Nacht der Musicals - Vielfältigkeit und Showdown

Merken

Die Nacht der Musicals ist bekannt für ihre Programm Vielfältigkeit und Klassiker!

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

🎃👻 Süßes oder Saures – Jetzt wird’s gruselig 👻🎃 Zieh dein bestes Kostüm an und lehre uns das Fürchten! Am Donnerstag 31. Oktober ab 14:00 findet wieder im Löwenland eine große Halloween-Party statt. Euch erwarten am Nachmittag viele  Spiele und ein Kostümwettbewerb mit tollen Preisen!

Halloweenparty im Löwenland

Welches Welser Unternehmen krönt sich zur Nummer 1? Die Rede ist jetzt ausnahmsweise aber mal nicht von der Wirtschaftsleistung, sondern vom sportlichen Erfolg. Ja richtig gehört, gesucht wurde das beste Beachvolleyballteam. Sieben Wochen lang matchten sich Welser Unternehmen in der neu gegründeten Firmen Sport Liga.

Der Tiergarten Wels ist Jahre junge und damit der älteste Zoo Oberösterreichs. Heute sind auf drei Hektar Gesamtfläche mehr als 90 verschiedene Tierarten zu sehen Wir haben ein paar geschichtliche Höhepunkte aus neun tierischen Jahrzehnten für euch zusammengefasst: 1930: Gründung des „Hirschenparks“ 1933: Errichtung des ersten Vogelhauses 1950: Entstehung einer neuen Fasanerie und Vogelunterkünfte für asiatische Fasane, Greifvögel, Dohlen, Enten, Gänse, Schwäne und Pfauen. Weitere Tiere wie Affen, Ziegen, Wiesel, Ponys, Hängebauchschweine etc. ziehen in den folgenden Jahren ein. 1978: Generelle Erneuerung als „Heimtiergarten“ mit Konzentration auf in Österreich heimische Tierarten Ab 2002: Der Verein „Freunde des Welser Tiergartens“ trägt maßgeblich zum Weiterbestehen bei 2007: Vorstellung des bis heute gültigen Masterplans „Die kunterbunte Welt der Tiere“

90 Jahre Tiergarten Wels
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner