Ab heute geht es los – das neue Ausstellungsformat “Kollaterale” beginnt. Bis zum 18. Juli verwandeln Welser Kunstschaffende Schaufenster und Geschäftslokale in Kunstobjekte. 💃🖼🎶🎭
Mit dieser Idee bringt die @galerieforum Kunst und Kultur in den öffentlichen Raum – dorthin wo unser Alltag stattfindet.
Kurt Weill (1900-1950) gehört zu den interessantesten Musikerpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Die Zusammenarbeit mit Bertolt Brecht, seine Emigration nach Amerika, die Ehe mit der Sängerin Lotte Lenya zeugen davon. Durch Geschichtliches, Privates, Menschliches, dokumentiert im Briefwechsel von Lenya-Weill, entsteht ein Bild dieser ungewöhnlichen Künstlerehe: zärtlich, energisch turbulent und liebevoll. Am 15.Oktober um 19:30 im Kornspeicher Wels.
Andreas See, Saxophone
Martin Wöss, Piano
Beate Wiesinger, Bass
Mario Lackner, Drums
Musikalisch wird es in erster Linie Neues & Eigenes aus der Lockdown-Zeit werden“, sagt der vielseitige, in Wels lebende Bandleader, Komponist und Musiklehrer Andreas See.
Die Formation ist ganz neu und sicher für jegliche Überraschung gut.
Andreas See, Saxofonist, Komponist, Lehrer; geb. 1981 in Wels, Studium am Anton Bruckner Konservatorium und an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien; zahlreiche Auftritte und Studioaufnahmen u.a. mit dem Upper Austrian Jazz Orchestra, BigTime, Vince Mendoza, Mike Stern, Maria Joao, Randy Brecker, Parov Stelar, Nils Landgren, Saxofour, Willi Resetarits, Paul Gulda, Mozarteum Orchester Salzburg, ORF Show “Die Große Chance” … eigenes Projekt: Jazzodrom; Seit 2015 Fachgruppenleiter für Jazz, Pop, Rock am Oö. Landesmusikschulwerk.
Wann: 30.06.20 20:00
Eintritt: €12/9/6
Veranstalter: musikwerkstatt wels
Aufgrund der Veranstaltungseinschränkung um die Ausbreitung des Coronavirus möglichst zu verhindern, sind auch das Welser Volksfest und die Messe Blühendes Österreich abgesagt worden.
Für das bevorstehende Jahr 2021 zeigen sich Obmann Bernhard Stegh und das JG-Team weiterhin voll motiviert und präsentieren erste Aktivitäten für die kommenden Wochen und Monate.
Walla, Walla – Wels ist wieder Fasching. Nach unzähligen Kostümbällen und Parties findet die fünfte Jahreszeit ihren absolut krönenden Abschluss am Faschingsdienstag. Dafür hat man sich in der Innenstadt wieder einiges einfallen lassen. Hüpfburgen, Kinderschminken, Eislaufen, Live Bands und vieles mehr.
Damenbasketball ist in. Die Bundesliga gewinnt immer mehr an Relevanz. Am Wochenende wurde zum ersten Mal ein Spiel österreichweit live im TV übertragen. Am Weg nach oben – ist auch das Team aus Wels. Das Damenbasketballleistungszentrum Oberösterreich. Das nach starken Leistungen – am Wochenende endlich Saisonsieg Nummer zwei einfahren wollte. Und das unter anderem mit einer 15-jährigen Debütantin.
Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.