Georg Höfler – Gesang, Gitarre, Squareneck, Bodhran, Cajon, Blues Harp Robert Höfler – Gesang, Gitarre, Irish Bouzouki, Bluegrass Banjo Martin Reisinger – Gesang, Slidegitarre, Blues Harp, E-Bass, Irish Banjo Karin Keck – Gesang, Akkordeon
Die renommierte Irish Folk-Kultband Medley, die in den letzten Jahrzehnten unter ihrem Mastermind Robert Höfler die Folkszene in Österreich mitgestaltet hat, feiert 2020 ihr 40-jähriges Bestehen.
Irische Rebellenlieder und ruhige Balladen, ausgelassene Trinklieder und flotte Tänze, witzige Zungenbrecher und erdiger Rhythm `n` Blues: Das Flair der Pubs Irlands, die romantischen Weiten Schottlands, die Musik der amerikanischen Südstaatler und bodenständiger Bluegrass – die vier Musiker verbinden die Klangwelten zweier Kontinente ganz mühelos zu einem höchst beeindruckenden und nachhaltigen Klangerlebnis.
Die Palette der Instrumente reicht vom Akkordeon über die irische Bouzouki und Irish Banjo hin zur Slidegitarre, Blues Harp und Five string-Bluegrass Banjo.
Am 14.August von 20:00 -23:00 Ihm WAKS
Der WELSER ARKADENHOF KULTUR SOMMER WAKS ist Teil der im Jahr 2018 gegründeten Vermarktungsplattform „Kultursommer OÖ“ des Landes Oberösterreich.
KORN & FRIEDA
Wödmusi’ von dahoam
Günther Osterkorn – Gesang, Gitarre
Karin Pargfrieder – Gesang, Gitarre, Ukulele, Percussion
Michael „Dangstoe“ Holzer – Kontrabass
Gabriel Kiesenhofer – Schlagwerk, Percussion
Mit neuen Liedern!
Korn & Frieda – sind ein musikalisches Quartett aus dem oberösterreichischen Mühlviertel. Die Instrumentierung ist ein filigranes Gefüge aus akustischen Gitarren, Kontrabass, Schlagwerk und gesungenem Dialekt – „Mühlviertler Wödmusi“. Die solide Basis bilden Texte und Kompositionen von Günther Osterkorn und auch Karin Pargfrieder. In ihren Stücken vereinen Korn & Frieda Blues, Latin, Reggae, jazzige Elemente und den Geist österreichischer Folkore.
Die textlichen Inhalte bewegen sich zwischen tiefgründigen und humorvollen Grübeleien über das menschliche Dasein – jedoch meist mit positivem Ausblick!
„… originell und gleichzeitig Spiegelbild von Erfahrungen und Lebensgefühlen, die tief gehen und hoch fliegen und manchmal eben auch das Augenzwinkern brauchen. So spielen Korn & Frieda mit der Folklore aus Österreich, grasen aber stilistisch viele Felder ab. So entsteht Weltmusik von daheim.“
Reinhold Gruber (OÖ Nachrichten)
Vorverkauf: Sparkasse OÖ & Buchhandlung Skribo Haas
Eintritt: 16,- / Vvk: 15,-
In Fürstenfeld geboren, heute 74 Jahre jung und bekannt wie ein bunter Hund. Er kann auf eine jahrzehntelange Bühnenerfahrung zurückblicken. Und darüber redet er auch gerne. Boris Bukowski privat ist ein Abend voller Musik, aber auch voller lustiger Anekdoten aus seinem Künstlerleben.
Cocktails schlürfen mit den Zehen im Gras, nicht im Sand. Das ermöglicht der Verein Volksgarten. Denn veranstalten jeden Donnerstag im gleichnamigen Park eine kleine Party. Dieses Mal das große Sommerfest. Die Gemütlichkeit geht aber dennoch nicht verloren
Ein neues Gesicht für den Kaiser-Josef Platz. In den nächsten Monaten soll kaum ein Stein auf dem anderen bleiben. Aus dem Problemplatz mit viel Leerstand und Busverkehr – soll ein Vorzeigeeck in der Innenstadt werden. Vom Greif, bis zur neuen Busdrehscheibe und einem Zukunftshaus. Wir haben einen ersten Blick hinter die Baustellenfassade geworfen.
Das vierte Schlachthof Voixfest – das ist leider den neuen Corona-Regelungen zum Opfer gefallen. Der Schlachthof wollte dennoch ein Fest feiern, nur eben kleiner. So wurde aus dem Voixfest die Bunte Brise und Flavour-Yard-Konzerte.
Damenbasketball ist in. Die Bundesliga gewinnt immer mehr an Relevanz. Am Wochenende wurde zum ersten Mal ein Spiel österreichweit live im TV übertragen. Am Weg nach oben – ist auch das Team aus Wels. Das Damenbasketballleistungszentrum Oberösterreich. Das nach starken Leistungen – am Wochenende endlich Saisonsieg Nummer zwei einfahren wollte. Und das unter anderem mit einer 15-jährigen Debütantin.
Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.