Marchtrenk
Merken
Heute wird es ab 16:16 Uhr wieder weihnachtlich am Stadtplatz. Lasst euch überraschen, auch diese Woche haben wir etwas Nettes!
Teilen auf:Auch Interessant
Der einfache Weg zum neuen Traumbad: Elements Wels macht ihn möglich. Im Schauraum im Gerstl Haus präsentiert man auf rund 500m2 die neuen Trends in Sachen Bad mit Top Produkten führender internationaler Hersteller.

Die Einsatzkräfte wurden Donnerstagvormittag zu einem befürchteten Brand in einer Wohnanlage in Wels-Neustadt alarmiert.

In Wels-Pernau ist Freitagnachmittag ein PKW in Flammen aufgegangen. Die Feuerwehr war bei dem Löscharbeiten im Einsatz.

Die Stadt Wels ist ein wichtiger Bildungsstandort in Oberösterreich 🇦🇹 Habt ihr gewusst, dass 14.804 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene hier ihre Ausbildung in 3️⃣3️⃣ verschiedenen Bildungseinrichtungen absolvieren? Wels bietet insgesamt: 10 Volksschulen 👧 7 Mittelschulen ✍️ 1 Integratives Schulzentrum 📖 1 Sonderpädagogisches Zentrum 🖊 1 Polytechnische Schule 📒 5 Gymnasien 📚 3 Berufsschulen 💼 5 Berufsbildende höhere Schulen 👨🏫 1 Fachhochschule 👩🎓 Nähere Infos zur aktuellen Schulstatistik 2020 / 2021 haben wir hier für euch zusammengefasst ▶️ https://www.wels.gv.at/news/detail/wels-gibt-ueberblick-ueber-bildungsstandort/

Unser heutiger Tipp: Habt ihr schonmal ein Rennen auf unserer Trabrennbahn besucht? 🐎 Pferderennen zählen zu den ältesten Sportarten der Welt. Auf dem rund 64.000 m² großen Areal fegen die Fahrer in ihren Sulkys mit bis zu 60 km/h 💨 über die 800 m lange Rennbahn. Die Stallungen am Gelände bieten Platz für über 80 Pferde. 🐴 Mit 13 Renntagen und durchschnittlich 8 Rennen pro Tag lockt die Trabrennen jährlich ca. 20.000 – 30.000 Besucher an. Unsere Rennbahn ist somit die 2️⃣-aktivste in 🇦🇹Österreich. Außerdem finden auf dem Gelände zahlreiche Eigenveranstaltungen, Themenschwerpunkte, Sponsoren-Events und Kalenderfeste statt. 🥳🎊🎁🎉 #meinsommerinwels #stadtwels #wels
Aktuelle Sendung
Beiträge der Woche
Event-Tipps
In der zweiten Runde des ÖFB Cups trifft WSC Hogo Hertha auf SV Ried. Spielbeginn ist am 31. August um 19:30.

Am 02.09.2022 ab 13:00 findet wieder das jährliche Tiergartenfest statt, die “Freunde des Welser Tiergartens” sind neben der Stadt Wels wieder Co-Veranstalter. Das Tiergartenfest wird heuer erstmals als “Green Event” veranstaltet. Der Eintritt ist wie jedes Jahr frei.
Es ist ein buntes Programm für die ganze Familie vorbereitet und wird für das leibliche Wohl gesorgt sein. Neben spannenden Ausstellern rund um das Thema Natur, Wildtiere und Naturschutz wird es unter anderem eine Märchenerzählerin, Tiergartenführungen, Schaufütterungen und den Spielebus der Stadt Wels mit Kinderschminken geben. Des Weiteren wird im Zuge des Fests die neue Schwarzstorchanlage, bei der sich der Verein finanziell beteiligt hat, eröffnet werden.
Ab 16:00 beginnt das Abendprogramm mit Livemusik und es wird, solange der Vorrat reicht, “Dominics Kistenbratl” kredenzt, als fleischlose Alternative wird es ein Letscho geben. Der Tiergarten öffnet an diesem Tag um 13:00.
Als Redner für die Programmpunkte sind LR Stefan Kaineder, Bgm. Dr. Andreas Rabl, StR. Thomas Rammerstorfer und Obmann Mag. Frowin Decker vorgesehen.

0% | |
0% | |
0% | |
0% | |
0% | |
0% |
Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.