Kalender<

Marchtrenk impft in Eigenregie

Merken
Marchtrenk impft in Eigenregie

Nachdem vorige Woche viele Impfwillige beim Impfbus des Landes Oberösterreich nicht ihre gewollte Corona-Schutzimpfung erhalten haben, hat die Stadtgemeinde Marchtrenk schnell und unbürokratisch, mit Genehmigung des Landeskrisenstabes, eine eigene Impfstraße ins Leben gerufen.

Geimpft wird, mit zwei bis drei Ärzten, in der barrierefreien Tagesheimstätte im Marchtrenker FullHaus am Donnerstag und Freitag, jeweils von 9 bis 12 Uhr sowie von 13 bis 16 Uhr, mit dem Impfstoff von Biontech/Pfizer. Jeder der möchte, kann während der genannten Öffnungszeiten kommen und sich impfen lassen, mitzubringen sind lediglich Personalausweis, E-Card und Impfpass (wenn vorhanden).

„Da der Wunsch nach einer raschen, unkomplizierten Impfung, bei der man nicht eine halbe Weltreise zurücklegen muss, weiterhin groß ist, haben wir in Marchtrenk eine eigene Impfstraße ins Leben gerufen. Wir rechnen damit, in den beiden Tagen bis zu 1.000 Personen mit dem gewünschten Erst- bis Drittstich versorgen zu können“, so Bürgermeister Paul Mahr. Auch Gesundheitsstadtrat Bernhard Stegh freut sich über diesen Erfolg und ruft alle MarchtrenkerInnen auf dieses tolle Angebot, vor der eigenen Haustür, zu nutzen.

Alle MarchtrenkerInnen die keine Möglichkeit haben, den Weg zur Impfstraße im FullHaus selbst zu bestreiten, können sich bei der Stadtgemeinde den E-Bus als Shuttle bestellen. Anmeldungen telefonisch unter 07243 5520.

Foto (c) Stadtgemeinde Marchtrenk – Marchtrenker Arzt Dr. Ronald Ecker, Bürgermeister Paul Mahr und Gesundheitsstadtrat Bernhard Stegh vor der Marchtrenker Pop-Up-Impfstation.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Er ist die Ein-Pflanzen Band aus Oberösterreich und hat sich total dem Dialekt und der Mundart verschrieben. Aus dem täglichen Leben gereift der Liedermacher die Inhalte für seine Musik. Und wie sich das dann anhört, haben wir bei seinem Konzert von beda mit palme in Wels miterlebt.

Messedirektor Robert Schneider im Talk.

Eine Verfolgungsjagd endete in der Nacht auf den Nationalfeiertag in Wels-Pernau in einem Unfall und mit der Festnahme des Autolenkers.

Verfolgungsjagd eines Alkolenkers mit der Polizei endet in Wels-Pernau mit Unfall und Festnahme

Sie vertreiben die bösen Geister und stehen für Fruchtbarkeit. Manche haben Angst vor ihnen, andere aber besuchen gerne ihre Umzüge. In Österreich, Südtirol, in der Schweiz und Teilen Deutschlands sind die Perchten ein fixer Bestandteil in der Weihnachtszeit und den Rauhnächten.

Im Rahmen der Bildungsinitiative Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr bildete die Freiwillige Feuerwehr Wels gemeinsam mit einem Partnerunternehmen 51 Schüler der HTL für Lebensmitteltechnologie Wels zum österreichweit anerkannten Brandschutzwart aus. Unternehmen schätzen vertiefende Kenntnisse künftiger Mitarbeiter in der Brand- und Löschlehre.

51 HTL Schüler zum Brandschutzwart ausgebildet

Mach mit und gewinne 1 von 2 Urbann Frühstück für 2 Personen, inklusive 2 Gläser Prosecco und einer süßen Überraschung.

Gewinnspiel

2 x 1 Urbann Frühstück für 2 Personen

Mach mit und gewinne 1 von 2 Urbann Frühstück für 2 Personen, inklusive 2 Gläser Prosecco und einer süßen Überraschung.

zum Gewinnspiel

Mach mit und sichere dir 2 Kinotickets für einen Film deiner Wahl, inklusive Popcorn im Starmovie Wels.

Gewinnspiel

2 x 2 Kinotickets inklusive Popcorn

Mach mit und sichere dir 2 Kinotickets für einen Film deiner Wahl, inklusive Popcorn im Starmovie Wels.

zum Gewinnspiel
Opposition will mehr Kontrolle
Haben Sie Verständnis für den Welser Budgetstreit?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Sieben Wochen bis Weihnachten
Bist Du schon in Weihnachtsstimmung?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner