Kalender<

Peak bei Normalstationen in OÖ laut Popper erreicht

Merken
Peak bei Normalstationen in OÖ laut Popper erreicht

In Oberösterreich dürfte laut Simulationsforscher Niki Popper diese Woche der Peak der Omikron-Welle bei den Normalstationen in den Spitälern erreicht sein. Bei den Belegzahlen der Intensivbetten rechnet er hingegen erst in zwei bis drei Wochen mit dem Erreichen des Höchststandes. Am Donnerstag befanden sich laut Krisenstab 332 Erkrankte und damit vier weniger als am Vortag auf Normalstationen, dafür mussten mit 35 Patienten um vier mehr intensivmedizinisch betreut werden.

Jeden Donnerstag erstellt Popper für das Land Oberösterreich eine Prognose zur Entwicklung von Corona. Diesmal ging er davon aus, dass
die aktuelle Sieben-Tage-Inzidenz von 2.171 bis Mitte März auf rund 1.500 zurückgehen werde. Der Abschwung verlaufe wegen des Subtyps
BA.2 jedoch langsamer. Außerdem ziehe jene Variante des Virus die Gesamt-Omikron-Welle in die Länge, was auch zu einer längeren Belegung der Normalstationen führe, informierte das Büro von Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) nach der Besprechung.

Bildquelle: APA/BARBARA GINDL

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Thomas Rammerstorfer (Spitzenkandidat der Welser Grünen) im Gespräch.

Ein Auto ist Freitagnachmittag in Wels-Neustadt von der Straße abgekommen, gegen zwei Bäume gekracht und hat sich dabei überschlagen. Der PKW kam dann am Dach liegend zum Stillstand.

Heftiger Autoüberschlag gegen Bäume in Wels-Neustadt fordert zwei Verletzte

Belgische Schokolade, Pfirsich mit Lavendel oder Joghurt-Brombeere – der Welser Hotelier Edi Hauser ist unter die Eisproduzenten gegangen. An der Rezeption des Boutique Hotels Hauser können seine Kreationen erworben werden. 2,80 Euro kostet ein Becher, die Zutaten kommen alle aus der Region.

Welser Hotelier produziert nun auch Eis

Eine Verunreinigung des Kößlwanger Bachs in Bad Wimsbach-Neydharting (Bezirk Wels-Land) entwickelte sich zu einem mehrtägigen Einsatz der Feuerwehr.

Längerer Einsatz durch Gewässerverunreinigung im Kößlwanger Bach in Bad Wimsbach-Neydharting

Ein LKW-Sattelzug ist am Freitag in den frühen Morgenstunden auf der Innkreisautobahn am Knoten Wels bei eisigen Fahrverhältnissen in die Leitschiene gerutscht.

LKW-Sattelzug auf Innkreisautobahn bei Wels in Leitschiene gerutscht

Die Welser Basketballer sind auf Playoffkurs! Mit 12 Siegen und nur 3 Niederlagen gehören die Flyers diese Saison zu den Mitfavoriten auf die Meisterschaft! Du willst die Korbjäger beim nächsten Spiel in der Halle unterstützen? Wir verlosen zwei VIP-Karten für das Heimspiel gegen die Klosterneuburg Dukes am 31. Jänner! Spielbeginn ist um 19:00 in der Raiffeisen Arena.

Gewinnspiel

VIP Karten Flyers Wels

Die Welser Basketballer sind auf Playoffkurs! Mit 12 Siegen und nur 3 Niederlagen gehören die Flyers diese Saison zu den Mitfavoriten auf die Meisterschaft! Du willst die Korbjäger beim nächsten Spiel in der Halle unterstützen? Wir verlosen zwei VIP-Karten für das Heimspiel gegen die Klosterneuburg Dukes am 31. Jänner! Spielbeginn ist um 19:00 in der Raiffeisen Arena.

zum Gewinnspiel

Spiel mit und gewinne zwei Tages-Skikarten für das Skigebiet Hinterstoder! Inmitten der zauberhaften Bergwelt der Urlaubsregion Pyhrn-Priel erwartet euch ein ganzjähriges Urlaubsparadies. Mit uns kannst du den Winter im Skiparadies genießen!

Gewinnspiel

Zwei Tages-Skipässe für Hinterstoder

Spiel mit und gewinne zwei Tages-Skikarten für das Skigebiet Hinterstoder! Inmitten der zauberhaften Bergwelt der Urlaubsregion Pyhrn-Priel erwartet euch ein ganzjähriges Urlaubsparadies. Mit uns kannst du den Winter im Skiparadies genießen!

zum Gewinnspiel
Koalitionsverhandlungen
Welche Regierung wäre die beste für Österreich?
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner