Der Welttag des Stotterns findet am 22. Oktober 2020 statt. Er wurde 1998 von den weltweiten Stotterer-Organisationen „American Speech-Language-Hearing Association“, „European League of Stuttering Associations“, „International Fluency Association“ sowie der „International Stuttering Association“ ins Leben gerufen. Mit dem Tag soll Aufmerksamkeit für die Schwierigkeiten geschaffen werden, die jeder einzelne stotternde Mensch bewältigen muss. Zudem soll der Welttag des Stotterns auf die Fakten rund um die Sprechbehinderung Stottern, über die es noch immer zahlreiche Vorurteile gibt, hinweisen. Nationale Verbände, Selbsthilfegruppen und Einzelpersonen sind aufgerufen, an diesem Tag besonders aktiv das Stottern öffentlich zu machen. Seit 2009 ist das Stuttering Awareness Ribbon, ein zur Schleife gelegtes meergrünes Band, das Symbol dieser Veranstaltung. Die Farbe steht für die Beruhigung, die der Stotternde erfährt, wenn er verständnisvollen Umgang findet.
Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.