Kalender<

Marchtrenk macht „Plogging“

Merken
Marchtrenk macht „Plogging“
An verschiedenen Stellen in Marchtrenk hat sich leider wieder Müll angesammelt – vor allem im Bereich der Traun. Darum ist Bürgermeister Paul Mahr mit seinem Team aus freiwilligen HelferInnen zur Zeit verstärkt bei gezielten Landschaftssäuberungen im Einsatz.
Die „JG – Junge Generation Marchtrenk“ unterstützt die Umweltaktionen in diesem Jahr mit „Plogging“. Dabei wird Sport und Gesundheit (wie beim Laufen, Nordic Walking, Inline-Skaten oder aber einfach beim Spazierengehen) mit Umweltschutz verbunden – quasi „laufend Müll sammeln“.
Auch wenn diese Aktivitäten zur Zeit nur gemeinsam in kleinen Gruppen aufgenommen werden können, so freut sich Obmann Bernhard Stegh und das JG-Team, wenn sie sich hoffentlich bald wieder im großen Team dieser wichtigen Angelegenheit widmen können.
Wer beim „Plogging“ mitmachen möchte: Die nächsten Treffen mit Routing werden in Kürze von der JG veröffentlicht!
Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Einkaufen und nebenbei noch impfen gehen. In Wels ist das seit Mitte November möglich. In der SCW. Wo das Impfzentrum eingerichtet wurde. Und das mit Erfolg. Wie die Schlangen zeigen.

Die Polizei hat Freitagabend auf der A1 Westautobahn ein illegales Autorennen mit Geschwindigkeiten um 250 km/h gestoppt. Gemessen wurde die Geschwindigkeit bei Sipbachzell (Bezirk Wels-Land), gestoppt wurden die zwei beteiligten Autos bei Allhaming beziehungsweise Ansfelden (Bezirk Linz-Land).

Illegales Autorennen: Polizei stoppt auf Westautobahn in Oberösterreich zwei rasende Lenker

Im siebten Wahlduell trifft der Bürgermeister Dr. Andreas Rabl auf den Spitzenkandidaten der Grünen, Thomas Rammerstorfer.

Ein Taucher der Feuerwehr musste Dienstagabend in Wels-Innenstadt die Polizei bei der Sicherstellung beziehungsweise Bergung eines Gegenstandes aus dem Welser Mühlbach unterstützen.

Feuerwehrtaucher bei Sicherstellung eines Gegenstandes im Mühlbach in Wels-Innenstadt im Einsatz

Ein befürchteter Brand im Motorraum eines PKW hat Freitagabend in Wels-Neustadt für einen Einsatz der Feuerwehr gesorgt.

Panne: Rauchentwicklung aus Motorraum eines PKW in Wels-Neustadt sorgte für Einsatz der Feuerwehr

Tragische Folgen hatte Montagvormittag ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem LKW samt Anhänger auf der Wiener Straße bei Gunskirchen (Bezirk Wels-Land).

Tödliche Kollision zwischen Auto und LKW auf Wiener Straße bei Gunskirchen
Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner