Kalender<

Muckis Flohmarkt

Merken
Mukis Flohmarkt

Am 1 Mai geht es für Antiquitäten Sammler wieder los am Welas Park

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Dienstag, 11.06.2024, 19:30 Uhr, Minoriten Wels: Christoph Sietzen, Marimba Bogdan Bacanu, Marimba Emiko Uchiyama, Marimba Nico Gerstmayer, Marimba Werke von Gaspard Le Roux (1660-1707), Avner Dorman (*1975) Suzanne Vega (*1959), Astor Piazzolla (1921-1992) Josh Groban (*1981) und Georges Bizet (1838-1875) / Rodion Konstantinowitsch Schtschedrin (*1932) „Makellos in ihrer Technik und im Ensemblespiel“ (Pizzicato Supersonic Award) gelingt es dem Wave Quartet immer wieder, alte Hörgewohnheiten aufzubrechen und Bekanntes völlig neu und interessant erklingen zu lassen, ohne dabei jedoch den Respekt vor dem Originalwerk zu verlieren. Im Programm „Carmen“ wird eine der populärsten Frauenfiguren der Operngeschichte beleuchtet. Die Highlights aus Bizets Werk, bereits von Rodion Schtschedrin zu einer „Carmen-Suite“ für Streichorchester und Schlagzeug eingerichtet, hat das Wave Quartet für vier Marimbas arrangiert. Der zweite Fokus liegt auf dem selten gespielten, aber höchst lohnenswerten „Aconcagua“- Konzert, welches das Quartett in seiner eigenen Fassung spielt. Darüber hinaus ist mit Gaspard Le Roux’s Suite für 2 Cembali eine Rarität des Barock zu hören, aber auch Werke wie „Gypsy“ der Singer-Songwriterin Suzanne Vega oder zum Abschluss das kraftvolle „Udacrep Akrubrad“ des israelisch-amerikanischen Komponisten Avner Dorman.  

Wave-Quartet

In der ESV Halle fand am 25.Oktober der Bockbieranstich mit Weißwurst und Brezen vom Kupetzius statt , mit einem Kabarettprogramm und Volksmusik, Wirtshausliedern, Gstanzl und mit Geschichten aus dem Leben vom GEDI (Onkel), wo kein Auge trocken blieb.

Da Gedi (Onkel) aus dem Salzkammergut

YOGA und Brunch in der Galerie.

TAKE SOME TIME OUT!

1985 hat die Erfolgsgeschichte des A Cappella Chors begonnen. Eine handvoll Musiklehrer haben den Startschuss gegeben. Heute, 40 Jahre später ist er ein fixer Bestandteil in der Welser Kulturlandschaft und feiert sein Jubiläum mit einem Open Air Konzert.

Es ist das älteste und höchste Fest des Kirchenjahrs. Es beendet die 40 tägige Fastenzeit und feiert die Auferstehung Jesu. Ostern hat über hunderten von Jahren aber auch viele Bräuche entwickelt. So färben wir gemeinsam mit der Familie Eier, matchen uns beim eierpecken oder verstecken Geschenke. So wie auch beim Osternest am Wochenmarkt. Wo sich Kinder auf die Suche nach bunten Eier begeben, die natürlich der Osterhase dort hinterlassen hat.

Am Samstag, den 19. Juli stehen die Huskies im IRON BOWL 2025. Im Playoff-Finale gegen die Ebenfurth Mustangs geht es um den Aufstieg in die zweithöchste Football-Liga! Du willst mit dabei sein? Wir verlosen zwei VIP-Karten für das Topspiel! Spielbeginn ist um 17:00!

Gewinnspiel

Zwei VIP-Karten für Huskies-Finale

Am Samstag, den 19. Juli stehen die Huskies im IRON BOWL 2025. Im Playoff-Finale gegen die Ebenfurth Mustangs geht es um den Aufstieg in die zweithöchste Football-Liga! Du willst mit dabei sein? Wir verlosen zwei VIP-Karten für das Topspiel! Spielbeginn ist um 17:00!

zum Gewinnspiel

WT1 lädt zum Kinosommer! Wir verlosen zwei weitere „Star Movie“-Kinokarten für einen Film deiner Wahl! Egal ob Action-Blockbuster, Liebeskomödie oder Horrorfilm. Bei uns gibt es zwei Tickets zu gewinnen! Viel Glück!

Gewinnspiel

Zwei Kinotickets für Star Movie

WT1 lädt zum Kinosommer! Wir verlosen zwei weitere „Star Movie“-Kinokarten für einen Film deiner Wahl! Egal ob Action-Blockbuster, Liebeskomödie oder Horrorfilm. Bei uns gibt es zwei Tickets zu gewinnen! Viel Glück!

zum Gewinnspiel
Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner