Neuer Christbaum

Merken
Neuer Christbaum

Dieser Baum ist aktuell das Highlight im Netz. Ein Christbaum, geeignet für Katzen- oder Hundebesitzer. So können die kleinen Vierbeiner keinen Schmuck vom Baum werfen. Was sagt ihr dazu?

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Sophie Salhofer sagt:

    🙈🙈🙈

  2. Dave Dam sagt:

    Hahaha

  3. Helga Humer sagt:

    👍

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Bei ihrer Hochzeit vor 25 Jahren trug TV-Star Carmen Geiss ein Brautkleid mit Strapsen- und das aus einem Grund: Ein opulenteres Stöffchen hätte einfach nicht in ihren Reisekoffer gepasst. Foto: Facebook/TheRealCarmenGeiss

Hochzeit in Strapsen

Edi Hauser mit Mascara – das sieht man auch nicht alle Tage. Doch ein guter Schauspieler, muss eben alles in Kauf nehmen. Vom Hotelier zum Erzähler – nun feiert das Stück “Der Fäustl von Wels” Welturaufführung.

US-Punkrocker Iggy Pop hat einen Corona-Song geschrieben. „Covid-19 ist auf der Bühne erschienen“, lautet die erste Zeile des Lieds „Dirty Little Virus“ („Dreckiges kleines Virus“), das seit Montag digital erworben werden kann. Begleitet von Gitarren, Schlagzeug und Trompete beschreibt der 73-Jährige das Pandemiejahr in knappen, direkten Worten. So heißt es in einem Vers: „Grandfather’s dead, got Trump instead“ („Großvater ist tot, stattdessen haben wir Trump“). In einer Videobotschaft erklärte Iggy Pop, er habe „nichts zu Emotionales oder Tiefsinniges“ über Covid-19 schreiben wollen. Stattdessen habe er das Lied „journalistischer“ angehen und die Fragen „wer, was, wann, wo“ beantworten wollen. „Gäbe es noch einen Preis für die Person des Jahres, ginge er diesmal sicher an das Virus.“ Zusammen mit dem Song veröffentlichte der „Godfather of Punk“ auch einen passenden Mund-Nasen-Schutz, auf den sein bärtiges Kinn aufgedruckt ist.

Iggy Pop veröffentlichte Corona-Song

Der Welttag des Stotterns findet am 22. Oktober 2020 statt. Er wurde 1998 von den weltweiten Stotterer-Organisationen „American Speech-Language-Hearing Association“, „European League of Stuttering Associations“, „International Fluency Association“ sowie der „International Stuttering Association“ ins Leben gerufen. Mit dem Tag soll Aufmerksamkeit für die Schwierigkeiten geschaffen werden, die jeder einzelne stotternde Mensch bewältigen muss. Zudem soll der Welttag des Stotterns auf die Fakten rund um die Sprechbehinderung Stottern, über die es noch immer zahlreiche Vorurteile gibt, hinweisen. Nationale Verbände, Selbsthilfegruppen und Einzelpersonen sind aufgerufen, an diesem Tag besonders aktiv das Stottern öffentlich zu machen. Seit 2009 ist das Stuttering Awareness Ribbon, ein zur Schleife gelegtes meergrünes Band, das Symbol dieser Veranstaltung. Die Farbe steht für die Beruhigung, die der Stotternde erfährt, wenn er verständnisvollen Umgang findet.

Aufstehen mit WT1

Der Iss-eine-Cranberry-Tag wird veranstaltet am 23. November 2020. An diesem Tag soll mindestens eine Cranberry gegessen werden. Die Großfrüchtige Moosbeere ist vor allem bekannt unter der englischen Bezeichnung Cranberry. Sie ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Heidelbeeren in der Familie der Heidekrautgewächse.

Aufstehen mit WT1

Singen, Tanzen und feiern, das war das Motto am vergangenen Wochenende in Wels. Nach langer, langer Pause gabs endlich wieder einmal ein Konzert. Und das gleich 2 Tage lang. Viel Vergnügen mit den Eindrücken von Tag 1 des Musikfestivals 2021.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner