Mit dem Nachtwächter durch Wels

Merken
Mit dem Nachtwächter durch Wels

Am 20. und 21. August warten eine Reihe von spannenden Themen darauf, im Rahmen einer Führung entdeckt zu werden! Am 20. August um 17:00 Uhr findet ein Rundgang für neugierige Entdecker im Volksschulalter statt, im Zuge dessen Kinder durch einfache und spielerische Aufgaben die Stadt entdecken können. Der altbekannte und beliebte Nachtwächter führt am 20. August um 20:00 Uhr durch die dämmrige Innenstadt und erfreut seine Zuhörer mit spannenden Geschichten von Einst und Jetzt. Am Samstag, 21. August um 09:00 Uhr, lädt der Rundgang zum Thema „Marktgeschichte und Altstadthäuser“ zu einer Zeitreise in die Vergangenheit von Wels ein.

Tickets und Informationen zu den Rundgängen sind in der Wels Info am Stadtplatz 44, sowie telefonisch unter 07242-67722-22 um € 8,- pro Erwachsenem oder € 4 pro Kind erhältlich. Mehr Infos unter www.wels.at/fuehrungen. Der Durchführung des Rundganges liegen die aktuellen Covid19 Schutzmaßnahmen zugrunde. Für Fragen dazu steht die Wels Info zur Verfügung!

Foto: © Marketing & Touristik GmbH / Adolf Vegjeleki, Fotoclub Wels

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Ein Verkehrsunfall mit einem Alleinbeteiligten hat sich Donnerstagnachmittag in Wels-Vogelweide ereignet. Die Feuerwehr traf zufällig unmittelbar danach am Unfallort ein.

Autolenker in einem Kreisverkehr in Wels-Vogelweide verunfallt

Bei einem Verkehrsunfall in Thalheim bei Wels (Bezirk Wels-Land) ist Montagabend ein Auto in einer Gartenhecke gelandet.

Auto bei Unfall in Thalheim bei Wels in Gartenhecke gelandet

Ein Sanitätseinsatzwagen des Rettungsdienstes hat sich Dienstagabend in einer Hauseinfahrt in Marchtrenk (Bezirk Wels-Land) im aufgeweichten Boden festgefahren.

Festgefahrene Situation: Feuerwehr zog in Marchtrenk Rettungsauto aus aufgeweichtem Boden

Ausläufer des Sturmtiefs Mortimer mit Sturmböen um die 90 Stundenkilometer sorgten am Montag für Einsätze der Feuerwehren in einigen Regionen Oberösterreichs.

Ausläufer eines Sturmtiefs sorgen für Einsätze der Feuerwehren

Unsicherheitsfaktor, Schandfleck, Problemfall. Die Tiefgarage am Welser Kaiserjosefplatz lud in der Vergangenheit nicht unbedingt zum Parken ein. Jetzt wurde die Garage vom neuen Betreiber renoviert – und dabei setzt man vor allem auf mehr Sicherheit. Was hingegen an der Oberfläche passieren soll steht noch nicht fest. Hierzu sollen auch die Bürger befragt werden.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner