Kekse backen am Kumplgut

Merken
Kekse backen am Kumpelgut

Gestern eröffnete das Kumplgut seine KEKS Backtage am Kumplgut. 400 Stunden “Backen” standen am Programm.
Ein Teil der Pädagoginnen des Kindergartens Wimpassing unter der Leitung von Birgit Edeneicher und weitere freiwillige Helfer unterstützten das Team kräftig. In geselliger Runde wurden Lebkuchen, Kokosbusserl, sowie Orangenblätter gebacken.

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Sophie Salhofer sagt:

    Tolle Aktion 👏🏻

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Mit dem Welttag des Händewaschens (engl. Global Handwashing Day) steht der 15. Oktober seit 2008 ganz im Zeichen der Handhygiene.

Guten Morgen!

Mehr Rocker braucht das Land. Darum gründeten einige welser Musikliebhaber einen neuen Verein. Pünktlich zum Jahresbeginn präsentiert sich “Rock Train Music” mit der ersten Veranstaltung. “Rock Train Festival” – im alten Schlachthof.

endlich ist es wieder so weit Frankie Remias steht wieder hinter den Turntabels und sorgt mit 70 er Jahre Musik für eine unvergessliche Nacht Gaudi Alm-Autohaus Mazda Rainer Tischreservierung 06769152886 VIP Tisch für 2 Personen – Verlosung für alle Teilnehmer Losungswort: WT1

Golden Gate Revival

Prinz Harry (36) und Herzogin Meghan (39) machen jetzt eigene Podcasts. Die erste Folge soll noch 2020 erscheinen.  Eine neu gegründete Produktionsfirma des Paares geht eine mehrjährige Partnerschaft mit Spotify ein, wie der Audio-Streamingdienst am Dienstag mitteilte. Bereits vor dem neuen Jahr soll es losgehen mit einer Feiertags-Spezialfolge, 2021 wird dann mit einer ersten kompletten Staffel gerechnet. Harry und Meghan wollen sowohl selbst durch Podcasts führen als auch andere produzieren.“Was wir am Podcasting lieben, ist, dass es uns alle daran erinnert, sich einen Moment zu nehmen und wirklich zuzuhören, sich ohne Ablenkung miteinander zu verbinden“, wurden Harry und Meghan von Spotify zitiert.Angesichts der Herausforderungen des Corona-Jahres 2020 habe es niemals einen wichtigeren Zeitpunkt dafür gegeben, so das Paar weiter. „Wenn wir uns und unsere Geschichten gegenseitig hören, werden wir daran erinnert, wie wir alle miteinander verbunden sind.“

Spotify-Deal: Harry und Meghan produzieren künftig Podcasts

Dreieinhalb Jahre nach dem Tod des DJs und Musikproduzenten Avicii soll am 16. November eine Biografie über den schwedischen Musiker erscheinen. Für das Buch „Tim – The Official Biography“ habe der schwedische Journalist und Autor Mans Mosesson mit Freunden, Kollegen und Familienmitgliedern von Avicii alias Tim Bergling gesprochen. Das teilte die „Tim Bergling Foundation“ mit, die Berglings Eltern nach dessen Tod gegründet hatten. Demnach sollen alle Einnahmen aus den Buchverkäufen an die Stiftung gehen, die sich für die Prävention von psychischen Erkrankungen und Suizid einsetzt. Der in Stockholm geborene DJ war am 20. April 2018 in Maskat, der Hauptstadt des Oman, tot aufgefunden worden. Ein Fremdverschulden schloss die Polizei aus. Der Schöpfer von Hits wie „Levels“ und „Addicted To You“, wurde 28 Jahre alt.

Biografie von Star-DJ Avicii soll im November erscheinen

Der Weltgesundheitstag wurde 1948 von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) beschlossen und findet jedes Jahr am 7. April statt. Das Datum geht zurück auf die Gründung der WHO am 7. April 1948. Die Verfassung der WHO statuiert, dass ihr Zweck darin liegt, allen Völkern zur Erreichung des bestmöglichen Gesundheitszustandes zu verhelfen. Jedes Jahr soll am Aktionstag ein vorrangiges Gesundheitsproblem in das Bewusstsein der Weltöffentlichkeit gerückt werden. Dabei geht es zunehmend um Themen, die bei der Entwicklung von nationalen Gesundheitssystemen helfen sollen. In Deutschland wird der frühere Festtag immer mehr zu einer Informationsplattform für Gesundheitsberufe mit Fachtagungen und Kongressen. Die Gesundheit wird in der Verfassung der WHO definiert als ein Zustand vollständigen physischen, geistigen und sozialen Wohlbefindens, der sich nicht nur durch die Abwesenheit von Krankheit oder Behinderung auszeichnet. Dieser Begriff wurde von der WHO 1986 weiterentwickelt. Danach wird postuliert, dass zur Erreichung dieses Zustandes sowohl Einzelne als auch Gruppen ihre Bedürfnisse befriedigen, ihre Wünsche und Hoffnungen wahrnehmen und verwirklichen sowie ihre Umwelt meistern bzw. verändern können. In diesem Sinne wird Gesundheit als Zustand des vollständigen, körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens definiert und als ein wesentlicher Bestandteil des alltäglichen Lebens verstanden – und nicht als vorrangiges Lebensziel.

Aufstehen mit WT1
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner