Kalender<

LKW-Brand auf Westautobahn bei Sattledt - Zwei Ersthelfer bei Löschmaßnahmen leicht verletzt

Merken
LKW-Brand auf Westautobahn bei Sattledt - Zwei Ersthelfer bei Löschmaßnahmen leicht verletzt

Sattledt. Ein LKW hat Montagnachmittag auf der Westautobahn bei Sattledt (Bezirk Wels-Land) im Bereich der Hinterachse beziehungsweise des Radlagers zu brennen begonnen.

Nachfolgende Fahrzeuglenker konnten den Brand bis zum Eintreffen der Feuerwehr bereits soweit ablöschen, dass für die Einsatzkräfte der Feuerwehr nur mehr Nachlöscharbeiten nötig waren. Mittels Heusonde wurde dann die Temperatur der geladenen Gerste kontrolliert. Glück im Unglück war, dass der Brand rasch eingedämmt werden konnte, da der LKW direkt unter einer Hochspannungsleitung zum Stillstand kam. Zwei Ersthelfer, die Löschmaßnahmen unternommen haben, mussten jedoch aufgrund des Verdachts einer leichten Rauchgasvergiftung vom Rettungsdienst versorgt werden.

Die Westautobahn war in Fahrtrichtung Salzburg zwischen Allhaming und Sattledt, im Bereich des Einsatzortes, rund zwei Stunden erschwert passierbar. Weil anfangs nur eine Fahrspur frei war, bildete sich rasch ein rund sechs Kilometer langer Rückstau.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Zu einem unklaren Brand wurde die Feuerwehr am späten Samstagabend in die Niederlaaber Straße nach Wels-Puchberg alarmiert. Nach kurzer Suche wurde der Kleinbrand dann in Buchkirchen (Bezirk Wels-Land) lokalisiert.

Unklares Brandgeschehen stellte sich als Brand von Unrat neben Müllcontainer in Buchkirchen heraus

Die Heimpremiere im ÖFB Cup ist unglücklich verlaufen – jetzt will man zumindest in der Liga durchstarten. Auswärts beim Saisonstart hat das geklappt – vor den eigenen Fans soll Sieg Nummer 2 folgen. Ob das gelungen ist? Wir waren beim ersten Ligaheimspiel der neuen Spielgemeinschaft Wels dabei.

Eine gemeldete Rauchentwicklung über einer Kleingartenanlage war Freitagvormittag der Einsatzgrund für die Feuerwehr in Wels-Vogelweide.

Gemeldete Rauchentwicklung über Kleingartenanlage war Grund für Einsatz in Wels-Vogelweide

Zahlreiche Besucher genossen feinste Moste, regionale Schmankerl und ein buntes Rahmenprogramm. Direkt von den regionalen Produzenten verkosten, plaudern und einkaufen – ein Fest, das Tradition und Genuss perfekt verbindet. Das Mostfest im Maxcenter.

Das neue Stadttheater haben wir ihnen bereits vorgestellt. Doch jetzt ist auch das Amtsgebäude Greif in Betrieb gegangen. Über Mitarbeiter sind in das Greif übersiedelt, wo jetzt das Service-Angebot im Mittelpunkt steht und das One-Stop Shop Prinzip gilt.

„Auch im Oktober sinkt die Arbeitslosigkeit und zwar stärker als im Landesschnitt“, resümiert Othmar Kraml, Leiter des AMS Wels. Der Zugang bei den gemeldeten offenen Stellen ist weiter stark und beläuft sich auf 1109 (+7,4%). Insgesamt geht die Zahl der Arbeitsuchenden (3.790) mit einem Minus von 27 im Vergleich zum Vorjahr zurück.

Entspannung am Arbeitsmarkt
Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner