Marchtrenk backt Kekse

Merken

Heute greift Marchtrenk Florian Aichhorn und seinem Team vom Kumplgut dem Erlebnishof für krebs- und schwerkranke Kinder unter die Arme. Mal sehen wieviele Kekse heute gebacken werden!

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Sophie Salhofer sagt:

    👍🏻👍🏻👍🏻

  2. Florian Aichhorn sagt:

    (y)

  3. Bernhard Humer sagt:

    👍

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

American-Football-Superstar Tom Brady (44), der Anfang Februar seinen Rückzug aus dem Sport verkündet hatte, wird mit Hollywood-Ikonen wie Jane Fonda (84) und Rita Moreno (90) vor die Kamera treten. Das Studio Paramount Pictures gab am Mittwoch (Ortszeit) auf Twitter das Filmprojekt „80 for Brady“ bekannt. Brady sei bei der Roadtrip-Komödie als Produzent und auch als Darsteller an Bord. Zur Besetzung gehören zudem die Schauspielerinnen Lily Tomlin (82) und Sally Field (75).

Tom Brady mit Jane Fonda in Roadtrip-Komödie "80 for Brady"

In einer Neuauflage des Superhelden-Films „Justice League“ soll Jared Letowieder in die Rolle zurückkehren, die er bereits im Jahr 2016 im Film „Suicide Squad“ spielte. Das berichteten mehrere US-Medien übereinstimmend. Das Film-Projekt ist eine Erweiterung des 2017 erschienen Films „Justice League“ und soll ein „Directors Cut“ nach den Vorstellungen des ursprünglichen Regisseurs Zack Snyder werden. Snyder hatte begonnen den ersten Film zu produzieren, sich dann jedoch zurückgezogen. Danach wurde das Drehbuch des Films umgeschrieben. In der Neuproduktion finanziert nun HBO die neue Drehrunde und die Fertigstellung der vielen unvollendeten Szenen.

Jared Leto spielt noch einmal den Joker

Maturaball der HAK 1 Wels unter dem Thema Hakademy and the Matura goes to..

Hakademy and the Matura goes to..

Der jeweils erste Mittwoch im Oktober steht in den USA und vielen anderen Ländern ganz im Zeichen einer besonderen Kunstform. Denn dieses flexible Datum listet der Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt als Internationalen Tag der Ballonkünstler.

Guten Morgen!

Sängerin Taylor Swift wandte sich per Kurznachrichtendienst Twitter direkt an US-Präsident Donald Trump, der den Demonstranten bei Plünderungen mit einem gewaltbereiten Militäreinsatz drohte. „Nachdem du während deiner gesamten Präsidentschaft die Feuer der weißen Vorherrschaft und des Rassismus angefacht hast, hast du jetzt die Nerven dazu, moralische Überlegenheit vorzutäuschen und dann mit Gewalt zu drohen?“, schrieb Swift. „Wir werden dich im November aus dem Amt wählen.“

Taylor Swift an Donald Trump: "Wir werden dich im November aus dem Amt wählen!"
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner