Möwe im Wildwechsel
Merken
Das Wildwechsel feiert am 07.März seinen Geburtstag! Ab 22:00 geht es los! Als Stargast sicherte man sich die österreichische Band Möwe!
Teilen auf:Schreibe einen Kommentar
Um zu kommentieren, musst du dich hier einloggen.
Auch Interessant
Der Welttag der Feuchtgebiete wird am 02. Februar 2020 zum Gedenken an das Übereinkommen über Feuchtgebiete begangen. Dieses Übereinkommen der UNESCO wird offiziell als Ramsar-Vereinbarung bezeichnet. Mit ihm soll der Schutz der Feuchtgebiete als Rast- und Überwinterungsplatz für Wasser- und Watvögel sowie als Grundwasserfilter und Überschwemmungsschutz sichergestellt werden. Der Welttag der Feuchtgebiete wurde erstmals 1997 veranstaltet und soll die öffentliche Wahrnehmung zu Vorzügen und Werten von Feuchtgebieten verbessern, die immerhin rund sechs Prozent der Erdoberfläche bedecken. Bei einem Feuchtgebiet handelt es sich um ein Gebiet, das sich im Übergangsbereich von trockenen zu dauerhaft feuchten Ökosystemen befindet. Unter anderem Sumpf, Moor, Bruchwald, Feuchtwiese und Aue zählen zu den Feuchtgebieten. Flora und Fauna sind hier an den dauerhaften Überschuss des Wassers angepasst. Am Welttag der Feuchtgebiete wird darauf aufmerksam gemacht, dass Feuchtgebiete von großer ökologischer Bedeutung sind, ihnen aber auch bezogen auf den Klimaschutz eine große Bedeutung zukommt: sie speichern große Mengen an Kohlendioxid und tragen damit zur Reduzierung des Treibhauseffektes bei.

Der Welthundetag oder Welttag des Hundes, engl. World Dog Day, wird jedes Jahr am 10. Oktober gefeiert. Ziel des Aktionstages ist es, daran zu erinnern, dass Hunde im Alltag vieler Menschen eine bedeutende Rolle spielen.

Zuerst Gastrolle, nun fix bei den Staffeln fünf und sechs dabei: Primaballerina Karina Sarkissova spielt bei den ORF-Vorstadtweibern mit. Als Dancing-Stars-Jurorin sorgt Karina Sarkissova gewöhnlich für viel Aufregung. Legen wird sich diese für die gebürtige Russin nicht. Wie der “Kurier” berichtet, hat die Primaballerina nämlich nicht nur eine Gastrolle bei den ORF-Vorstadtweibern ergattert, sondern wird fix in Staffel fünf und sechs zu sehen sein. Die 37-jährige soll die geheimnisvolle Russin Olga verkörpern, die in dubiose Machenschaften verwickelt ist. Via Instagram zeigt Sarkissova schon einige der Designer-Outfits für ihre neue TV-Rolle.

Die deutsche Parfümeriekette Douglas plant angesichts des Siegeszuges des Online-Handels Filialschließungen in ganz Europa. Wie das “Manager Magazin” berichtet, wolle Douglas bis zu 500 der europaweit knapp 2.400 Standorte wegfallen. Das Branchenfachblatt “Lebensmittel Zeitung” berichtete, die Schließungswelle könnte sogar “mehr als 500 Filialen” betreffen.In Österreich gibt es 45 Douglas-Geschäfte. In Deutschland sollen mehr als 50 der dort 430 Filialen geschlossen werden. Eine Unternehmenssprecherin wollte die Berichte nicht kommentieren. Douglas-Chefin Tina Müller hatte allerdings bereits im vergangenen Sommer betont: “Die Kundennachfrage ändert sich. Es gibt einen Trend weg vom stationären Einkauf zum Online-Shopping. Diesem Strukturwandel müssen wir Rechnung tragen, indem wir das Filialnetz überarbeiten.” Die Konzernchefin ließ damals keinen Zweifel daran, dass nicht alle der 2.400 Geschäfte die “Überarbeitung” des Filialnetzes überleben werden. Doch betonte sie: “Deutschland wird tendenziell weniger von Ladenschließungen betroffen sein als Südeuropa.”Das “Manager Magazin” berichtete, das Filialnetz in Deutschland werde weniger stark angetastet als teilweise befürchtet. Der Löwenanteil der Schließungen entfalle auf Spanien und Italien, wo Douglas infolge von Akquisitionen ein Netz mit sehr vielen sehr kleinen Läden betreibe.

Aktuelle Sendung
Beiträge der Woche
Top Themen
Gemeinsam mit den ersten Sonnenstrahlen werden auch wieder die Griller ausgepackt. Ja die Grillsaison hat begonnen. Und daher hat auch WT1 zu einem Promigrillkurs geladen. Wer in der Familie Rabl am Griller steht? Welcher Kulturtreibende auch am Rost auf Vegetarisch setzt und welche Menüs Grillweltmeister Franz Kupetzius empfiehlt? Sehen sie selbst.

Kräftige Farben, Ballon Jeans, Cullotes und Sanduhrblazer. Das sind die Modetrends 2022. Was das alles ein könnte und ob man auf diese Trends aufspringen soll – wir haben und bei der Shopping night umgehört. Wo auch ein bisschen Nieselregen der Stimmung und vor allem der Shoppinglaune keinen Abbruch getan hat.

0% | |
0% | |
0% |
🙂
👍
👍
cool