Multikultibus

Merken
Multikultibus

Organisiert vom Elternverein sorgt dieses interaktive MitmachTheaterKonzert rund um den Globus mit einer verrückten Geschichte, Live-Illustrationen und einer Vielzahl an Perkussionsinstrumenten aus Südamerika, dem Orient und Afrika für einen kurzweiligen Musikgenuss für die ganze Familie.

Der Karikaturist Rupert Hörbst agiert als fabelhafter Buschauffeur und die drei Schlagwerker und Percussionisten Markus Lindner, Herwig Stieger und Albin Zaininger führen ihr Publikum trommelnderweise rund um die Welt.

Sie haben sich als Top Musiker und führende Persönlichkeiten im OÖ Landesmusikschulwerk einen Namen gemacht und musizieren im Multikultibus authentisch und mitreißend.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt!

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Aus dem 4.Schlachthof Voixfest wurde wegen Corona leider nichts. Dafür gibt es ein tolles Musik und Kinderprogramm für die Kleinsten.

Bunte Brise

Seit zwei Jahrzehnten zeigt der Trierenberg Super Circuit Fotowettbewerb Bilder aus nahezu allen Ländern dieser Erde. Es ist die mit Abstand größte jährliche Plattform für Fotografie weltweit.

Trierenberg Super Circuit Fotowettbewerb

Im Kaiserpanorama im Medien Kultur Haus Wels ist eine neue Serie zu sehen 🤓👀 Ab diesem Freitag, 2. Oktober bis inkl. 30. Oktober läuft die Serie „Südtirol und die Dolomiten“. Auf insgesamt 50 Bildern könnt ihr einen beeindruckenden Blick in die Berge werfen. 🏔 Das Kaiserpanorma ist jeden Freitag von 15:00 bis 19:00 Uhr für euch geöffnet und bietet Platz für bis zu 8️⃣ Personen (Dauer ca. 25 Minuten). Alle näheren Infos lest ihr auch auf unserer Website 👉 https://www.wels.gv.at/lebensbereiche/bildung-und-kultur/museen-in-wels/kaiser-panorama/

Kaiserpanaroma im MKH

Sie war nicht nur Picassos Muse, sondern auch seine zweite Ehefrau. Die Rede ist von Jacqueline Roque. Ihr Portrait zierht auch die Einladung zur aktuellen Ausstellung in der Galerie Nöfa. Picasso und Zeitgenossen, Originaldruckgrafiken vorrangig französischer Künstler des 20. Jahrhunderts.

Beine rasieren – Haare hochstecken und einfach nur geniessen. Doch in Lydia Prenner-Kasper’s Vorstellungen funktioniert Wellnessurlaub etwas anders. Denn Mutti möchte mal ganz dringend die Saus raus lassen und das funktioniert am besten mit “Weiberwellness”

Aufgrund der Informationen vom 6.4.2020 der österreichischen Bundesregierung über das Verbot von Veranstaltungen bis Ende Juni, müssen auch alle Veranstaltungen im MKH abgesagt werden. Darunter fällt natürlich auch unser MKH-Chorprojekt ☹️. ABER es gibt mittlerweile ein online-Projekt von unserem Chorleiter Richard Griesfelder in KOOP mit dem Kulturverein Kunstbox, vielleicht möchte ja jemand mitmachen! „CHOR ON AIR – Wir singen weiter! Gemeinsam musizieren in der Corona-Krise – Aufruf an alle ambitionierten Sängerinnen und Sänger!“

CHOR ON AIR
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner