Kalender<

Personenrettung: Verletzte Person mittels Feuerwehrboot vom Traunufer in Wels gerettet

Merken
Personenrettung: Verletzte Person mittels Feuerwehrboot vom Traunufer in Wels gerettet

Wels. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei standen Sonntagnachmittag bei einer Personenrettung in beziehungsweise an der Traun in Wels im Einsatz.

Eine Frau hat sich beim Baden an der Traun eine Knöchelverletzung zugezogen. Weil ein Abtransport über die steile Uferböschung nicht möglich war, wurde die Feuerwehr mit dem Boot zur Unterstützung abgefordert. Die Verletzte wurde mit dem Boot auf der Traun abtransportiert und beim Bootshaus zum Weitertransport ins Klinikum Wels ins Rettungsfahrzeug gebracht.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Es ist ein Millionenprojekt auf das Wels schon lange hinfiebert. Der Autobahnanschluss Wimpassing. In den nächsten Wochen wird mit dem Bau beginnen. Auf dem Papier alles abgesegnet – gibt es jetzt aber Proteste aus der Bevölkerung. In Gunskirchen hat sich eine Bürgerinitiative gebildet – die gegen das neue Betriebsbaugebiet im Ort protestiert.

Wissen Sie wie Pathologie am lebenden Körper funktioniert? Das Klinikum wels Grieskirchen bietet im Zuge der langen Nacht der Forschung spannende Einblicke in den Operations Alltag. Genauso wie 17 weitere Unternehmen die am 13.April von 17:-23:00 wieder ihre Pforten öffnen wenn es wieder heißt: Wels forscht!

Oberösterreich will in seinem Ausführungsgesetz zur Sozialhilfe die „Bemühungspflicht“ um den Spracherwerb verankern. Ein konkretes Sprachlevel wird nicht vorgeschrieben – das ist laut VfGH nicht zulässig -, vielmehr sollen die Fälle im Rahmen eines Case-Managements einzeln beurteilt werden, informierten Soziallandesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) und FPÖ-Klubobmann Herwig Mahr am Mittwoch in einem Hintergrundgespräch. Ein Beschluss im Landtag wird für Dezember angepeilt.

Sozialhilfe - OÖ will "Bemühungspflicht" um Spracherwerb verankern

Die Pflege wird eines der wichtigsten Themen in den nächsten Jahren im ganzen Land und auch in der Stadt Wels. Wie kann man den steigenden Bedarf decken, welche neuen Möglichkeiten gibt es, wie hilft die Künstliche Intelligenz. Schwerpunkte mit denen man sich auch auf der Integra auseinandersetzt. Österreichs Fachmesse für Pflege, Reha und Therapie feiert heuer ihr 30-jähriges Jubiläum.

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich Mittwochfrüh auf der A8 Innkreisautobahn bei Steinhaus (Bezirk Wels-Land) ereignet. Ein Auto ist ins Heck eines LKWs gekracht.

Auto auf Innkreisautobahn bei Steinhaus in Heck eines LKW gekracht
Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner