Kalender<

MAX.CENTER Teil der "Alles radlbar"-Einkaufsaktion

Merken
MAX.CENTER Teil der "Alles radlbar"-Einkaufsaktion

Die Einkaufsaktion „Alles radlbar“ der Radmodellregion Wels Umland bringt nicht nur Freude und Gewinnmöglichkeiten, sondern unterstützt die Nahversorger in der Region. Auch das MAX.CENTER ist bei dieser Aktivität dabei.

So funktioniert’s

Wer mit dem Fahrrad regional einkaufen fährt und die Orte einsammelt, kann mit etwas Glück Einkaufsgutscheine gewinnen. Um bei der Sammelaktion dabei zu sein, einfach die „Österreich radelt“-App herunterladen und die QR-Codes bei den teilnehmenden Betrieben vor Ort scannen. Im MAX.CENTER sind die QR-Codes bei den Fahrradparkplätzen bei allen drei Eingängen. Welche Betriebe bei der Aktion noch mitmachen, finden Sie auf der Website der Radmodellregion Wels Umland.

Die Aktion läuft von 10. Juni bis 30. September 2024. Wer drei teilnehmende Orte eingesammelt hat, nimmt automatisch an der Verlosung der Einkaufsgutscheine teil. Wer bis Ende September 10 Orte eingesammelt hat, hat die Chance Gutscheine vom MAX.CENTER, RAINCOMBI, kaloveo oder MyEsel zu gewinnen!

Ein Grund mehr, um aufs Rad zu steigen!

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Ein massiver Dieselaustritt an zwei Standorten eines Unternehmens sorgten Freitagvormittag sowohl in Marchtrenk als auch in Lambach (Bezirk Wels-Land) im Einsatz.

Feuerwehren nach massivem Dieselaustritt in Marchtrenk und Lambach im Einsatz

Ein Bus hat am späteren Mittwochabend in Wels-Neustadt vor einem Geschäftslokal ein Glasvordacht gerammt. Die Feuerwehr stand bei der Entfernung der Glasscheiben im Einsatz.

Glasvordach in Wels-Neustadt bei Unfall durch Bus beschädigt

Ein Brandgeruch im Stiegenhaus eines Mehrparteienwohnhauses im Welser Stadtteil Lichtenegg war Montagabend der Grund für einen Einsatz der Feuerwehr.

Missglückte Popcorn-Zubereitung in einer Wohnung in Wels-Lichtenegg endet mit Einsatz der Feuerwehr

Die Welser Kultur startet wieder voll durch. Nach zwei Jahren Corona-Pandemie will man heuer vor allem auch die Jugend ins Theater locken.

Eine Umwälzpumpe eines Schwimmbeckens im Garten eines Einfamilienwohnhauses in Steinerkirchen an der Traun (Bezirk Wels-Land) hat Mittwochabend für einen Einsatz dreier Feuerwehren gesorgt.

Drei Feuerwehren bei Brand einer Poolpumpe in Steinerkirchen an der Traun im Einsatz

In Wels-Schafwiesen standen die Einsatzkräfte Sonntagnachmittag bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus im Einsatz.

Brand in einem Mehrfamilienhaus in Wels-Schafwiesen

Der LASK ist souveräner Tabellenführer in der Qualifikationsgruppe der Österreichischen Bundesliga. Auch nach dem Aus von Trainer Markus Schopp läuft es rund bei den Schwarz-Weißen. Am 10. Mai kommt es zum Heimspiel gegen den Zweiten aus Hartberg. Wir verlosen zwei Sitzplatzkarten für das Topspiel in der Raiffeisen Arena.

Gewinnspiel

LASK vs. Hartberg

Der LASK ist souveräner Tabellenführer in der Qualifikationsgruppe der Österreichischen Bundesliga. Auch nach dem Aus von Trainer Markus Schopp läuft es rund bei den Schwarz-Weißen. Am 10. Mai kommt es zum Heimspiel gegen den Zweiten aus Hartberg. Wir verlosen zwei Sitzplatzkarten für das Topspiel in der Raiffeisen Arena.

zum Gewinnspiel
Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner