Immer öfter gelangen Stoffe, die so gar nichts darin verloren haben in die Biotonne. Plastiksackerl, Folien und sogar original verpackte Lebensmittel machen den Kompostieranlagen ganz schön zu schaffen.
Damit kein “klassisches Plastiksackerl” mehr den Weg in die Biotonne findet, ist es sinnvoll den Bioabfall vorher in Papiersackerln Zeitungspapier oder Biokunststoffsackerln vorzusammeln. Ein Biokunststoffsackerl ist übrigens durch eine Keimlingabbildung, der EN 13432 Zertifizierungsnummer, oder durch das “OK compost” Zeichen zu erkennen.
-lichen DANK, dass ihr auch weiterhin darauf achtet, dass nichts in die Biotonne gelangt was nicht hinein gehört
Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.