Oö. Impfpass- und Covid-Test-Fälschergruppe aufgeflogen

Merken
Oö. Impfpass- und Covid-Test-Fälschergruppe aufgeflogen

Vier Frauen sollen in Oberösterreich im großen Stil Impfpässe und Impfkarten gefälscht und falsche Corona-Testzertifikate hergestellt haben. Bei Hausdurchsuchungen wurden rund 2.000 Klebeetiketten für die Covid-19 Impfung, zehn gefälschte Impfkarten, 37 Fake-Impfpässe, Fälschungsutensilien und darüber hinaus auch mehr als ein halbes Kilo Cannabiskraut beschlagnahmt. 50 Abnehmerinnen und Abnehmer falscher Impf- oder Testnachweise wurden ausgeforscht, berichtete die Polizei.

Die vier Frauen aus den Bezirken Kirchdorf und Grieskirchen sollen gefälschte Impfkarten und Impfpässe besorgt und darin nicht stattgefundene Corona-Immunisierungen eingetragen haben. Zudem haben sie laut Ermittlern falsche negative Antigen- und PCR-Test-Zertifikate sowie gefälschte positive Antikörpertests „ausgestellt“. Sie waren rund ein halbes Jahr lang aktiv. Neben den vier Damen im Alter von 36 bis 42 Jahren forschte die Polizei auch 50 Abnehmer der Fake-Bestätigungen aus. Insgesamt wurden 135 strafrechtliche relevante Sachverhalte bei der Staatsanwaltschaft Steyr angezeigt.

Bildquelle: APA/dpa/Stefan Puchner

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Ein LKW-Sattelzug ist am Freitag in den frühen Morgenstunden auf der Innkreisautobahn am Knoten Wels bei eisigen Fahrverhältnissen in die Leitschiene gerutscht.

LKW-Sattelzug auf Innkreisautobahn bei Wels in Leitschiene gerutscht

Dr. Andreas Rabl (Bürgermeister Wels) im Talk.

In Gunskirchen (Bezirk Wels-Land) standen die Einsatzkräfte in der Nacht auf Mittwoch in einem Wohnhaus bei einem Brand eines Adventkranzes im Einsatz.

Brand eines Adventkranzes in einem Haus in Gunskirchen sorgt für nächtlichen Einsatz

Ab der kommenden Woche wird nach Wien auch in Niederösterreich und Oberösterreich ein zweiter wöchentlicher PCR-Test an Schulen durchgeführt. In Oberösterreich wird neben Montag nun auch am Mittwoch PCR-getestet, in Niederösterreich neben Dienstag auch am Donnerstag, hieß es aus dem Bildungsministerium auf APA-Anfrage. Mit diesen drei Ländern seien 50 Prozent der Kinder umfasst – die anderen sollen folgen, wenn es die nötigen Kapazitäten gibt.

Ab nächster Woche auch zwei Schul-PCR-Tests in NÖ und OÖ

Für große Aufregung in sozialen Netzwerken sorgt seit Dienstagnachmittag ein Posting wegen einer angeblich versuchten Kindesentführung vor Volksschule in Wels-Vogelweide. Der Polizei ist derzeit jedoch kein Vorfall bekannt.

Große Aufregung um Posting wegen angeblich versuchter Kindesentführung vor Schule in Wels-Vogelweide
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner