Die “Vorstadtweiber”-Stars Maria Köstlicher und Jürgen Maurer lesen heute um 19:00 gemeinsam in der Villa Muthesius. Dabei haben Köstlinger und Maurer eine kurzweilige Textcollage rund um die vielleicht sinnlichste, aber oftmals auch wunderbar skurrile Gemütsbewegung der Menschheit konzipiert. Wir sind natürlich mit dabei!
Beim Tea Time Science Talk im Welios am 1. März um 16:30 ist mit Judith Spörl eine Fluglotsin, die bereits seit ihrem 17. Lebensjahr Pilotin ist, zu Gast. Darüber hinaus ist Spörl auch erfolgreiche Buchautorin und zeigt, dass jeder den Traum vom Fliegen verwirklichen kann.
Judith Spörl arbeitet bei Austro Control in Salzburg und war beruflich auf großen Flughäfen in Deutschland im Einsatz. In der Flugsicherungsbehörde arbeiten neben Judith Spörl noch weitere Fluglotsinnen, die zeigen, dass diese einstige Männerdomäne auch für Frauen offen steht. Im Gespräch mit dem pädagogischen Berater im Welios, Leo Ludick, werden beim Tea Time Science Talk am 1. März 2020 um 16:30 Uhr bei freiem Eintritt, die Aufgaben der Fluglotsen besprochen. Noch vor dem Führerschein für Autos durfte Spörl schon Flugzeige pilotieren, denn sie war schon früh vom „Flugvirus“ angesteckt. Diese Begeisterung fürs Fliegen gibt sie nicht nur Ihrer Tochter weiter, sondern vermittelt als Autorin von Kindersachbüchern zur Fliegerei auch alles rund um Fliegen und Flugzeuge anschaulich und packend einer jugendlichen Leserschaft. Wie Frau Spörl Familie und Bücherschreiben mit dem Schichtbetrieb im anstrengenden Beruf „Fluglotsin“ unter einen Hut ringt, wird beim sonntäglichen Welios-Gespräch ebenfalls Thema sein. Ein sicher wieder sehr interessanter Nachmittag bei dem neben dem Einblick in und den Bedingungen der Flugsicherung dem Motto entsprechend auch Tee gereicht wird.
Sonntag, 1. März 2020, 16:30 Uhr im Welios in Wels – Eintritt ist frei.
Ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einem PKW hat sich Mittwochnachmittag auf der Pyhrnpass Straße in Thalheim bei Wels (Bezirk Wels-Land) ereignet.
Zuerst auswärts gegen den FC Barcelona. Eine Woche später zuhause gegen Bayern München. Und zur Krönung zwei Wochen darauf das Duell gegen Real Madrid. Ja so könnte eventuell bald der Spielplan des Basketballtrainers Stefan Grassegger aussehen. Denn der gebürtige Welser erfüllte sich jetzt einen Karrieretraum. Und wechselte nach Litauen. Zu einem der besten Basketballclubs Europas.
Ein PKW ist Freitagabend auf der Welser Autobahn bei Wels gegen die Leitschiene gekracht. Die Einsatzkräfte wurden zur Menschenrettung alarmiert, glücklicherweise endete der Unfall eher glimpflich.
Unser Chor-Projekt geht in die nächste Runde.
Alle die gerne singen … bitte kommen! Alle die gerne singen, aber denken sie können es nicht … unbedingt kommen!
1. Probe am 21. April 2020 um 19:00!
Anmeldung: office@medienkulturhaus.at
Weitere Termine: 28.4., 5.5., 12.5., 19.5., 26.5., 9.6., 16.6., 25.6. 2020, jeweils um 19 Uhr.
Abschlusssession am 26.6.2020 beim MKH-Sommerfest
Gemeinsam mit den ersten Sonnenstrahlen werden auch wieder die Griller ausgepackt. Ja die Grillsaison hat begonnen. Und daher hat auch WT1 zu einem Promigrillkurs geladen. Wer in der Familie Rabl am Griller steht? Welcher Kulturtreibende auch am Rost auf Vegetarisch setzt und welche Menüs Grillweltmeister Franz Kupetzius empfiehlt? Sehen sie selbst.
Kräftige Farben, Ballon Jeans, Cullotes und Sanduhrblazer. Das sind die Modetrends 2022. Was das alles ein könnte und ob man auf diese Trends aufspringen soll – wir haben und bei der Shopping night umgehört. Wo auch ein bisschen Nieselregen der Stimmung und vor allem der Shoppinglaune keinen Abbruch getan hat.
Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.