Maturaball HBLW
Merken
Jeder möchte seine Träume verwirklichen!
Sei dabei wenn die Maturanten ihren Traum, die Matura abzuschließen, bald verwirklichen und feiern! ✨ Am 16.November um 20:00 in der Stadthalle Wels.
Schreibe einen Kommentar
Um zu kommentieren, musst du dich hier einloggen.
Auch Interessant
In einem Setfoto vom Film “Spencer” verwandelt sich Kirsten Stewart täuschend echt in Prinzessin Diana – mit leicht geneigtem Kopf und scheuem Blick unter einem schwarzen Hut mit Schleier. Unter der Regie des Chilenen Pablo Larrain seien die Dreharbeiten zu “Spencer” jetzt angelaufen, berichtete “Variety”. Als Drehorte werden Deutschland und Großbritannien genannt. Die deutsche Firma Komplizen Film ist an dem Projekt beteiligt. Die Besetzung der Hauptrolle mit Stewart war 2020 bekannt geworden. Das Drehbuch stammt von Steven Knight (“Verschwörung”). “Spencer”, nach Dianas Mädchennamen, dreht sich um ein langes Weihnachtswochenende auf dem königlichen Landsitz Sandringham Anfang der 90er-Jahre, als Diana den Beschluss fasste, sich von Prince Charles zu trennen. Charles und Diana hatten 1981 in einer Märchenhochzeit geheiratet, nach einem langen Rosenkrieg ließen sie sich 1996 scheiden. Ein Jahr später starb Diana bei einem Autounfall in Paris. Stewart, die als 18-Jährige nach ihrem “Twilight”-Erfolg plötzlich im Rampenlicht stand, spielte zuletzt in vielen Independent-Filmen mit, darunter “Certain Women” und “Jean Seberg – Against all Enemies”. Regisseur Larrain holte in “Jackie” Natalie Portman als Jacqueline Kennedy vor die Kamera.

Pop-Sängerin Helene Fischer hat ein neues Album für Oktober angekündigt. “Rausch” soll am 15. Oktober erscheinen, wie die 37-Jährige am Freitag auf Instagram ankündigte.

Wer nicht dabei war, hat Stimmung pur verpasst.

Der Ballett-Tag wird am 07. Februar 2020 gefeiert. An diesem Tag kann beispielsweise eine Ballett-Aufführung besucht werden. Alternativ eignet sich der Tag auch die beim Ballett so wichtige gerade Haltung zu trainieren und dem eigenen Rücken damit noch etwas Gutes zu tun. Beim Ballett handelt es sich um einen klassischen Tanz, der zu klassischer Musik meist auf einer Bühne stattfindet. Ballett kann allerdings auch zu moderner Musik getanzt werden. Um die klassische Balletttechnik zu erlernen, ist ein jahrelanges und vor allem tägliches Training notwendig, das idealerweise in früher Kindheit beginnt. Aufgrund der Ursprünge des Balletts in Frankreich und Italien, sind die Begriffe im Ballett überwiegend in der französischen Sprache. Im Ballett existieren sechs Fußpositionen. Auch für Kopf und Arme gibt es bestimmte standardisierte Positionen. Am Tag des Balletts kann beispielsweise ein Glossar der Ballettsprache gelesen werden.

Mit dem internationalen Tag gegen Gewalt an SexarbeiterInnen am 17. Dezember 2020 wird für das Ende der Kriminalisierung von SexarbeiterInnen gekämpft. Anlässlich dieses Aktionstages fordern die Selbstorganisation von SexarbeiterInnen und Fachberatungsstellen ein Ende der Diskriminierung und gesellschaftlichen Marginalisierung von SexarbeiterInnen. Als Symbol dient an diesem Tag ein roter Regenschirm. Als Zeichen der Solidarität kann man an diesem Tag beispielsweise einen solchen tragen. Begangen wird der Aktionstag seit 2003, er wurde u.a. durch die Aktivistin Annie Sprinkle initiiert.Ursprünglich diente der Tag dem Gedenken der Oper von Gary Ridgway, welcher über 90 Frauen tötete. Sexarbeit oder Prostitution bezeichnet die Vornahme sexueller Handlungen gegen Entgelt. Prostitution ist in praktisch jeder Kultur zu finden. Die gesellschaftliche Bewertung der Prostitution ist von kulturellen, ethischen und religiösen Werten abhängig und unterliegt einem starken Wandel. Eine Rechtsverordnung kann ein Verbot beinhalten, der Prostitution an bestimmten Orten überhaupt oder zu bestimmten Tageszeiten nachzugehen. Dagegen zu verstoßen ist strafbar.

Geben sie einem Mädchen die richtigen Schuhe und sie kann die ganze Welt erobern – das wusste bereits Marilyn Monroe. Und die richtigen Schuhe zum Welt erobern findet man seit 9 Jahren in Wels – bei Gangart.

Aktuelle Sendung
Beiträge der Woche
Event-Tipps
In der zweiten Runde des ÖFB Cups trifft WSC Hogo Hertha auf SV Ried. Spielbeginn ist am 31. August um 19:30.

Am 02.09.2022 ab 13:00 findet wieder das jährliche Tiergartenfest statt, die “Freunde des Welser Tiergartens” sind neben der Stadt Wels wieder Co-Veranstalter. Das Tiergartenfest wird heuer erstmals als “Green Event” veranstaltet. Der Eintritt ist wie jedes Jahr frei.
Es ist ein buntes Programm für die ganze Familie vorbereitet und wird für das leibliche Wohl gesorgt sein. Neben spannenden Ausstellern rund um das Thema Natur, Wildtiere und Naturschutz wird es unter anderem eine Märchenerzählerin, Tiergartenführungen, Schaufütterungen und den Spielebus der Stadt Wels mit Kinderschminken geben. Des Weiteren wird im Zuge des Fests die neue Schwarzstorchanlage, bei der sich der Verein finanziell beteiligt hat, eröffnet werden.
Ab 16:00 beginnt das Abendprogramm mit Livemusik und es wird, solange der Vorrat reicht, “Dominics Kistenbratl” kredenzt, als fleischlose Alternative wird es ein Letscho geben. Der Tiergarten öffnet an diesem Tag um 13:00.
Als Redner für die Programmpunkte sind LR Stefan Kaineder, Bgm. Dr. Andreas Rabl, StR. Thomas Rammerstorfer und Obmann Mag. Frowin Decker vorgesehen.

0% | |
0% | |
0% | |
0% | |
0% | |
0% |
😊