Mindestgebot: 100 000 US-Dollar

Merken
Mindestgebot: 100 000 US-Dollar

Wer die Moonwalk-Socken von Michael Jackson haben will, muss laut Auktionsseite mindestens 100 000 Dollar (rund 90 000€) als Stargebot bieten. Bei dieser ohnehin schon  gigantischen Summe wird es aber wohl nicht bleiben. Die Auktion beginnt am 13.November  um 09:00 (Ortszeit) und läuft bis 22.November.

Das amerikanische Auktionshaus „Gotta Have Rock and Roll“ schätzt, dass man für diese Glitzer-Strümpfe in den nächsten Tagen bis zu zwei Millionen US-Dollar berappen muss. Denn: Die Strümpfe gehörten dem King of Pop, Michael Jackson († 50).

 

Foto: picture alliance

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Wolfgang Petersen, Star-Regisseur von Filmen wie „Das Boot“, „Outbreak“, „Air Force One“ und „Der Sturm“, ist tot. Er starb im Alter von 81 Jahren an Bauchspeicheldrüsenkrebs, wie seine Assistentin am Dienstag (Ortszeit) der Deutschen Presse-Agentur mitteilte. Er sei am Freitag friedlich im Kreis seiner Familie in seinem Haus in Brentwood, einem Teil von Los Angeles, gestorben. Seine Frau Maria war an seiner Seite.

Trauer um Regisseur Wolfgang Petersen

Der Verehre-Dein-Werkzeug-Tag wird begangen am 11. März 2020. Der Tag ist eine Chance für handwerklich Begabte oder Interessierte, das Werkzeug zu feiern, indem sie es benutzen oder neues kaufen, indem sie mit ihnen oder den Kauf eines feiern. Ein Werkzeug ist ein von Menschenhand geschaffenes oder umgeformtes Arbeitsmittel oder Artefakt, um auf Gegenstände mechanisch einzuwirken; im weiteren Sinne für Hilfsmittel im Allgemeinen, um die physische Umwelt zu bearbeiten. Eine größere Menge verschiedener oder die Gesamtheit aller Werkzeuge, die nötig für eine Tätigkeit sind, nennt man Werkzeugsatz. Werkzeuge sind – im Unterschied zum Gerät – meist einfache Maschinen, also Vorrichtungen, die auf grundlegenden Prinzipien der Kräftelehre aufgebaut sind. Typische Formen der mechanischen Einwirkung sind etwa Halten, Bewegen oder Umformen, Durch-/Abtrennen, Verbinden und andere Vorgänge, die man unter dem Begriff Fertigungsverfahren zusammenfasst. Im Einzelnen steht der Begriff Werkzeug unter anderem für Grundwerkzeuge, wie Amboss und Schraubstock, für Handwerkzeuge, wie Hammer und Schraubendreher, Meißel, für Formwerkzeuge, wie Münzstempel, aber auch für Bearbeitungswerkzeuge, wie Fräser und Bohrer.

Guten Morgen!

Wilde Gefährte und lange Nächte. Das Welser Volksfest hat es in sich. Hier entsteht der Stoff für gute Geschichten. Und genau die wollten wir hören. Darum haben wir uns am Wochenende auf die Suche nach den besten Volksfest-Erinnerungen gemacht.

Der Welttag des audiovisuellen Erbes am 27. Oktober 2019 ehrt die Menge aus audiovisuellem Material, welches die Menschheit innerhalb der letzten 100 Jahre angesammelt hat. Dieser Tag gegen das Vergessen wurde 2005 von der UNSESCO ausgerufen und zielt darauf ab die Wichtigkeit des Bewahrens dieses Erbes der Öffentlichkeit nahe zu bringen.

Guten Morgen!

Er ist 37,7 Meter hoch und hat einen nahezu quadratischen Grundriss und 4 Stockwerke. Er bildet den westlichen Abschluss des Stadtplatzes und ist heute die Hauptsehenswürdigkeit in Wels. Seinen Namen erhielt er vom Gewerbe der Lederer im Mittelalter. Heute bildet er den westlichen Abschluss des Stadtplatzes und ist die Hauptsehenswürdigkeit in Wels. Die Rede ist natürlich vom Lederer Turm. Und eine etwas kleinere Holzversion davon, durften sich einige besondere Welser mit nach Hause nehmen. Denn der Lederer wurde wieder verliehen.

Der Welser Oscar - Lederer Verleihung 2019
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner