Seit mehr als 40 Jahren ist Therese Eisenmann als bildende Künstlerin tätig. Sie ist eine Koryphäe in der Stahlgravur und hat zahlreiche nachfolgende KünstlerInnengenerationen beeinflusst. Ihre Werke sind in der aktuellen Ausstellung “Stille Räume” im Museum Angerlehner zu sehen und bieten einen Einblick in das umfassende Oeuvre der vielfach ausgezeichneten Künstlerin.
Persönlich treffen kann man Therese Eisenmann bei einem Künstlerinnengespräch gemeinsam mit Anna Maria Brandstätter am Sonntag, dem 21. Juni im Museum Angerlehner.
Das „Feuerwerk der lustigsten Anekdoten aus einem prallen Musikerleben“, aus einem prallen Musikerleben mit Kollegen wie Konstantin Wecker, EAV, Wilfried, Falco u.v.a. sowie privaten Seifen- und Pferdeopern lässt so manches Kabarettprogramm blass aussehen – neuerdings auch vom strengen FALTER empfohlen – sorgt seit eineinhalb Jahren überall für volle Häuser. Es hat ein bisschen gedauert, bis sich herumgesprochen hat, dass BB den Saal zum Brüllen bringen kann, aber jetzt schreit es seit längerem nach einem Teil 2, und hier kommt er:
Die zweite Ladung an „Wuchteln“ zielt wieder direkt aufs Zwerchfell und kriegt nur Entspannung mit jedem Lied seiner „best of“, durch Texte, die bleiben, wenn die Musik aufhört zu spielen.
Die Herzstücke seiner musikalischen Meilensteine müssen natürlich bei jedem Gig kommen: „Kokain“, „Fritze mit der Spritze“, „Trag meine Liebe wie einen Mantel“ u.a. kann man dem Publikum nicht vorenthalten, aber dazwischen kommen beim „Teil 2“ die musikalischen Leckerbissen, die fürs Formatradio nicht allerweltstauglich genug sind und etwa nur von Ö1 gespielt werden.
Die am 27. Mai veröffentlichten gesetzlichen Verordnungen für Kulturveranstaltungen ermöglichen, dass der Welser Arkadenhof Kultur Sommer WAKS 2020 stattfinden kann.
Er ist Vater von 3 Kindern, 63 Jahre alt und wurde in Wien geboren. Auf der Bühne steht er seit Jahrzehnten. Die Rede ist von Andreas Vitasek. Und der gastierte dieser Tage mit seinem 13ten Programm Austrophobia im Alten Schlachthof.
Und es geht weiter beim Filmfestival YOUKI in Wels! Tagsüber werden Filme angesehen und Workshops besucht, aber nachts, da wird gefeiert!
Foto: Jasmin Peter
Ein wenig Zahlenmystik sei eingangs erlaubt: bei der 33. Ausgabe des unlimited-Festivals purzeln einige runde Geburtstage renommierter MusikerInnen. Und Feste sollen ja bekanntlich gefeiert werden, wie sie fallen: Hier zum Beispiel Joe McPhees 80ster, Kazuhisa Uchihashis 60ster und Magda Mayas 40ster, lauter total runde Angelegenheiten also: Dagegen nimmt sich dieser unrunde 33er, wiewohl einigermaßen gut geeignet als Erklärungsmodell von Geschwindigkeiten für sehr runde Langspielplatten, zwar etwas angriffig, aber dennoch recht bescheiden aus. Von 08-10.11.2019 im Alten Schlachthof Wels.
Damenbasketball ist in. Die Bundesliga gewinnt immer mehr an Relevanz. Am Wochenende wurde zum ersten Mal ein Spiel österreichweit live im TV übertragen. Am Weg nach oben – ist auch das Team aus Wels. Das Damenbasketballleistungszentrum Oberösterreich. Das nach starken Leistungen – am Wochenende endlich Saisonsieg Nummer zwei einfahren wollte. Und das unter anderem mit einer 15-jährigen Debütantin.
Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.