Matthias Krizek verlängert beim Team Felbermayr

Merken
Matthias Krizek verlängert beim Team Felbermayr

Der Wiener Radprofi Matthias Krizek hat jetzt seinen Vertrag beim Team Felbermayr Simplon für 2020 verlängert. Der 30jährige Topfahrer leistete heuer einen wichtigen Beitrag zu den großen Erfolgen des Welser Profiteams und konnte mit dem Sieg bei der Rhone-Alpes-Isere Tour den größten Erfolg seiner Karriere feiern. Zudem eroberte er bei der Tour of the Alps, dem schwersten Radrennen in Österreich gegen Chris Froome & Co. das Punktetrikot.  Beim Welser Innenstadtkriterium schaffte er mit Platz 3 ebenfalls das Podium. Darüber hinaus vertrat Krizek gemeinsam mit Teamkollegen Stephan Rabitsch Österreich bei der Rad-EM in Alkmaar. Er konnte bereits die Österreichischen Staatsmeisterschaften gewinnen und startete auch schon beim Klassiker Paris-Roubaix und bei der Vuelta. Krizek hat sich in der Rennsaison 2020 zum Ziel gesetzt, gemeinsam mit dem Team große Erfolge bei der Ö-Tour, in der Radbundesliga und bei internationalen Rennen einzufahren.

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Bernhard Humer sagt:

    👍

  2. Desiree Reininger sagt:

    👍

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Runter von der Couch und raus ins Grüne! Speziell in den jungen Jahren ist es wichtig, dass sich Kinder bewegen. Und genau das macht sich die Sportunion zur Aufgabe. Mit dem Ugotchi Bewegungsfest für 6-10 Jährige wird einen Nachmittag lang geturnt. So auch bei der Sportunion Buchkirchen.

Die Radprofis und die zahlreichen heimischen Radsportfans müssen aufgrund der Corona-Krise weiter auf echte Radrennen auf der Straße warten. Damit sich einige Radprofis trotzdem messen können, veranstaltet der ÖRV die „e-Cycling League Austria“.Heute wurde im Rahmen der e-Cycling Liga das 4. Rennen ausgetragen. Insgesamt standen auf einem flachen Stadt-Rundkurs 16 Runden – insgesamt 31 Kilometer und 248 Höhenmeter – auf dem Programm. Das Team Felbermayr Simplon Wels nahm mit den 4 Radprofis Matthias Krizek, Moran Vermeulen, Filippo Fortin und Ziga Groselj am Bewerb teil, die mit über 50 km/h unterwegs waren. Moran Vermeulen sprintete heute auf Platz 5 und liegt auch in der Gesamtwertung im Spitzenfeld, Matthias Krizek sicherte sich einen Platz unter den Top 20. Die Felbermayr-Profis absolvierten das Rennen wieder zuhause auf der Walze vor dem Laptop radelnd. „Dieses Rennen ist eine gute Alternative, als Radprofi kann ich damit zumindest virtuell Wettkämpfe bestreiten“, so Moran Vermeulen. Das nächste und letzte Rennen findet am 2. Mai 2020 statt. Alle Informationen zu dieser Rennserie auf www.radsportverband.at

5.Platz für Moran Vermeulen

Gestern wurde beim CRO Race 2019 (UCI 2.1) die 6. und letzte Etappe von Sveta Nedelja nach Zagreb gefahren. Florian Kierner zeigte dabei eine überragende Leistung und schaffte im Finale auf den schweren Kopfsteinpflasterpassagen in Zagreb sensationell den Sprung auf das Podest. Nach 3:22:16 Stunden erreichte der 20jährige Buchkirchner mit nur 2 Sekunden Rückstand auf den Italiener Alessandro Fedeli (Team Delko Marseille Provence) das Ziel und feiert damit den größten Erfolg seiner noch jungen Karriere. „Das war heute einfach unglaublich. Ich habe die Verfolger gespürt und musste beim Zielanstieg bis zum letzten Meter alles geben. Ein Traum, dass es zum Finale der Tour mit dem Podest geklappt hat“, so Florian Kierner.

Buchkirchner landet auf Platz 3 beim Cro-Race

Cardio & Core Mittwoch, 19:20 – 20:20 Uhr im Gym-Saal 2 (Angela Rebhandl) Powerkombination aus Cardio Training wie z.B. Jogging, Jumps, High Impact, athletische Aerobic Elemente sowie Core Training (Core: Engl für Kern oder Mitte, gemeint ist die zentralen Körperpartie des Menschen zwischen Zwerchfell und Hüfte bezogen auf die Rumpfmuskulatur) mit verschiedensten Stabilisationsübungen. Zusätzlich Basic Elemente wie Liegestütz, Kniebeugen, Crunches (Bauchmuskelübungen in allen Variationen) als Kraft-, Ausdauer- und Circuit Training. Die besten Kombinations-übungen aus dem Kräftigungs- und Balancebereich. Eine stabile Körpermitte wirkt sich bei jedem Sport und im Alltag positiv aus. Dein Körper ist dein bestes Trainingsgerät! Vielen Dank an Norbert Rudy für die tollen Fotos! Alle aktuellen Infos finden Sie hier: https://www.wtv1862.at/kursangebote/power-fitness/

Welser Turnverein 1862

Kinderspielplatz, Beach Volleyball, Pumptrack Anlage und nun auch noch ein Fußballstadion. In Gunskirchen hat man in den Freizeitsektor investiert. Ein Ort für die ganze Familie ist dabei entstanden. Und nun wurde auch noch die Oberndorfer Arena offiziell eröffnet.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner