Es ist wieder soweit das Heaven2Hell Krampuskränzchen geht in die nächste Runde. Mit neuen Songs, hochkarätigen Gästen, top support Acts und flüssigen Überraschungen! Am 15.November um 19:45 im Alten Schlachthof Wels.
Für unsere jungen MuseumsbesucherInnen sind die die Begriffe „Abstraktion“ und „Figuration“ sind nun keine Stolpersteine mehr. Anhand der aktuellen Ausstellungen haben wir im dreitägigen Kurs das Museum erkundet, die Kunstwerke unter die Lupe genommen und dann im Atelier eigene Bilder gemalt. Und das natürlich unter Einhaltung der aktuellen COVID-19-Bestimmungen.
Hänsel&Gretel, Rotkäppchen, Der Wolf und die 7 Geißlein. Märchen sind uralte Überlieferungen, die spannend, gruselig oder auch lustig sein können. Wir erzählen sie unseren Kindern und daher sind sie uns allen bekannt. Teils wahr und teils erfunden, begeistern sie groß und klein.
Nach der Neustadt und der Innenstadt ist diesmal die Pernau dran. An 4 Samstagen finden in den verschiedenen Stadtteilen sogenannte Pop-Up Konzerte statt. Diesmal am Start: der in OÖ gegründete Hot Pants Road Club. Wie die 7 köpfige Band für Stimmung sorgt und wie es ist, mit der eigenen Tochter ein Duett auf der Bühne zu singen: Das verriet der gebürtige Welser Andie Gabauer meiner Kollegin Michaela Hoffmann im Gespräch.
AUFGEPASST! Die Damen vom Ladies Circle Wels haben sich etwas besonderes ausgedacht:
Am Mittwoch, 25. August 2021
veranstalten sie ein CHARITY-KONZERT!!!!!!
——> It‘s Daym: Blues, Boogie & Rock‘n‘Roll
Sabine Pyrker (dr), Karin Daym (g/b/v), Charlie Lloyd (p)
Mittwoch, 25.08.2021
Einlass ab 18.30 Uhr, Beginn um 19.00 Uhr
Gastgarten Alter Schl8hof Wels (bei Schlechtwetter indoor)
Karten: € 25,00 Spende – inkl. 1. Getränk beim Empfang
Karten sind bei den Mitgliedern des Ladies Circle 13 Wels erhältlich oder können per Mail an info@ladiescircle-wels.at bestellt werden.
” Mit dem Reinerlös des Konzerts unterstützen wir finanziell in Not geratene Familien/Frauen im Raum Wels.”
Für Speis und Trank ist gesorgt!
Eintrittsnachweis: 3G-Regel.
Er spielte bereits mit Hubert von Goisern und Parov Stelar. Hat sich aber eigentlich mit seinem Saxophon dem Jazz verschrieben. Der Welser Musiker Andreas See. Wie es dazu gekommen ist? Das hat er Kornspeicher Direktor Peter Kowatsch verraten.
Am 02.09.2022 ab 13:00 findet wieder das jährliche Tiergartenfest statt, die “Freunde des Welser Tiergartens” sind neben der Stadt Wels wieder Co-Veranstalter. Das Tiergartenfest wird heuer erstmals als “Green Event” veranstaltet. Der Eintritt ist wie jedes Jahr frei.
Es ist ein buntes Programm für die ganze Familie vorbereitet und wird für das leibliche Wohl gesorgt sein. Neben spannenden Ausstellern rund um das Thema Natur, Wildtiere und Naturschutz wird es unter anderem eine Märchenerzählerin, Tiergartenführungen, Schaufütterungen und den Spielebus der Stadt Wels mit Kinderschminken geben. Des Weiteren wird im Zuge des Fests die neue Schwarzstorchanlage, bei der sich der Verein finanziell beteiligt hat, eröffnet werden.
Ab 16:00 beginnt das Abendprogramm mit Livemusik und es wird, solange der Vorrat reicht, “Dominics Kistenbratl” kredenzt, als fleischlose Alternative wird es ein Letscho geben. Der Tiergarten öffnet an diesem Tag um 13:00.
Als Redner für die Programmpunkte sind LR Stefan Kaineder, Bgm. Dr. Andreas Rabl, StR. Thomas Rammerstorfer und Obmann Mag. Frowin Decker vorgesehen.
👍
👌
🙂
Yeah, Merci !!!
👌