Kleinflugzeug auf Acker in Wels-Vogelweide notgelandet
Merken
Wels. Ein Kleinflugzeug ist Montagnachmittag auf einem Feld im Welser Stadtteil Vogelweide notgelandet. Der Pilot überstand den Zwischenfall offensichtlich unverletzt.
Die Polizei stand offenbar kurzzeitig mit mehreren Streifen im Einsatz, nachdem ein Kleinflugzeug in einem Feld notlanden musste. Der Pilot soll den Zwischenfall unverletzt überstanden haben.
Teilen auf:Auch Interessant
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat für das kommende Wochenende eine weitere Ausgangssperre in 31 Städten und Provinzenverkündet. Erdogans frühzeitige Ankündigung am Montag kam, nachdem ein kurzfristig erlassenes Ausgehverbot am Freitagabend zu Panik und chaotischen Szenen geführt hatte. Das neue 48-stündige Ausgehverbot starte am kommenden Freitag um Mitternacht (Ortszeit) und ende Sonntag um Mitternacht, sagte Erdogan. Die Türkei hatte vor rund einem Monat ihren ersten Coronavirus-Fall gemeldet. Am stärksten betroffen ist nach offiziellen Angaben Istanbul.

Was gibt’s neues am KJ Heute hat eine umfassende Pressekonferenz mit allen Verantwortlichen sattgefunden. Wir haben die wichtigsten Infos für euch zusammengefasst: Die eww Gruppe ist gerade dabei die Versorgungsnetzwerke zu erneuern. Folgende Arbeiten werden bis Ende April durchgeführt: Die 50 Jahre alte Wasserhauptleitung wird zur Gänze getauscht Alle Fernwärmeleitungen werden ausgetauscht Die Hauptkanäle werden grabungslos saniert und Kanalhausanschlüsse überprüft Die bestehenden Kabelanlagen werden überprüft neue Glasfaser-Datenleitungen werden installiert um leistungsfähiges Highspeed-Internet garantieren zu können Ab kommenden Montag, 01.03.2021 wird die Busdrehscheibe in die Karl-Loy-Straße und den angrenzenden Teil der Rablstraße verlegt. Ab Montag, 08.03. bis 26.03. ist die Bahnhofstraße für den Durchzugsverkehr gesperrt (Einfahrt für Anrainer, Lieferanten und Geschäftskunden möglich). Die einzelnen Gewerke wurden in den vergangenen Wochen ausgeschrieben und zum Teil bereits vergeben. 8 zum Teil gesundheitlich angeschlagene Linden mussten entfernt werden. Dafür werden insgesamt 24 neue Bäume gepflanzt. Ende März wird das alte Dach abgerissen und im Juli / August wird die neue Überdachung errichtet. Ihr wollt mehr zu diesem Thema wissen? Hier gibt’s alle Details: Info-Hotline für Bürger +43 7242 677 22 55 B2B-Hotline für Unternehmer +43 7242 677 22 40 alle aktuellen Infos und Pläne unter www.wels.at/kj-neu

Einen Central Park für Wels, eine Vergrößerung Richtung Norden, eine bessere Zusammenarbeit bis hin zur Fusion mit anderen Gemeinden – das ist Vision für die nächsten 10 Jahre von Bürgermeister Andreas Rabl. Aktuell noch Zukunftsmusik, denn derzeit beschäftigt auch die Stadt vor allem nur eines – die Corona Krise.

Der Wechsel von Ralf Rangnick zum italienischen Fußball-Erstligisten AC Milan ist nach Informationen des “kicker” offenbar geplatzt. Demnach soll der aktuelle Coach Stefano Pioli nach den Erfolgen der vergangenen Wochen offenbar seinen Vertrag verlängern. Aus dem Umfeld von Ralf Rangnick wurde bestätigt, dass man zu keiner Übereinkunft gekommen sei. Es spreche “aktuell weder der richtige Zeitpunkt, noch das Momentum für eine Zusammenarbeit”, hieß es in einer Stellungnahme seines Beraters. “Deswegen und unter Berücksichtigung der guten Entwicklung und der Ergebnisse unter Trainer Pioli, hat man gemeinsam entschieden, dass Ralf Rangnick keine Funktion beim AC Mailand übernimmt.” Der 62-jährige Rangnick ist derzeit als “Head of Sport and Development” der Red Bull GmbH angestellt, nachdem er in der vergangenen Saison RB Leipzig erfolgreich in die Champions League geführt hat. Bereits seit einem halben Jahr wurde Rangnick immer wieder mit Milan in Verbindung gebracht. Zuletzt hatte es immer wieder Spekulationen gegeben, dass Rangnick als Trainer und Sportdirektor zum starken Mann bei Milan aufsteigen könnte. Ein Wechsel schien bereits beschlossene Sache, wenngleich es im Umfeld viele Kritiker gab. Doch nach der Corona-Zwangspause drehte der abgestürzte Traditionsclub auf. Inzwischen ist Milan auf Europa-League-Kurs.

Italienische Parteien fordern von Österreich ein Ende der Reisebeschränkungen nach Italien. Die rechte Lega warf Österreich “diskriminierendes Verhalten” vor.

Die Welser Tischtennisherren sorgten vor dem Jahreswechsel für landesweite Schlagzeilen. Der Grund – Supertalent Julian Rzihauschek. Der 12-jährige debütierte in der CL und holte sich sogar einen Sieg. Mittlerweile ist er aber wieder in der 2. Liga aktiv – die erste Garde ist nach der Corona-Quarantäne wieder spielberechtigt. Und traf am Wochenende im OÖ Derby auf SPG Linz.

Aktuelle Sendung
Beiträge der Woche
Top Themen
Michael Tschuggnall gewinnt vor Christina Stürmer. Können Sie sich daran noch erinnern? Es geht um das Finale der ersten Staffel des ORF Formats Starmania. Dies fand 2002 statt. Und 2021 darf man sich auf ein Comeback freuen. Moderiert wird wieder von Arabella Kiesbauer. Und mitten drin ist ein junges Musiktalent als Wels Land. Wir haben Nico Kirschner getroffen.

Peter Kowatsch begrüßt den Welser Kulturmanager Johann Wadauer zum neuen Kulturtalk im Kornspeicher.

0% | |
0% | |
0% | |
0% | |
0% | |
0% |
Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.