Ein 80ster Geburtstag, ein 15 jähriges Jubiläum und eine goldene Verdienstmedaille der Stadt Wels. Was das alles miteinander zu tun hat – wir waren bei der Vernissage in der Galerie Marschner mit Werken von Drago Julius Prelog.
Eine neue Ausstellung, ein neuer Name für die Künstlergilde und ein neues System der Gemeinschaftsausstellung – in der Galerie Forum bleibt nach 30 Jahren kaum ein Stein auf dem anderen. Doch eines bleibt – die Gemeinschaft und die großartige Kunst.
⚠️ Wels informiert ⚠️
Derzeit kommt es im Stadtgebiet immer wieder zu Todesfällen bei Wildtauben 🕊 . Dabei handelt es sich um eine hochinfektiöse Krankheit der Tiere, die ausschließlich von Taube zu Taube übertragen wird.
ℹ️ Betroffene Tauben zeigen Lähmungserscheinungen und scheiden vermehrt Flüssigkeit aus. Ein Großteil der Tiere verendet dadurch.
ℹ️ Eine Übertragung der Krankheit erfolgt durch infizierte Ausscheidungen, Futter oder auch Trinkwasser.
ℹ️ Unser Appell: Bitte das Füttern der Tiere unterlassen!
ℹ️ Private Taubenhalter können ihre Tiere prophylaktisch impfen lassen.
ℹ️ Für den Menschen ist die sogenannte Paramyxovirusinfektion (Newcastle disease-Erreger) ungefährlich! ❗️
Das Salzkammergut ist zu Gast in Wels, genauer gesagt in der ESV Halle. Die Besucher erwartet ein Fest mit Volksmusik, Wirtshausliedern und Gstanzln und Geschichten aus dem Leben vom GEDI, wo kein Auge trocken bleibt.
Ein schwerer Serienunfall mit 13 beteiligten Fahrzeugen und sechs Verletzten hat sich Donnerstagnachmittag auf der Welser Autobahn bei Weißkirchen an der Traun (Bezirk Wels-Land) ereignet.
Am 31.Dezember findet um 20:00 die Silvestergala in der Stadthalle Wels statt.
Bei uns gibt es vorab schon das Programm:
Dirigent: Walter Rescheneder
Solisten:
Elisabeth Wimmer – Sopran
Matthias Helm – Bariton
Programm:
Wolfgang A. Mozart Ouvertüre und Arien aus der Oper “Die Hochzeit des Figaro”
Peter I. Tschaikowsky Blumenwalzer aus der “Nussknacker Suite”
Franz von Suppé Ouvertüre “Dichter und Bauer”
Franz Lehar Gold und Silber – Walzer Meine Lippen, sie küssen so heiß aus der Operette “Giuditta”
Lippen schweigen aus der Operette “Die lustige Witwe”
Carl Millöcker Ach ich hab sie ja nur auf die Schulter geküsst aus der Operette “Der Bettelstudent”
Johann Strauss Husaren Polka
Freikugeln – Polka schnell
An der schönen blauen Donau – Walzer
Am 02.09.2022 ab 13:00 findet wieder das jährliche Tiergartenfest statt, die “Freunde des Welser Tiergartens” sind neben der Stadt Wels wieder Co-Veranstalter. Das Tiergartenfest wird heuer erstmals als “Green Event” veranstaltet. Der Eintritt ist wie jedes Jahr frei.
Es ist ein buntes Programm für die ganze Familie vorbereitet und wird für das leibliche Wohl gesorgt sein. Neben spannenden Ausstellern rund um das Thema Natur, Wildtiere und Naturschutz wird es unter anderem eine Märchenerzählerin, Tiergartenführungen, Schaufütterungen und den Spielebus der Stadt Wels mit Kinderschminken geben. Des Weiteren wird im Zuge des Fests die neue Schwarzstorchanlage, bei der sich der Verein finanziell beteiligt hat, eröffnet werden.
Ab 16:00 beginnt das Abendprogramm mit Livemusik und es wird, solange der Vorrat reicht, “Dominics Kistenbratl” kredenzt, als fleischlose Alternative wird es ein Letscho geben. Der Tiergarten öffnet an diesem Tag um 13:00.
Als Redner für die Programmpunkte sind LR Stefan Kaineder, Bgm. Dr. Andreas Rabl, StR. Thomas Rammerstorfer und Obmann Mag. Frowin Decker vorgesehen.
👍
(-: