Narren backen Kekse

Merken
Narren backen Kekse

Heute werden die Kekse am Kumplgut vom 1.Welser Faschings Verein gebacken! Das kann nur gut werden!

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Manfred Mayr sagt:

    👍

  2. anja strasser sagt:

    👍👍

  3. Sophie Salhofer sagt:

    👍🏻👍🏻👍🏻

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

„Österreich hat immer einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen: Hier spielte ich 1987 mein allererstes Konzert. Hier hatte ich auch meinen ersten Nummer-eins-Hit.“ David Hasselhoff (67) ist Austro-Fan.

David Hasselhoff will Haus in Österreich kaufen

ÖAAB für die kostümierten Kinder im alten Raiffeisen Saal Thalheim

Kinderfasching Thalheim

In den USA gibt es zu Silvester traditionell ein Linsengericht. Die Linsen erinnern an Geldmünzen und verheißen Glück und Geldsegen. Außerdem soll am ersten Tag des Jahres nichts das Haus verlassen, nicht einmal der Müll. „Nothing goes out“ – wenn doch droht Pech.

Silvester in den USA

Am 15. April 2021 findet der 109. Jahrestag des Titanic-Unglücks statt. An diesem Tag versank das Passagierschiff RMS Titanic im eiskalten Wasser des nordatlantischen Ozenas. Die Titanic war bei der ihrer Indienststellung das größte Schiff der Welt und galt durch ihre Unterteilung in mehrere wasserdichte wasserdichte Schotten als unsinkbar. Auf ihrer Jungfernfahrt kollidierte sie jedoch am 14. April 1912 gegen 23:40 Uhr mit einem Eisberg und sank rund drei Stunden nach dem Zusammenstoß im Nordatlantik. Obwohl für die Evakuierung mehr als zwei Stunden Zeit zur Verfügung standen, starben zwischen 1490 und 1517 der über 2200 an Bord befindlichen Personen – hauptsächlich wegen der unzureichenden Zahl an Rettungsbooten und der Unerfahrenheit der Besatzung im Umgang mit diesen. Wegen der hohen Opferzahl zählt der Untergang der Titanic zu den großen Katastrophen der Seefahrt. Die Titanic gehört aufgrund der einzigartigen Umstände, die mit ihr und ihrem Untergang verbunden werden, zu den bekanntesten Schiffen der Geschichte und hat einen festen Platz in der Kultur vor allem der westlichen Welt. Weltweit beschäftigen sich Literatur, bildende Kunst sowie Film und Fernsehen regelmäßig mit den Ereignissen und Umständen ihrer letzten Fahrt und des Untergangs. Ihr Name gilt als Synonym für schwerwiegende Unglücke und die Unkontrollierbarkeit der Natur durch technische Errungenschaften.

Aufstehen mit WT1

Ehrentag der Bierdose wird am 24. Januar 2021 begangen. Die erste Bierdose kam am 24. Januar 1935 in den Handel, nachdem sie bereits zwei Jahre zuvor vorgestellt und anschließend getestet wurde. Die erste Bierdose war damit auch die erste Getränkedose überhaupt. Jedes Jahr an diesem Tag wird die Bierdose mit einem eigenen Ehrentag gefeiert. Nicht nur Sammler von Bierdosen feiern den Tag weltweit, sondern auch Bierliebhaber. Der Tag eignet sich, um gemeinsam zu feiern und mit einer gekühlten Bierdose anzustoßen. Wer möchte, kann sich die Bierdose und deren Aufdruck sowie Beschaffenheit auch mal genauer ansehen. Hauptsache die Bierdose steht am Ehrentag der Bierdose tatsächlich im Mittelpunkt.

Aufstehen mit WT1
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner