Kalender<

Menschenrettung nach schwerem Verkehrsunfall auf Innkreisautobahn in Pichl bei Wels

Merken
Menschenrettung nach schwerem Verkehrsunfall auf Innkreisautobahn in Pichl bei Wels

Pichl bei Wels. In Pichl bei Wels (Bezirk Wels-Land) hat sich Donnerstagfrüh auf der A8 Innkreisautobahn ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Kastenwagen und einem PKW ereignet.

Ein Kleintransporter dürfte ersten Vermutungen zufolge offenbar am Ende des Beschleunigungsstreifens nach einem Rastplatz im Gemeindegebiet von Pichl bei Wels gestanden sein. Der Lenker wollte offenbar gerade in das rechtsgelenkte Fahrzeug ein- oder aussteigen, als ein nachkommender PKW ins Heck des Fahrzeuges krachte. Der Lenker des Kleintransporters wurde im Fußbereich eingeklemmt, er musste von den Einsatzkräften der alarmierten Feuerwehren mittels hydraulischem Rettungsgerät befreit werden. Die Anfahrt für die Einsatzkräfte gestaltete sich anfangs schwierig, weil die Unfallörtlichkeit zuerst nach der Autobahnauffahrt Pichl bei Wels in Fahrtrichtung Knoten Voralpenkreuz gemeldet wurde. Die Autobahn musste daraufhin gesperrt werden, sodass die Einsatzfahrzeuge entgegen der Fahrtrichtung zufahren konnten.
Der Schwerverletzte wurde nach der Erstversorgung durch Rettungsdienst und Notarzt ins Klinikum Wels eingeliefert. Zwei weitere Unfallbeteiligte wurden vor Ort vom Rettungsdienst betreut, ein Transport ins Krankenhaus war nicht notwendig.

Die A8 Innkreisautobahn war in Fahrtrichtung Knoten Voralpenkreuz zwischen der Autobahnauffahrt Meggenhofen und der Autobahnabfahrt Pichl bei Wels für rund eine Stunde gesperrt. Es bildete sich rasch ein etwa sechs Kilometer langer Rückstau.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Die Feuerwehr stand Samstagvormittag bei einem Brand in einer Wohnung in Wels-Neustadt im Einsatz. Ein Bewohner musste vom Rettungsdienst ins Klinikum Wels eingeliefert werden.

Brand in einer Wohnung in Wels-Neustadt fordert einen Verletzten

Der Krieg in der Ukraine mit all seinen Auswirkungen, die hohe Inflation, Nachwehen der Corona-Krise – die heimischen Unternehmer haben und hatten es in den letzten Monaten alles andere als leicht. Wie man sich erfolgreich auf die neuen und vor allem die noch kommenden Herausforderungen einstellt? Das hat Meinungsforscher Paul Eiselsberg beim Unternehmerabend der Raiffeisenbank Wels verraten.

In Buchkirchen (Bezirk Wels-Land) hat sich Sonntagmittag auf der L531 Schartener Straße, Welser Straße ein Verkehrsunfall ereignet.

Aufräumarbeiten durch Feuerwehr nach Streifkollision in Buchkirchen

Die Feuerwehr wurde Freitagmittag zu einem Dachstuhlbrand bei einem Geschäfts- und Wohngebäude in Wels-Neustadt alarmiert.

Brand im Bereich des Dachstuhls eines Geschäfts- und Wohngebäude in Wels-Neustadt

Die Feuerwehr stand Freitagvormittag bei einem Schadstoffeinsatz in einem Unternehmen in Wels-Pernau im Einsatz.

Einsatz der Feuerwehr nach Kühlmittelaustritt bei einem Unternehmen in Wels-Pernau

Arnold Schwarzenegger schwört darauf: Der Apfelstrudel seiner Mama soll der Beste sein. Einen, der aber mindestens genauso gut schmeckt, gabs heuer in Marchtrenk beim Strudeltag. Eine der beliebtesten Süßspeisen der Österreicher, hausgemacht und noch lauwarm. Und das sozusagen als Belohnung für alle, die beim 6ten Stadt Grand Prix gelaufen sind und durch die Bewegung und das Schwitzen schon so einige Kalorien verbrannt haben.

Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner