Liebe ist...

Merken
Liebe ist...

…was Liebe für Maria Köstlinger und Jürgen Maurer ist erzählen sie uns in wenigen Minuten in der Villa Muthesius. Das exklusiv Interview dazu gibt‘s morgen Vormittag bei uns!

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Manuela Rittenschober sagt:

    👍

  2. Jörg Panagger sagt:

    👍

  3. Sophie Salhofer sagt:

    👍🏻

  4. Arnela Miskic sagt:

    👌

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Walzerklänge anstatt Panzer-Motorengeräusche. Ausgelassenes Feiern und Plaudern anstatt befolgen von Befehlen der Offiziere. Ja einmal im Jahr ist alles anders. Denn dann öffnet die Hessenkaserne ihre Pforten für Zivilisten und lädt zum Garnisonsball. Wie gut die Welser beim Tarnen und Täuschen sind und wer stets bereit ist – meine Kollegin Michaela Hoffmann war für Sie vor Ort.

In Edt bei Lambach (Bezirk Wels-Land) ist es am späten Montagabend zu einer Suchaktion nach einer vermissten Person gekommen.

Einsatzkräfte bei Suchaktion nach vermisster Person in Edt bei Lambach im Einsatz

Monika Gruber schockiert ihre Fans. Vor wenigen Tagen kündigt sie das Ende ihrer Karriere auf der Kabarettbühne an. Ob das tatsächlich stimmt, wie haben sie zum Talk getroffen. Denn aktuell ist sie mit ihrem neuen Programm Ohne Worte unterwegs in Österreich.

Glücklicherweise als falscher Alarm stellte sich Freitagnachmittag ein gemeldeter Wohnhausbrand in Thalheim bei Wels (Bezirk Wels-Land) heraus.

Gemeldeter Brand eines Wohnhauses in Thalheim bei Wels stellte sich als falscher Alarm heraus

Die Feuerwehr stand Montagmittag bei einem Brand in einem Backwarenproduktionsbetrieb in Wels-Schafwiesen im Einsatz. Die Isolierung eines Backofens hat zu brennen begonnen.

Brandeinsatz bei Backwarenproduktionsbetrieb in Wels-Schafwiesen

Seit einigen Monaten arbeiten Thalheim, Schleißheim, Sattledt, Machtrenk und Holzhausen an Kooperationskonzepten für gemeindeübergreifende Mobilitätslösungen. Am 27. Februar präsentierte das beauftragte Verkehrsplanungsbüro im Gemeindeamt Schleißheim erste konkrete Vorschläge. Die Problemstellung ist in jeder Kommune gleich: Zu viele Autos, zu wenig Parkplätze, schwindende Grünflächen, steigende Belastung durch Lärm und Abgase. Dazu kommt Transitverkehr aus anderen Gemeinden und bequeme Ausweichrouten rund um die zeitweise überlastete Regionsstadt Wels. Die Gemeindevertreter sind mit viel Engagement und Herzblut bei der Sache, wollen zukunftsfähige und nachhaltige Lösungen für die Bürgerinnen und Bürger schaffen. Die große Angst dabei ist, dass am Papier scheinbar ideale Mobilitätsangebote in der Praxis an explodierenden Kosten und an zu geringer Akzeptanz durch die Bevölkerung scheitern. Denn die große Konkurrenz sind der uneingeschränkte Drang nach individueller Mobilität und oftmals auch die längst obsolete Liebe zum vermeintlichen Traum auf vier Rädern. Das Verkehrsplanungsbüro komobile hat für das LEADER-geförderte Projekt der fünf Wels-Land Kommunen sehr individuelle, an die örtlichen Bedürfnisse angepasste Vorschläge erarbeitet. Als Basis dafür diente eine groß angelegte Haushalts- und Betriebebefragung im Jahr 2019. Mut zur Multimodalität und zu völlig neuen Ansätzen Multimodalität ist ein moderner Begriff, der aber genau betrachtet alles Wesentliche beinhaltet. Die Nutzung unterschiedlichster aber nachhaltiger Mobilitätsformen wird als DIEProblemlösung der nahen Zukunft gesehen. Und so können die Menschen vielleicht bald zwischen Gemeindebussen, grenzübergreifendem Linienverkehr, überregionalen Angeboten mit dem OÖVV, der Almtalbahn aber auch bedarfsorientierten Rufsystemen wie einem optimieren Sammeltaxi wählen. Das Handling muss so einfach als möglich gehalten werden, Ticketpreise moderat. Sogenannte Mobilitätsdrehscheiben sind Anlaufstelle der unterschiedlichen Formen. Zu Fuß Gehen und Radfahren sollen als Bewältigung der letzten Meile von und zur Haltestelle forciert werden. In den nächsten Wochen folgen weitere Arbeitstreffen, getrennt nach den beiden Regionen. Voraussichtlich Mitte des Jahres können die maßgeschneiderten Konzepte der Öffentlichkeit präsentiert werden.

Regionale Mobilität
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner