Gleich mehrere Unfälle haben sich Dienstagabend nach einem heftigen Graupelschauer auf der Westautobahn bei Allhaming (Bezirk Linz-Land) und auf der Welser Autobahn bei Weißkirchen an der Traun (Bezirk Wels-Land) ereignet.
Ein perfekter Auftakt für die Basketballer in der Platzierungsrunde also. In die heiße Phase der Saison geht es dabei langsam auch für die Eishockeycracks. Die Playoffs stehen vor der Tür und davor gab es für die Welser noch ein letztes Heimspiel im Grunddurchgang.
Österreich hat eine neue Regierung. Und es ist eine Premiere. Diese Woche wurde die erste Regierung aus ÖVP und den Grünen angelobt. Wir haben die Welser Reaktionen darauf eingefangen.
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden Dienstagnachmittag zu einem Überflutungseinsatz bei einem Einfamilienhaus in Weißkirchen an der Traun (Bezirk Wels-Land) alarmiert.
Das facettenreiche Programm „… ja wenn sich alles dreht!“ des Duos „Arc en Ciel“ („Regenbogen“) mit Bernadette Schartner (Gesang) und Johannes Glaser (Akkordeon, Klavier) beinhaltet französische und deutsche Chansons sowie Wiener-Couplets. Das Ensemble bietet mit charismatischer Stimme und virtuosem Akkordeon eine interessante Klang- und Stimmungsvielfalt. Die unverwechselbare Kraft der musikalischen Chanson-Sprache trifft ins Herz des Zuhörers. Große Klassiker von Piaf, Brel und Becaud sowie von Marlene Dietrich und Hildegard Knef als auch von Leopoldi, Wiener und Bronner sind in eigenständigen, berührenden Interpretationen zu hören.
Begeben Sie sich auf eine nostalgische Reise mit Schwung und Esprit und lassen Sie sich ans Ende dieses Regenbogens über Paris, Berlin und Wien führen, um sich dort vielleicht selbst zu finden!
VVK € 18,- | AK € 19,-
Am 02.09.2022 ab 13:00 findet wieder das jährliche Tiergartenfest statt, die “Freunde des Welser Tiergartens” sind neben der Stadt Wels wieder Co-Veranstalter. Das Tiergartenfest wird heuer erstmals als “Green Event” veranstaltet. Der Eintritt ist wie jedes Jahr frei.
Es ist ein buntes Programm für die ganze Familie vorbereitet und wird für das leibliche Wohl gesorgt sein. Neben spannenden Ausstellern rund um das Thema Natur, Wildtiere und Naturschutz wird es unter anderem eine Märchenerzählerin, Tiergartenführungen, Schaufütterungen und den Spielebus der Stadt Wels mit Kinderschminken geben. Des Weiteren wird im Zuge des Fests die neue Schwarzstorchanlage, bei der sich der Verein finanziell beteiligt hat, eröffnet werden.
Ab 16:00 beginnt das Abendprogramm mit Livemusik und es wird, solange der Vorrat reicht, “Dominics Kistenbratl” kredenzt, als fleischlose Alternative wird es ein Letscho geben. Der Tiergarten öffnet an diesem Tag um 13:00.
Als Redner für die Programmpunkte sind LR Stefan Kaineder, Bgm. Dr. Andreas Rabl, StR. Thomas Rammerstorfer und Obmann Mag. Frowin Decker vorgesehen.
👍
😂😂
👍
👍
👍