Kalender<

Oberlandesgericht bestätigte Urteil nach Unfall mit zwei tödlich verletzten Jugendlichen

Merken
Oberlandesgericht bestätigte Urteil nach Unfall mit zwei tödlich verletzten Jugendlichen

Linz/Wels. Das Oberlandesgericht in Linz hat am Montag das erstinstanzliche Urteil gegen jenen Autofahrer, der im Mai letzten Jahres einen Unfall mit zwei tödlich verletzten Jugendlichen ausgelöst hat, bestätigt.

Neun Monate Haft, bedingt auf drei Jahre und 7.200 Euro Geldstrafe, so lautete im Oktober das Urteil des Landesgerichts Wels gegen jenen Autofahrer, der im Mai 2019 in Wels-Innenstadt einen Unfall mit zwei tödlich verletzten Jugendlichen ausgelöst hat.
Die Staatsanwaltschaft legte unmittelbar nach der Urteilsverkündung Berufung ein, sie wollte eine höhere Strafe. Das Oberlandesgericht Linz hat am Montag nun aber das Urteil des Welser Landesgerichts bestätigt.

Der Autolenker soll am frühen Abend des 25. Mai 2019 mit weit überhöhtem Tempo bei gelb beziehungsweise rot in jene Kreuzung gefahren sein, wo er mit dem Moped eines 15-jährigen Lenkers und seiner 14-jährigen Freundin kollidierte. Die beiden Jugendlichen wurden bei dem Unfall schwerst verletzt und unter Reanimationsbedingungen in die Krankenhäuser eingeliefert, wo sie in den Folgetagen nach dem Unfall ihren schweren Verletzungen erlagen.
Die Geschwindigkeitsübertretung räumte der Lenker beim Prozess ein, aber er stitt jedoch ab, dass er die rot zeigende Verkehrsampel missachtet haben soll.

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Nail Yalcin sagt:

    🤯🤬

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Die Welser Messe startet neu durch. Mit einem neuen Präsidenten und einer neuen Halle, die derzeit geplant wird. Die Pläne sind klar definiert – Österreichs Messestandort Nr. 1 bleiben. 

Wer aktuell einen Heizungstausch überlegt – von Öl oder Gas etwa weg will. Der sollte schnell sein. Denn bis zu 75 Prozent der Gesamtkosten werden von Bund und Land beigesteuert. Neugierig geworden? Dann sollten sie am Wochenende nach Wels schauen – auf die Energiesparmesse.

Zwei Verletzte hat Freitagabend ein Kreuzungsunfall zwischen zwei PKW im Welser Stadtteil Pernau gefordert. Eine Lenkerin musste von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden.

Menschenrettung nach Kreuzungscrash mit zwei beteiligten PKW in Wels-Pernau

Die Feuerwehr musste Mittwochabend nach einem Kleinbrand in einem Geschäftslokal in Wels-Neustadt glücklicherweise nur mehr eine   Nachkontrolle durchführen.

Nachkontrolle nach Kleinbrand in einem Geschäftslokal in Wels-Neustadt

Ein abgestellter Anhänger hat Mittwochabend in Wels-Waidhausen einen Alkolenker aus dem Verkehr gezogen. Das Auto des Lenkers wurde schwer beschädigt.

Alkolenker crasht in Wels-Waidhausen gegen Anhänger

Der LASK ist souveräner Tabellenführer in der Qualifikationsgruppe der Österreichischen Bundesliga. Am Samstag, den 26. April kommt es zum Aufeinandertreffen mit Austria Klagenfurt. Spielbeginn ist um 17:00 in der Raiffeisen Arena. Wir verlosen zwei Sitzplatzkarten für das Match.

Gewinnspiel

LASK vs. Austria Klagenfurt

Der LASK ist souveräner Tabellenführer in der Qualifikationsgruppe der Österreichischen Bundesliga. Am Samstag, den 26. April kommt es zum Aufeinandertreffen mit Austria Klagenfurt. Spielbeginn ist um 17:00 in der Raiffeisen Arena. Wir verlosen zwei Sitzplatzkarten für das Match.

zum Gewinnspiel
Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner