Kalender<

Krenglbach: Feuerwehr rettet Kater "Kurt" aus schmalem Spalt im Tankraum eines Lagerhausgebäudes

Merken
Krenglbach: Feuerwehr rettet Kater "Kurt" aus schmalem Spalt im Tankraum eines Lagerhausgebäudes

Krenglbach. In Krenglbach (Bezirk Wels-Land) stand die Feuerwehr Samstagvormittag bei einer Tierrettung am Gelände eines Lagerhauses im Einsatz.

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden zur Rettung zweier Katzen alarmiert, beim Eintreffen stellte sich dann heraus, dass nur eine Katze – ein Kater – in einer Notlage war. Das Tier ist offensichtlich in den Tankraum im Keller des Lagerhausgebäudes gelangt und war im schmalen Spalt zwischen den Mauern und dem Tank sozusagen gefangen. Mit zahlreichen Hilfsmitteln konnte der Kater dann in einen erreichbaren Bereich gelockt werden, sodass sie von den Einsatzkräften der Feuerwehr erfolgreich gerettet werden konnte. Das Tier wurde dem erleichterten Besitzer übergeben. Die zweite Katze konnte vom Besitzer bereits zuvor nach Hause gebracht werden. Sie hatte sich offenbar im Nahbereich der zu rettenden Katze aufgehalten.
Nach Abschluss der Rettungsaktion wurde der betroffene Zugang zum Tankraum tiersicher verbarrikadiert.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

In Wels-Schafwiesen standen die Einsatzkräfte Sonntagnachmittag bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus im Einsatz.

Brand in einem Mehrfamilienhaus in Wels-Schafwiesen

Die Feuerwehr war am späten Samstagabend bei einem Brand eines hohlen Baumes entlang des Grünbachs in Wels-Vogelweide im Einsatz.

Brand eines hohlen Baumes in Wels-Vogelweide sorgt für Einsatz der Feuerwehr

Zwei Künstler, zwei außergewöhnliche Werke – die Galerie der Stadt Wels widmet ihre neueste Ausstellung Aloys Wach und Esteban Fekete. Während der eine als früher Vertreter des Expressionismus gilt, beeindruckt der andere mit seiner einzigartigen Verbindung von Text und Bild. Was diese Ausstellung so besonders macht und welche Möglichkeiten die Galerie ihren Besuchern sonst noch bietet, sehen Sie jetzt.

In Steinerkirchen an der Traun (Bezirk Wels-Land) ist am späteren Sonntagabend ein Autolenker mit seinem Fahrzeug aus noch unbekannter Ursache von der Straße abgekommen.

Auto im Maisfeld: PKW bei Verkehrsunfall in Steinerkirchen an der Traun von Straße abgekommen

Ein gemeldeter Ölaustritt in Marchtrenk (Bezirk Wels-Land) stellte sich Dienstagfrüh als heftiger Kreuzungscrash zwischen zwei PKW auf der B1 Wiener Straße heraus.

Heftiger Kreuzungscrash auf Wiener Straße in Marchtrenk

Im Rahmen der Bildungsinitiative Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr bildete die Freiwillige Feuerwehr Wels gemeinsam mit einem Partnerunternehmen 51 Schüler der HTL für Lebensmitteltechnologie Wels zum österreichweit anerkannten Brandschutzwart aus. Unternehmen schätzen vertiefende Kenntnisse künftiger Mitarbeiter in der Brand- und Löschlehre.

51 HTL Schüler zum Brandschutzwart ausgebildet
Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner