MKH Seniorenworkshop
Merken
Heute am 11. Februar von 14:00 – 17:00 startet unser neuer Seniorenhandyworkshop. Grundlagen des Telefonierens, SMS schicken und Navigation (Homebotton & Co.) am Smartphone stehen am Programm. đ±đ
Schreibe einen Kommentar
Um zu kommentieren, musst du dich hier einloggen.
Auch Interessant
Im Kaiserpanorama im Medien Kultur Haus Wels ist eine neue Serie zu sehen đ€đ Ab diesem Freitag, 2. Oktober bis inkl. 30. Oktober lĂ€uft die Serie “SĂŒdtirol und die Dolomiten”. Auf insgesamt 50 Bildern könnt ihr einen beeindruckenden Blick in die Berge werfen. đ Das Kaiserpanorma ist jeden Freitag von 15:00 bis 19:00 Uhr fĂŒr euch geöffnet und bietet Platz fĂŒr bis zu 8ïžâŁ Personen (Dauer ca. 25 Minuten). Alle nĂ€heren Infos lest ihr auch auf unserer Website đ https://www.wels.gv.at/lebensbereiche/bildung-und-kultur/museen-in-wels/kaiser-panorama/

Petra Samhaber-Eckhardt und Monika Toth, Violine Philipp Comploi, Violoncello Barbara Fischer, Violone Erich Traxler, Cembalo  Werke von Georg Friedrich HĂ€ndel (1685-1759) Arcangelo Corelli (1653-1713) Giovanni Battista Somis (1686-1763) Giuseppe Valentini (1681-1753) Giovanni Battista Mossi (1680-1742) Antonio Caldara (1670 1736) Der römische Kardinal Pietro Ottoboni machte sich einen besonderen Ruf als Förderer von Musik und Literatur. In seiner privaten Hauskapelle musizierten die bedeutendsten Musiker wie Corelli, Scarlatti und HĂ€ndel. Das Programm beleuchtet HĂ€ndels Zeit in Rom und dessen italienische Zeitgenossen, die sich um den Kreis des Kardinal Ottoboni scharten. (Petra Samhaber-Eckhart) 19:00 UHR: PRELUDIO AL CONCERTO Tobias MĂŒller, Gitarre KARTENVORVERKAUF AB MONTAG, 12. AUG. 2019 Preis: ⏠15,90 Info: Stadt Wels Dst. Veranstaltungsservice und VHS vas@wels.gv.at +43 7242 235 7040 Kartenvorverkauf: www.oeticket.com

Ein einzigartiges Rockfestival findet heute zum ersten Mal im alten Schlafthof Wels statt. Rock vom Feinsten seit 17:00. Dies ist die erste Veranstaltung von drei die nun in Wels stattfinden werden um regionale Bands vor den Vorhand zu holen.

Puppenspieler aus der ganzen Welt â vereint auf den BĂŒhnen unserer Stadt. Das 28. Internationale Figurentheaterfestival zeigt heuer, dass es ein Zeichen gibt, dass man auf der ganzen Welt erkennt und versteht. In diesem Sinne herrschte in Wels eine Woche lang einen regen Austausch unterschiedlicher Kulturen, Gedanken und GefĂŒhle. Eine Woche des gemeinsamen LĂ€chelns.

Die neuen Einladungen sind da! Das FrĂŒhjahr 2020 ist den KĂŒnstlerinnen aus Oberösterreich gewidmet. In den kommenden Ausstellungen zeigen wir neben der TeppichkĂŒnstlerin Jutta Pointner auch Therese Eisenmann und Anna Maria BrandstĂ€tter. Die Eröffnung findet am Sonntag, dem 9 Februar um 15 Uhr mit der ehemaligen Bundeskanzlerin Dr. Brigitte Bierlein statt. Wir freuen uns auf euren Besuch!

Aktuelle Sendung
BeitrÀge der Woche
Top Themen
800 Jahre Wels, ein Grund zum Feiern. Und das mit einem 2tĂ€gigen Fest fĂŒr die ganze Familie. 100 Partner und 50 StĂ€nde laden ein zum ausprobieren, informieren und mitmachen. An 10 SchauplĂ€tzen kann man sehen, wie vielfĂ€ltig Wels doch ist. Und dazu gibtâs jeden Menge Konzerte.

Gemeinsam mit den ersten Sonnenstrahlen werden auch wieder die Griller ausgepackt. Ja die Grillsaison hat begonnen. Und daher hat auch WT1 zu einem Promigrillkurs geladen. Wer in der Familie Rabl am Griller steht? Welcher Kulturtreibende auch am Rost auf Vegetarisch setzt und welche MenĂŒs Grillweltmeister Franz Kupetzius empfiehlt? Sehen sie selbst.Â

Gewinnspiele
Wir verlosen Exemplare des neuen Wels DKT Brettspiels!
AnlĂ€sslich des 800 Jahr Stadt-JubilĂ€ums gibt es eine eigene Ausgabe des Kultspiels fĂŒr Wels. Mach mit und kauf dir die RingstraĂe oder den Kaiser-Josef-Platz.
Foto (c) Stadt Wels

0% | |
0% |
đ