Kreatives Marchtrenk: Online-Lesung mit Jungautor Daniel Leitner
Merken
Eigentlich sollte Daniel Leitner, das Multitalent aus Marchtrenk, am 22. April 2020 beim „JG Kleinkunstabend“ im Full Haus vor zahlreichem Publikum sein neustes Buch mit dem Titel „Muttermal“ vorstellen, doch leider ist das aufgrund der aktuellen Situation nicht möglich. Darum hat sich der junge Autor dazu entschlossen, einen Auszug aus seinem Werk exklusiv als Online-Lesung auf der neuen Webplattform „Kreatives Marchtrenk“ am ursprünglich geplanten Veranstaltungstag zu präsentieren.
Daniel Leitner
Seit über 10 Jahren leitet Daniel Leitner einen Musical- und Theaterverein. Sein Leben als Künstler genießt der junge Marchtrenker in vollen Zügen und er liebt es sich ständig neuen Herausforderungen zu stellen. Musik, Theater, Film und Bücher sind seine große Leidenschaft. Mittlerweile hat Leitner als Autor schon mehrere Bücher veröffentlicht.
Nun hat das Multitalent aus Marchtrenk sein brandneues Werk mit dem Titel „Muttermal“, am Start. „Muttermal“ erzählt die Geschichte von Jonas, der mit acht Jahren von seinen Adoptiveltern aus einem Kinderheim geholt wurde. Von seinen leiblichen Eltern weiß der mittlerweile 30-Jährige kaum etwas. Das ändert sich jedoch schlagartig, als seine vermeintliche Mutter plötzlich vor seiner Wohnungstüre steht. Jonas willigt ein, ein Wochenende mit ihr in einer Hütte zu verbringen, um all die Fragen endlich beantwortet zu bekommen. Das Familienglück scheint perfekt – doch während Christine mehr von ihrem Leben erzählt, bemerkt Jonas Widersprüche und stellt sich die Frage: Wer ist diese Frau wirklich und welches Geheimnis verbirgt sie? Abgeschottet von der Außenwelt beginnt ein Katz- und Mausspiel, in dem nichts so ist, wie es zunächst scheint.
Kreatives Marchtrenk
Das gesamte gesellschaftliche Leben ist von den Auswirkungen der aktuellen Situation stark betroffen. Die Kunst- und Kulturszene liegt brach, sportliche Aktivitäten mit Freunden oder in der Gruppe sind nicht möglich. Nachbarschaftshilfe ist wichtiger denn je – der soziale Zusammenhalt ist gefordert! Was es aktuell braucht ist viel Kreativität und Einfallsreichtum, um diese schwierige Zeit zu überbrücken und um für ein „Danach“ bestens vorbereitet zu sein. Mit der Webplattform www.kreativesmarchtrenk.net hat sich die „Junge Generation Marchtrenk“ als Verein für offene Jugend- und Kulturarbeit etwas Besonderes einfallen lassen, um den Menschen kostenlose Kultur- und Unterhaltungsangebote aus dem Marchtrenker Stadtleben zu ermöglichen.
„Mitmachen ist jederzeit erwünscht: Egal ob Künstler, Autoren, Kulturschaffende oder anderweitig Kreative, ob Fitnessgurus oder Hobby-Sportler, ob Freizeit-Köche oder Genießer mit interessanten Rezepten – die Plattform sammelt kreative Beiträge von allen, die aus Marchtrenk oder der nahen Umgebung kommen, um diese anderen Interessierten von zuhause aus zugänglich zu machen“, erklärt Projektleiter und JG-Obmann Bernhard Stegh. „Kreatives Marchtrenk“ ist eine Non-Profit-Initiative und ein den Umständen angepasstes, generationenübergreifendes Projekt der JG Marchtrenk, das auch nachhaltig als Kreativnetzwerk genutzt werden soll.
Auch Interessant
Schlagerball
Die Tanzschule Hippmann lädt zu Österreichs zweitem Schlagerball. Am Samstag, den 5. April mit der Band „Fantasy“ und mehreren DJs die auf insgesamt fünf Floors auflegen! Einlass ist ab 19:00 in der Tanzschule „Hippmann7“. Du willst mit dabei sein? Wir verlosen 2 x 2 Karten für den Schlagerball!
zum GewinnspielÖFB Cup Halbfinale: LASK vs. WAC
Am 2. April empfängt der LASK im ÖFB Cup Halbfinale den WAC! Spielbeginn ist um 18:15 in der Raiffeisen Arena. Du willst mit dabei sein? Wir verlosen zwei Sitzplatzkarten für den Pokal-Kracher!
zum Gewinnspiel
0%
|
|
0%
|
|
0%
|
|
0%
|
|
0%
|
|
0%
|
0%
|
|
0%
|
Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.