Der Mensch ist schon ein eigenartiges Wesen. Einige Tiere verhätschelt er, anderen raubt er den Lebensraum. Und wieder andere schlachtet er und isst sie. Eine mörderische Sache! Bei einem traditionellen „Ganslessen“ in einem Linzer Innenstadtlokal bricht ein junges Paar tot zusammen. Ihr Essen war vergiftet worden. Das Bundesamt für Verfassungsschutz vermutet einen kriminellen Anschlag einer Tierschutzorganisation und verhaftet sofort einige Mitglieder. Der Fall scheint geklärt. Polizeiinspektor Bernhard Kain, Sohn einer bekannten Linzer Rechtsanwaltsfamilie, erhält trotz seiner Jugend die Erlaubnis, eigene Ermittlungen aufzunehmen. Kain verfolgt den Weg des vergifteten Fleisches bis zurück zum Produzenten, lernt dabei die Machenschaften der internationalen Tierindustrie kennen und löst seinen ersten Fall.
„Fiktion mit einer gehörigen Prise Realität.“ (NEWS) „Mit seinen Krimis hat sich Volker Raus in die vordere Reihe der Krimiautoren nicht nur Österreichs geschoben.“ (OÖNachrichten)
Volker Raus, Dr. phil. Geboren 1946 in Linz / Österreich. Studium Erziehungswissenschaften und Geschichte. Abteilungsleiter beim ORF Oberösterreich, ab 1990 selbstständiger Filmemacher, Journalist und Autor. Zahlreiche Auszeichnungen, darunter der Dr.-Ernst-Koref-Literatur-Förderungspreis der Stadt Linz, Filmpreis „New York Film Festival“, Kulturmedaille des Landes Oberösterreich, Kulturmedaille der Stadt Linz, Krimipreis „Totenschmaus“. Er veröffentlichte fünf Kriminalromane, zwei Kunstbücher sowie zahlreiche Beiträge in Anthologien. Mitglied der „Österreichischen Krimiautoren“ und „Syndicat“, Vereinigung deutschsprachiger KrimiautorInnen. Volker Raus lebt in Linz und Rijeka.
In Kooperation mit Skribo Joh. Haas & Verlag Federfrei
Eintritt: freiwillige Spende / Der Reinerlös geht an das Kinderschutzzentrum Tandem
Pantet ist ein Vermonter Improvisationskollektiv, in dem Heimo Wallner (König von Schrattenberg aka Hotelpupikdirektor aka Hausbursch, fugu & the cosmic mumu, Zeichner, Bruder …) Trompete spielt.
Weil er heuer in Wien sabbitakalisiert bringt er Teile des Kollektivs für eine dezemberliche Spritztour nach Österreich und lädt zu jedem Konzert einen Gast ein, der im Schlachthof Raumschiff Engelmayr (bulbul)?heißen wird. Das freut eine und einen natürlich sehr! Supported wird dieses lässige Unterfangen von Gigi Gratt und seinem Gis Orchester. Statt findet das Konzert am 20.Dezember um 20:00 im Alten Schlachthof Wels.
Ein Welser stürmt mit seinem neuen Buch sämtliche Beststellerlisten. Von Amazon bis Thalia. Die erste Auflage ist ausverkauft, die zweite auch schon beinahe vergriffen. Es geht dabei aber nicht um einen Roman – sondern um ein Zeichenbuch. Von Günther Mayer – in der Szene besser bekannt als Karikaturist Peng. Und der lernt jetzt auch Anfängern das Zeichnen.
Die Stadtbücherei mistet aus! Rund 4000 Bücher gibt es um 0,50 Cent oder 1 Euro! Vom Kinderbuch bis zum Thriller. Vorbeischauen lohnt sich definitiv – bis Samstag läuft der Flohmarkt im Herminenhof noch.
Selfies und Schnappschüsse, sie dominieren seit Jahren die sozialen Medien. Der aktuelle Trend geht aber wieder zurück zu hochwertigen Fotografien. Die schönsten Fotos der Welt wurden auch dieses Jahr wieder ausgezeichnet und schlussendlich in Wels vorgeführt.
Frauen – sie können mehr als nur Hausfrau, Mutter oder Objekt der Begierde sein. Im Programmkino Wels widmet man dem ebenso starken Geschlecht eine Frauenwoche. Starke Filme, von Frauen für Frauen und ein ebenso starkes Popup Menü als Zugabe.
In seiner aktiven Zeit war er einer der gefährlichsten Torjäger Europas. Für Rapid, den FC Barcelona und natürlich das österreichische Nationalteam. Wo er beim legendären Erfolg gegen Cordoba gleich zweimal getroffen hat. Hans Krankl. Mittlerweile gibt er den Ton wo anders an. Auf der großen Bühne. Mit seiner Band. Und mit dieser gastierte er auch in Wels – bei der Galanacht des FC.
Gemeinsam mit den ersten Sonnenstrahlen werden auch wieder die Griller ausgepackt. Ja die Grillsaison hat begonnen. Und daher hat auch WT1 zu einem Promigrillkurs geladen. Wer in der Familie Rabl am Griller steht? Welcher Kulturtreibende auch am Rost auf Vegetarisch setzt und welche Menüs Grillweltmeister Franz Kupetzius empfiehlt? Sehen sie selbst.
Kräftige Farben, Ballon Jeans, Cullotes und Sanduhrblazer. Das sind die Modetrends 2022. Was das alles ein könnte und ob man auf diese Trends aufspringen soll – wir haben und bei der Shopping night umgehört. Wo auch ein bisschen Nieselregen der Stimmung und vor allem der Shoppinglaune keinen Abbruch getan hat.
Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.