Kalender<

Nächtlicher Einsatz: Auto auf Parkplatz in Stadl-Paura in Flammen aufgegangen

Merken
Nächtlicher Einsatz: Auto auf Parkplatz in Stadl-Paura in Flammen aufgegangen

Stadl-Paura. Ein Brand eines abgestellten PKW hat in der Nacht auf Freitag die Einsatzkräfte der Feuerwehr in Stadl-Paura (Bezirk Wels-Land) beschäftigt.

Die Feuerwehr wurde kurz vor Mitternacht mit dem Einsatzstichwort „Brand PKW im Freien“ zu einem Brand eines abgestellten PKW auf einem Parkplatz in Stadl-Paura alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der vordere Bereich des PKW in Flammen. Anfangs war unklar, ob sich noch Personen im Wagen befinden, umgehend wurde der betroffene Bereich und das Wageninnere kontrolliert, wobei soweit zum Glück Entwarnung gegeben werden konnte, dass keine Personen in Gefahr waren. Die Feuerwehr führte in weiterer Folge Löschmaßnahmen durch, die Fahrertüre wurde dann mittels hydraulischem Rettungsgerät geöffnet und der Brand endgültig abgelöscht.
Verletzt wurde niemand.

Die Brandursache war vorerst noch Gegenstand der polizeilichen Erhebungen.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Tauwetter nach den starken Regenfällen und neuerlicher Niederschlag haben am Freitag zu einigen Überflutungseinsätzen geführt.

Überflutungseinsätze: Tauwetter nach Schneefall und Regen sorgt für mehrere Einsätze

HILFE die Schule brennt – zum Glück nicht! Zu einem ungewöhnlichen Einsatz kam es kürzlich vor dem Integrativen Schulzentrum in Wels. Der 1. Feuerwehr-Oldtimerverein der Freiwilligen Feuerwehr stattete den Kindern mit und ohne Beeinträchtigung der Schule einen Besuch ab. Zum Glück gab es an diesem Tag keinen Brand zu löschen, denn an diesem Tag konnten die Schüler des ISZ eine Rundfahrt mit fünf historischen Fahrzeugen des Oldtimervereins unternehmen.

Oldtimerverein im ISZ Wels

Mit einem Altersschnitt von knapp über 21 Jahren startete der FC Wels am Wochenende in die Mission Klassenerhalt in der Regionalliga. Gleich zum Auftakt gab es dabei eine echte Bewährungsprobe – denn mit Allerheiligen gastierte einer der Titelfavoriten in der Messestadt.

Singen, Tanzen und feiern, das war das Motto am vergangenen Wochenende in Wels. Nach langer, langer Pause gabs endlich wieder einmal ein Konzert. Und das gleich 2 Tage lang. Viel Vergnügen mit den Eindrücken von Tag 1 des Musikfestivals 2021.

Sie sollen helfen das Corona Virus einzudemmen und vor allem sollen sie es ermöglichen, Weihnachten mit der Familie feiern zu können. Die Rede ist von den Massentestungen. Ein ganzes Wochenende lang wurde auch in Wels in der Messehalle gestestet. Hier ein paar Eindrücke vom ersten Tag vor Ort.

So heißt das brandneue Kochbuch für den guten Zweck des Ladies Circle 13 Wels.  

Unsere kulinarische Reise
Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner