Peter Hörmanseder und Robert Stachel synchronisieren ein Jahr, das … war. Somit freuen wir uns sehr auf den großangelegten Maschek-Jahresrückblick 2020: Maschek blicken zurück, sie drehen wie immer den Wichtigen des Landes den Ton ab und reden drüber.
Mit wesentlicher Unterstützung der Welser Feuerwehr findet bereits dieses Wochenende die Corona-Testung des Bildungspersonals statt.
Auch beim angekündigten Massentest der Welser Bevölkerung übernimmt die Feuerwehr Wels ihre Verantwortung und unterstützt in der Logistik sowie bei der Lenkung von Personenströmen. Die ganze Story -> https://bit.ly/CoronaTestungen05122020
Stadt Wels
Christian Altenburger und Friends sind am 21.Jänner um 19:30 in der Landesmusikschule Wels Herminenhof zu Gast.
Zur Beschreibung des Zaubers der Musik von Franz Schubert wird in der Literatur gerne auf die Metapher des Klangraumes zurückgegriffen. Dieses Bild versucht die Tonsprache Schuberts in Worte zu fassen, die sich hörbar vom Denken der Klassik loslöst und der heraufziehenden Romantik neue Räume eröffnet. Schubert lässt vor allem in den späten Kammermusikwerken wie dem Oktett durch seine Kompositions- und Instrumentationsweise mehrdimensionale Räume entstehen, die einen Vorder- und Hintergrund hörbar werden lassen und damit eine räumliche Perspektive in die Komposition bringen. Auf diese Weise erweitert Schubert seine Klangräume zu ganzen Klanglandschaften: „Überhaupt will ich mir auf diese Art den Weg zur großen Sinfonie bahnen.“
Die Ferien / den Urlaub nutzen, um Dinge nachzuholen die sonst viel zu kurz kommen – wie zum Beispiel ein Buch endlich fertig zu lesen 📖😎👒⛱
Unser Tipp für neuen Lesestoff in diesem Sommer: Schmökere durch die unzähligen Bücher in der Stadtbibliothek
Hier findet ihr neben einem umfassenden Sortiment an unterschiedlichen Büchern 📚 auch
Zeitschriften 📰
CDs 💽
DVDs 🎞
Hörbücher 🎧 und
insgesamt 12 Computerarbeitsplätze mit Internetzugang und Office-Paket. 🖥
🕘 Unsere Stadtbücherei ist Dienstag bis Freitag von 10:00 bis 18:00 Uhr und Samstag von 09:00 bis 12:00 Uhr für euch geöffnet. 🕕
Die Geisterspiele in der Basketball-Bundesliga sind zurück. So auch in Wels. Vor leeren Tribünen gastierte am Wochenende der Tabellenführer aus Graz bei den Flyers‘. Und trotz Verletzungssorgen beim Gastgeber, entwickelte sich das Spiel zu einem echten Krimi.
Besuchen Sie den Menschenzoo! Erleben Sie die Fischdame und die schwebende Jungfrau! Hier ist es gestattet, sich heimlicher Abscheu hinzugeben und mit gruseliger Gänsehaut angenehm zu erschaudern. Wie einst in Kuriositäten zur Schau gestellt wurden, wird dies hier und heute wiederholt. Willkommen bei der Freakshow.
Kräftige Farben, Ballon Jeans, Cullotes und Sanduhrblazer. Das sind die Modetrends 2022. Was das alles ein könnte und ob man auf diese Trends aufspringen soll – wir haben und bei der Shopping night umgehört. Wo auch ein bisschen Nieselregen der Stimmung und vor allem der Shoppinglaune keinen Abbruch getan hat.
Derbystimmung in der Landesligaost. Wenn in Marchtrenk der SC auf die Viktoria trifft dann ist ein ausverkauftes Haus garantiert. Noch dazu unter den Voraussetzungen wie am Wochenende – denn zum ersten Mal seit langem kämpfen beide Clubs um den Aufstieg in die OÖLiga. Der Dritte gegen den vierten. Ab geht’s nach Marchtrenk.
Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.