sendetermin für die Doku-Reihe nannte das Unternehmen nicht.

Spike Lee dreht 20 Jahre nach Anschlägen Doku über New York

Anthony Loffredo ließt sich unter anderem die Nase operativ entfernen, um möglichst gruselig auszusehen. Das nennen wir mal eine radikale Body-Transformation: Anthony Loffredo sorgt mit seiner extremen Erscheinung derzeit für Entsetzen auf Instagram. Sein Körper ist großflächig tätowiert, die Augäpfel schwarz gefärbt, Nase, Ohren und Oberlippe operativ entfernt. Seine drastische Verwandlung nennt er „Black Alien Project“ – auf Instagram zählt er aktuell über 290.000 FollowerInnen.Auf dem Account @the_black_alien_project postet der gebürtige Franzose regelmäßig Fotos seiner außergewöhnlichen Erscheinung. Aktuell sei sei seine Verwandlung zu 20 Prozent abgeschlossen, wie seinen jüngsten Postings zu entnehmen ist. Für die restlichen 80 Prozent seien bereits Eingriffe an den Armen, den Beinen, den Fingern und am Hinterkopf geplant. Ein Wunsch von Anthony Loffredo: Seine Haut durch Metall ersetzen. Warum tut er sich das an? Eigenen Aussagen zufolge möchte er wie ein Alien aussehen. Ganz ohne negative Konsequenzen sind die Operationen übrigens auch nicht: Erst kürzlich gab Anthony Loffredo zu, dass die fehlende Oberlippe ihm Probleme beim Sprechen bereitet. Dennoch scheint er zufrieden mit seinem Look: „Ich weiß nicht, ob ihr mir glaubt, aber ich verspreche euch, seit ich mein Projekt gestartet habe, bin ich der glücklichste Mann der Welt“, heißt es in einem seiner letzten Postings.

"Black Alien": Dieser Typ schockiert Instagram
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner