Kalender<

Person nach Verkehrsunfall bei Kreisverkehr in Wels-Lichtenegg notärztlich versorgt

Merken
Person nach Verkehrsunfall bei Kreisverkehr in Wels-Lichtenegg notärztlich versorgt

Wels. Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich Montagfrüh in Wels-Lichtenegg ereignet. Ein Fahrzeug ist im Bereich eines Kreisverkehrs verunfallt.

Der Unfall ereignete sich beim Kreisverkehr im Kreuzungsbereich der Noitzmühlstraße mit dem Trausenegger Damm und dem Westring im Welser Stadtteil Lichtenegg. Eventuell könnte ein gesundheitliches Problem Auslöser für den Unfall gewesen sein. Ein Fahrzeug kam vor dem Kreisverkehr bereits auf den Fahrbahnteiler, fuhr dann entgegen der Fahrtrichtung durch den Kreisverkehr und kollidierte danach mit einem Baum am Geh- und Radweg entlang der Noitzmühlstraße. Eine Person musste vom Rettungsdienst sowie durch ein Notarztteam erstversorgt werden.

Die Noitzmühlstraße war zwischen Trausenegger Damm beziehungsweise Westring und der Europastraße rund eine halbe Stunde für den Verkehr total gesperrt.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Ein Brand auf einem Balkon eines Mehrparteienwohnhauses im Welser Stadtteil Neustadt hat in der Nacht auf Donnerstag für einen nächtlichen Einsatz der Einsatzorganisationen gesorgt.

Balkonbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in Wels-Neustadt sorgt für nächtlichen Einsatz

Eine Smartwatch führte am Samstag nach einem Verkehrsunfall, bei dem ein Radfahrer schwer verletzt wurde und dessen Identität daher vorerst nicht klar war, die Polizei zu seiner Frau.

Radfahrer (47) bei Unfall in Buchkirchen schwer verletzt - Smartwatch führte zu Angehöriger

Der Sommer in Wels wird heiß. Und das im wahrsten Sinne des Wortes. Denn den Corona-Rost hat man abgeschüttelt. Die Frequenzen in der Innenstadt sind besser als je zuvor, mehrere Neuansiedlungen – wie in der Gortana Passage – stehen kurz bevor und nicht nur das – auch in Punkto Events hat man sich einiges einfallen lassen.

Ein Kreuzungsunfall zwischen zwei PKW in Wels-Neustadt hat Dienstagnachmittag mit größerem Schaden geendet.

Auto kollidierte nach Kreuzungscrash in Wels-Neustadt mit Straßenlaterne sowie Spritpreisanzeiger

Der 24. Oktober 2022 wird in Stadl-Paura in die Annalen eingehen. Die Landesregierung hat dem Antrag der Wels-Land Gemeinde zur Stadterhebung zugestimmt. Um zur Stadt erhoben zu werden, braucht man mindestens 4500 Einwohner und die kulturelle bzw. wirtschaftliche Bedeutung muss gegeben sein.    

Stadl-Paura zur Stadt ernannt

Am 20. und 21. August warten eine Reihe von spannenden Themen darauf, im Rahmen einer Führung entdeckt zu werden! Am 20. August um 17:00 Uhr findet ein Rundgang für neugierige Entdecker im Volksschulalter statt, im Zuge dessen Kinder durch einfache und spielerische Aufgaben die Stadt entdecken können. Der altbekannte und beliebte Nachtwächter führt am 20. August um 20:00 Uhr durch die dämmrige Innenstadt und erfreut seine Zuhörer mit spannenden Geschichten von Einst und Jetzt. Am Samstag, 21. August um 09:00 Uhr, lädt der Rundgang zum Thema „Marktgeschichte und Altstadthäuser“ zu einer Zeitreise in die Vergangenheit von Wels ein.

Mit dem Nachtwächter durch Wels
Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner