Passend zum Sonntag...

Merken
Passend zum Sonntag...

Wem geht es noch so, wenn die Augen wieder einmal größer waren als der Magen 😀

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Elke Mascherbauer sagt:

    Tolle einfache Lösung — Gibs bei Müller Wels zu kaufen 👍

  2. Sophie Salhofer sagt:

    😅

  3. Manuela Rittenschober sagt:

    😂

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Nicht mehr lange, dann ist es wieder soweit. Halloween steht quasi vor der Tür. Doch was zieht man an? Ganzkörperkostüme und Kriegsbemalungen sind oft aufwendig und man hat nichts passendes zuhause. Gemeinsam mit der Macherei zeigen wir euch neun schaurig schöne Looks zum nachmachen.

Maturaball des WRG/ORG Wels am 4.10 in der Welser Stadthalle

The golden 20s - Auf einen glanzvollen Abschluss

Der 19. Februar 2021 ist nicht jedermanns Geschmack: an diesem Tag wird von Fans die Minzschokolade gefeiert. Initiiert wurde das Event im Jahr 2003 durch die National Confestioners Association als „Chocolate Mint Day“. Die korrekte Durchfürung des Tags der Minzschokolade ist denkbar einfach: 1. Minzschokolade essen, 2. seine Diät erst am 20. Februar beginnen. Minzschokolade ist Schokolade, die eine Pfefferminzfüllung hat oder mit Pfefferminzaroma versetzt ist. Minzschokolade gibt es in verschiedenen Variationen. Bekannt sind vor allem Schokoladen, die eine Zuckercreme mit Pfefferminz-Geschmack enthalten – z.B. quadratische Täfelchen aus Bitterschokolade gefüllt mit Pfefferminzcreme. Typisch für Minzschokolade ist ein hoher Kakaoanteil, sodass häufig Bitter- bzw. Herrenschokolade für die Herstellung verwendet wird. Einige Studien kommen zu dem Ergebnis, dass der Verzehr von Bitterschokolade auf Grund ihres hohen Gehalts von Flavonoiden wie Epicatechin das Herzkreislaufsystem schützt. Darüber hinaus senkt der Konsum von dunkler Schokolade den Blutdruck. Vor diesem Hintergrund lässt sich deshalb am Tag der Minzschokolade nur eines sagen: Guten Appetit!

Aufstehen mit WT1

Rechtzeitig vor Halloween haben für euch eine Übersicht aller Halloween Partys am 31.10 erstellt 🎃 Falls ihr noch Tipps habt, wo man am nächste Woche feiern kann, könnt ihr sie gerne in die Kommentare posten 👍

Halloween in Wels

Königin Elizabeth II. und ihr Mann Prinz Philip haben zu ihrem 73. Hochzeitstag ein Foto veröffentlicht, das sie als stolze Urgroßeltern zeigt. Auf dem Bild sitzen die beiden auf einem Sofa im Schloss Windsor und betrachten lächelnd eine farbenfrohe Karte. Sie ist von ihren Urenkeln George (7), Charlotte (5) und Louis (2) gestaltet worden, den Kindern von Prinz William und Herzogin Kate. Die heute 94-jährige Elizabeth und ihr Philip (99) haben am 20. November 1947 in der Westminster Abbey in London geheiratet. Damals war Elizabeth noch nicht Königin, sondern Prinzessin. Schon mit 13 hatte sie sich in Philip verliebt. Das Paar ist ein Rekordhalter: Länger als die Königin und ihr Gemahl ist nie ein britisches Monarchen-Ehepaar verheiratet gewesen. Das elfenbeinfarbene Hochzeitskleid der Queen war mit 10.000 Perlen bestickt. Der Hof ließ damals verlauten, dass die königliche Familie wegen der kurz nach Kriegsende noch geltenden Rationierungen dafür sämtliche der ihnen zustehenden Kleidercoupons hergegeben habe. Das Paar erhielt 2.500 Geschenke aus aller Welt, darunter waren auch nützliche Dinge für Küche und Haushalt. Philip hatte ein besonderes Geschenk für die Königin seines Herzens: Er gab das Rauchen auf.

Besonderes Geschenk zum 73. Hochzeitstag
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner