Kulturszene - Wir fühlen uns allein gelassen
Merken
Peter Kowatsch (Welser Künstler) im Talk.
Teilen auf:Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
Um zu kommentieren, musst du dich hier einloggen.
Auch Interessant
Lennard Kämna vom Team Bora-hansgrohe hat am Samstag die vierte Etappe bei der Dauphine-Radrundfahrt über 157 km von Ugine nach Megeve mit 41 Sekunden auf den Spanier David de la Cruz und 56 auf den Franzosen Julian Alaphilippe gewonnen. Vorjahressieger Egan Bernal trat wegen Rückenproblemen nicht mehr an. Primoz Roglic behielt die Führung, Gregor Mühlberger schied bei einem Massensturz aus. Der vor dem Samstag drittplatzierte Deutsche Emanuel Buchmann, sein österreichischer Bora-Helfer Mühlberger und der Niederländer Steven Kruijswijk (Jumbo) schieden nach einem Massensturz auf einer Abfahrt vom Col de Plan Bois verletzt aus. Buchmann galt nach bisher starken Leistungen als einer der Mitfavoriten für die Tour de France, die er 2019 als Vierter beendet hatte. Gregor Mühlberger dürfte glimpflich davongekommen sein, der Verdacht auf ein gebrochenes Handgelenk bestätigte sich nicht. Der Österreicher wird aber noch einer CT unterzogen. Nichts gebrochen lautete auch die Diagnose beim Deutschen Emanuel Buchmann, er erlitt ein Hämatom. Getrübt war aufgrund des Massensturzes auch die Freude bei Kämna, er sprach von einem “bittersüßen” Tag. Freilich war er aber “super stolz”, dass er bei der Bergankunft in Megeve seinen ersten Profisieg feierte. “Das ist eine wirklich große Sache für mich.” Tour-de-France-Sieger Bernal war bereits nicht mehr an den Start im französischen Ugine gegangen. “Er hat Rückenprobleme, deshalb ist es das Beste für ihn, es locker angehen zu lassen. Ich denke nicht, dass es ein großes Problem ist”, sagte Teamkollege Geraint Thomas über den Kolumbianer. Der Slowene Roglic vom Team Jumbo, zweifacher Gewinner der Tour de Romandie und ehemalige Skispringer, führt vor dem abschließenden Teilstück, das am Sonntag erneut nach Megeve führt, nach Tagesrang zehn weiterhin 14 Sekunden vor dem Franzosen Thibaut Pinot. Als Bester dreier noch im Bewerb befindlicher Österreicher liegt Sebastian Schönberger (B&B Hotels) auf Rang 70.

New Yorks Gouverneur Andrew Cuomo hat sich bei Hollywood-Schauspieler Sean Penn für dessen Unterstützung beim Kampf gegen die Corona-Pandemie bedankt. Penn habe mit der von ihm mitgegründeten Hilfsorganisation “Core” unter anderem dazu beigetragen, Test-Zentren in besonders stark betroffenen Gegenden der Millionenmetropole New York einzurichten und zu betreiben, sagte Cuomo. Der per Video dazugeschaltete Penn, bekannt aus Hollywood-Filmen wie “Mystic River”, “Milk” und “Ich bin Sam”, bedankte sich im Gegenzug bei Cuomo für dessen Führungsstärke und versprach weitere Unterstützung. “Ich schulde dir ein gemeinsames Essen”, sagte Cuomo – und Penn antwortete: “Das nehme ich an.”

Die Corona-Krise belastet den heimischen Unternehmensriesen voestalpine. Das Unternehmen gab am Dienstag eine Gewinnwarnung heraus, die das per Ende März abgelaufene Geschäftsjahr 2019/20 betrifft. Für das laufende Geschäftsjahr wird ein negatives Betriebsergebnis (EBIT) von minus 135 Mio. Euro prognostiziert. Im gerade beendeten Geschäftsjahr wird das Ergebnis operativ mit rund 40 Mio. Euro belastet. Dazu kommen weitere außerplanmäßige einmalige Abschreibungen in der Höhe von 125 Mio. Euro. Derzeit stehen beim börsennotierten Konzern rund 18.000 Mitarbeiter in Österreich und 6.000 Mitarbeiter in Deutschland in Kurzarbeit.

Keine Vignettenpflicht zwischen Wels-West und Wels-Nord. Mit dieser Forderung will die Politik– die Innenstadt entlasten. Doch ist das umsetzbar? Und wie laufen die Arbeiten beim Autobahnanschluss Wimpassing? Mehr dazu jetzt.

Wieder ist es in Oberösterreich zu einem Großeinsatz der Polizei nach einer Schussabgabe gekommen, diesmal in der Welser Innenstadt.

Aktuelle Sendung
Beiträge der Woche
Top Themen
Damenbasketball ist in. Die Bundesliga gewinnt immer mehr an Relevanz. Am Wochenende wurde zum ersten Mal ein Spiel österreichweit live im TV übertragen. Am Weg nach oben – ist auch das Team aus Wels. Das Damenbasketballleistungszentrum Oberösterreich. Das nach starken Leistungen – am Wochenende endlich Saisonsieg Nummer zwei einfahren wollte. Und das unter anderem mit einer 15-jährigen Debütantin.

0% | |
0% | |
0% |
Brutta situazione!
Traurig 🙁