Kunst in der Burg

Merken

Handgefertigte Produkte und Kunstwerke werden bereits seit 20 Jahren in der Burg Wels beim 3-tägigen Kunstmarkt ausgestellt. Bis Sonntag hast Du noch die Chance selbstgemachte Köstlichkeiten, handgemachten Schmuck und Christbaumschmuck sowie Krippen, Hauben und Co zu kaufen.

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Andrea Prielhofer sagt:

    Wir lieben vor allem das Kerzenziehen!

  2. GIUSEPPE PALERMO sagt:

    gut

  3. Manuela Rittenschober sagt:

    👍

  4. Arnela Miskic sagt:

    👍

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

In der Tanzschule Hippmann lässt man sich vom CoronaVirus nicht die Abschluss-Show verderben. So wird heuer statt wie gewohnt in der Rotax Halle outdoor am Minoritenplatz getanzt. Voila: Herzlich Willkommen zum Showdown in Town – den Tanzwerker Festspielen.

Mit der Farbdose statt einem 🖌 Pinsel und einer Betonmauer als Leinwand 🤩 Nach dem Alten Schl8hof und den Messehallen entlang der Traun, entsteht in Wels derzeit ein weiteres Kunstwerk 🖼 Im Projekt „ART:enreich“ erarbeiteten Schüler 👩🧑 aus insgesamt 6️⃣ Welser Schulen Vorschläge für die Neugestaltung der Unterführung. Die Vorschläge unserer jungen Welser werden nun seit Mittwoch, 14.04. umgesetzt. Die beiden Künstler Michael Heindl und Klaus Krobath begleiteten das Projekt und führen die Umgestaltung durch 👍 Wer von euch erkennt in welcher Unterführung dieses Meisterwerk entstehen wird? Ratet mit und schreibt eure Antwort in die Kommentare 😉 Wir sind schon so gespannt wie sich die optische Gestaltung in den kommenden Tagen entwickeln wird und können es kaum erwarten, euch das fertige Bild zu zeigen 🤩

Wels wird bunt

Die „JG – Junge Generation Marchtrenk“ hat sich am Anfang des Jahres dazu entschlossen mit einer neuen Kulturserie zur Unterstützung der hiesigen Freiwilligenarbeit aufzuwarten und dazu die „JG Kleinkunstabende“ ins Leben gerufen.

Junge Kulturinitiative zugunsten des FZW Freiwilligenzentrums: Spendenübergabe für Marchtrenker Sozialprojekte

Jedes Land, jede Region hat eigene volksmusikalische Spielarten. Volksmusik, gehört zum kulturellen Grundbestand eines jeden Volkes und wird mit regional typischen Instrumenten gespielt und meist im heimischen Dialekt gesungen. So auch beim Volksmusikabend beim Kupetzius.

Zum Geburtstag veranstaltete der Kulturverein ein großes Fest mit traditionellen Tänzen, Gesängen und Köstlichkeiten.

28.Jahre Kroatischer Verein Wels

Dieses Jahr wird in Wels gefeiert. Die Stadt wird 800 Jahre alt. Geplant ist unter anderem ein Revival des Stadtfestes. Am 24. Und 25. Juni wo jetzt das Programm präsentiert wurde.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner