Musikalisches Leistungsabzeichen

Merken

Am Wochenende wurde bereits fleißig geprobt.
Die heurige Leistungsabzeichenverleihung wird vom Orchester des Music Camps 2019 umrahmt.

Insgesamt dürfen sich die Musikerinnen und Musiker des Bezirks Wels über 158 Leistungsabzeichen freuen.

Wir gratulieren schon jetzt allen zu der erbrachten Leistung. Weiter so!

20.Oktober, 10:00 Uhr im Gasthaus zum Zirbenschlössl.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

In der neuen Ausgabe des Kulturtalks spricht Ex-Krautschädl Stefan Sonntagbauer über seine Liebe zum Schlachthof, Erfahrungen beim Song-Contest und Meinungsverschiedenheiten mit Andreas Gabalier.

Peter Hörmanseder und Robert Stachel synchronisieren ein Jahr, das … war. Somit freuen wir uns sehr auf den großangelegten Maschek-Jahresrückblick 2020: Maschek blicken zurück, sie drehen wie immer den Wichtigen des Landes den Ton ab und reden drüber.

Festivaleröffnung im MKH Wels 3090 Einreichungen aus aller Welt,  443 Stunden Film aus 112 Ländern wurden zu einem funkelnden Wettbewerbsprogramm aus 90 Kurzfilmen aus 31 Ländern, die in 12 thematischen Programmen an drei Tagen zu sehen sind. Ein buntes Rahmenprogramm zum Mitmachen, Diskutieren, Tanzen, Vernetzen und Staunen füllt während der YOUKI eine Woche das Medien Kultur Haus, den Alten Schlachthof und das Programmkino.

YOUKI Internationales Jugend Medien Festival 2019

Mit Sonntag, 27. Oktober endete die Sonderausstellung „Maximilian I.: Kaiser – Reformer – Mensch“ im Stadtmuseum Burg. Mit mehr als 9.400 Besuchern seit der Eröffnung im März war sie eine der erfolgreichsten in der Geschichte der Stadtmuseen. Das Welser Maximilian-Gedenkjahr geht mit einer zweiteiligen Ausstellung in der Galerie Forum (Stadtplatz 1) ins Finale.

Erfolgreiche Maximilianausstellung

König der Löwen, das Dschungelbuch, die Muppet Show – ja mit jedem verbindet man ein ganz spezielles Lied. Manche Komponisten schaffen es, mit ihrer Musik einem Film erst zu dem zu machen, was er ist. Bei den Burggartenkonzerten widmete man nun einen ganzen Abend diesem Genre. Mit dabei die Klassiker der letzten Jahrzehnte wie der Rosarote Panther, Ich wär so gern wie du oder Streets of San Francisco.

Wenn Hoamspü Frontmann Walter Bostelmann ruft, dann kommen sie alle. In diesem Fall so schnell wie noch nie. Mit vereinten Kräften zog die Band in Kooperation mit der Stadt Wels und vielen helfenden Händen ein Benefizkonzert für die Ukraine auf. 

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner