Die weiche Butter mit der Erdnussbutter verrĂŒhren. Ei und Zucker beimengen. Das Mehl mit dem Natron und Backpulver abmischen und hinzufĂŒgen. Schokolade grob hacken und hinzugeben. Teig gut mixen.
Den Backofen auf 170 Grad HeiĂluft vorheizen und die Cookies mit einem Löffel zu kleinen Kugeln portionieren.
12-15 Minuten im Ofen lassen und anschlieĂend auskĂŒhlen lassen.
Wer unsere Charity Aktion „Lions Adventkalender“ noch unterstĂŒtzen möchte und dabei die Chance wahrnehmen will tolle Preise zu gewinnen, der kann auch nach dem Lockdown noch Kalender erwerben, und zwar in der Sonnenapotheke in Gunskirchen und in der Lindenapotheke in Wels!! Es gibt noch wunderschöne Motive, darunter den Tiger vom Zoo Schmiding uvm.
Geplant ist eine neue gleichnamige Fernsehserie, wie die Pumuckl Media GmbH anlĂ€sslich des 100. Geburtstags (17. November) der Pumuckl-Schöpferin Ellis Kaut mitteilte. Die Serie werde derzeit von der Produktionsfirma Neue Super entwickelt, man sei in GesprĂ€chen mit einem Streaming-Dienst und einem TV-Sender, sagte Pumuckl Media-GeschĂ€ftsfĂŒhrerin Cornelia Liebig-Marciniak. „Die Verhandlungen laufen noch.“ Der Plan sei, im nĂ€chsten Jahr mit der Produktion von 13 Folgen fĂŒr die erste Staffel zu beginnen, die 2022 ausgestrahlt werden soll. Wenn alles nach Plan laufe, solle dann jedes Jahr eine weitere Staffel folgen.
Kaut hatte den rothaarigen Klabautermann geschaffen, 1962 lief die erste Hörspielreihe von „Meister Eder und sein Pumuckl“ im Bayerischen Rundfunk. Kaut starb im September 2015. Bei der Pumuckl Media, in der Kauts Erben, die Pumuckl-Zeichnerin Barbara von Johnson und die Infafilm GmbH vereint sind, liegen nun die Rechte. Dass es nun neue Pumuckl-Geschichten geben soll, wĂ€re fĂŒr ihre Mutter „das gröĂte Geburtstagsgeschenk“, sagte Kauts Tochter Ursula Bagnall. Lesungen, die zu dem 100. Geburtstag bei der von Kaut gegrĂŒndeten Stiftung zur Förderung des Lesens und der Kinderliteratur geplant waren, mussten coronabedingt abgesagt werden. „Vielleicht feiern wir dafĂŒr nĂ€chstes Jahr ihren 101. Geburtstag“, sagte Bagnall. Das wĂŒrde auch Pumuckl besser gefallen als eine runde Zahl.
Der Weltgesundheitstag wurde 1948 von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) beschlossen und findet jedes Jahr am 7. April statt. Das Datum geht zurĂŒck auf die GrĂŒndung der WHO am 7. April 1948. Die Verfassung der WHO statuiert, dass ihr Zweck darin liegt, allen Völkern zur Erreichung des bestmöglichen Gesundheitszustandes zu verhelfen.
Jedes Jahr soll am Aktionstag ein vorrangiges Gesundheitsproblem in das Bewusstsein der Weltöffentlichkeit gerĂŒckt werden. Dabei geht es zunehmend um Themen, die bei der Entwicklung von nationalen Gesundheitssystemen helfen sollen. In Deutschland wird der frĂŒhere Festtag immer mehr zu einer Informationsplattform fĂŒr Gesundheitsberufe mit Fachtagungen und Kongressen.
Die Gesundheit wird in der Verfassung der WHO definiert als ein Zustand vollstĂ€ndigen physischen, geistigen und sozialen Wohlbefindens, der sich nicht nur durch die Abwesenheit von Krankheit oder Behinderung auszeichnet. Dieser Begriff wurde von der WHO 1986 weiterentwickelt. Danach wird postuliert, dass zur Erreichung dieses Zustandes sowohl Einzelne als auch Gruppen ihre BedĂŒrfnisse befriedigen, ihre WĂŒnsche und Hoffnungen wahrnehmen und verwirklichen sowie ihre Umwelt meistern bzw. verĂ€ndern können.
In diesem Sinne wird Gesundheit als Zustand des vollstĂ€ndigen, körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens definiert und als ein wesentlicher Bestandteil des alltĂ€glichen Lebens verstanden – und nicht als vorrangiges Lebensziel.
Am 20. Oktober 2020 findet der Welt-Osteoporose-Tag statt. Er wurde 1996 von der National Osteoporosis Society (NOS) in England ins Leben gerufen. Die Idee hierzu stammt von Linda Edwards, die sich nicht nur in England, sondern weltweit um das Thema Osteoporose bemĂŒht hat. Die Anerkennung des Aktionstags erfolgt im Jahr 1998 durch die Weltgesundheitsorganisation (WHO).Die Osteoporose ist eine hĂ€ufige Alters-Erkrankung des Knochens, die ihn fĂŒr BrĂŒche anfĂ€lliger macht. Die auch als Knochenschwund bezeichnete Krankheit ist gekennzeichnet durch eine Abnahme der Knochendichte durch den ĂŒbermĂ€Ăig raschen Abbau der Knochensubstanz und -struktur. Die erhöhte FrakturanfĂ€lligkeit kann das ganze Skelett betreffen. Die Osteoporose ist die hĂ€ufigste Knochenerkrankung im höheren Lebensalter. Am hĂ€ufigsten (95 Prozent) ist die primĂ€re Osteoporose, das heiĂt diejenige Osteoporose, die im Gegensatz zur sekundĂ€ren Osteoporose nicht als Folge einer anderen Erkrankung auftritt.
Die Abschlussklassen der HAK1 Wels sind auf einer Mission unterwegs. Geheim ist sie aber nicht. Die Mission lautet: Matura. Der erste Schritt ist dabei getan. Beim Maturaball hat man den Abschluss bereits abgeHAKt.
Die Tiere hautnah kennenlernen, ein Konzert von HoamspĂŒ erleben und spannenden VortrĂ€gen lauschen. Das alles bietet der Tag der offenen TĂŒr im Welser Tierheim.
Pippi Langstrumpf kommt nach Wels! Am Samstag, den 8. April, macht das Familienmusical Halt in der Stadthalle! Seit 1981 gibt es das Musical – zu dem Astrid Lindgren selbst die Texte geschrieben hat!
Ihr wollt dabei sein? Wir verlosen 5 x 2 Karten fĂŒr das Musical!
ORF-Journalist und Ukraine-Korrespondent Christian WehrschĂŒtz erzĂ€hlt aus seinem spannende Berufsalltag. Am 14. April â im Veranstaltungszentrum Gunskirchen.
Dank ihm ist die Linzer Tabakfabrik dort, wo sie heute ist. Direktor Chris MĂŒller hat aus der Bruchbude ein hippes Stadtviertel gemacht. Und dennoch – am Höhepunkt verlĂ€sst er sein Herzensprojekt. Und sucht sich eine neue Herausforderung. Warum – das verrĂ€t er beim Talk im Kornspeicher.
Babyalarm im Zoo Schmiding. Gleich mehrere Jungtiere werden in den nĂ€chsten Wochen die Herzen der Tierparkbesucher erobern. Allen voran â Giraffenbaby Ayo und Tapirnachwuchs Lupo. Wir haben den beiden einen Besuch abgestattet und die ersten Schritte im Freigehege beobachtet.
Sie möchten Teil der eww Gruppe werden und gemeinsam mit dem Unternehmen an den Erfolgen der Zukunft arbeiten? Die eww bietet sowohl fĂŒr Berufserfahrene als auch fĂŒr Einsteiger attraktive Jobangebote. Da das Unternehmen sehr breit aufgestellt ist, um Kunden alles aus einer Hand bieten zu können, haben Sie die Möglichkeit, sich entsprechend Ihren StĂ€rken in unterschiedlichsten Bereichen einzubringen, von kaufmĂ€nnischen TĂ€tigkeiten bis hin zu technischen Jobs.
Sie möchten Teil der eww Gruppe werden und gemeinsam mit dem Unternehmen an den Erfolgen der Zukunft arbeiten? Die eww bietet sowohl fĂŒr Berufserfahrene als auch fĂŒr Einsteiger attraktive Jobangebote. Da das Unternehmen sehr breit aufgestellt ist, um Kunden alles aus einer Hand bieten zu können, haben Sie die Möglichkeit, sich entsprechend Ihren StĂ€rken in unterschiedlichsten Bereichen einzubringen, von kaufmĂ€nnischen TĂ€tigkeiten bis hin zu technischen Jobs.
Danke
đ
đ
đ
đ